Zombert in der Schule des Schreckens, Kai Pannen, Tulipan ABC
Der kleine Zombie Norbert, wird von allen nur Zombert genannt. Gemeinsam
mit seinem Freund Konrad erlebt er so allerhand. Aber diesmal langweilt er
sich, weil Konrad seine Nase in ein Buch steckt und nicht mehr daraus
hervorkommt! Das versteht er nicht, doch Konrad, zeigt ihm nicht nur, wie man
ein Buch hält, er merkt auch, daß er gar nicht lesen kann! Zombies gehen
nämlich nicht in die Schule, daß ist ihnen zu langweilig. Lesen zu lernen
findet Konrad allerdings gar nicht öde, daher überredet er Zombert ihn zu
begleiten. Natürlich fällt Zombert schon ziemlich auf, aber bald ist ja
Halloween und dann steht wieder die Wahl des gruseligsten Kostüms an. Das
klingt doch schon mal richtig spannend!
Dies ist bereits das vierte Abenteuer für Leseanfänger, dass sich um den
kleinen Zombie Norbert und seinen Freund Konrad dreht. Zombert sieht zwar etwas
anders aus, er kann all seine Gliedmaßen und Sinnesorgane abnehmen und die
Plätze tauschen lassen, aber er ist ein freundlicher Kerl. Allerdings kann er
nicht lesen, was Konrad ernsthaft verwundert, ebenso, daß es ihm bislang noch
nicht aufgefallen ist! Nach dem Thema Mobbing und Freundschaft, Fussballfieber
und Zusammenhalt, Angst und Mut, widmet sich dieser vierte Band wieder einem
ganz wichtigen Thema für Kinder ab 6 Jahren, dem Schulstart und dem
Lesenlernen, mit seinen Anstrengungen und Möglichkeiten! Natürlich ist Konrads
Schule keine Schule des Grauens, aber auch hier werden bisweilen Kinder
geärgert, was aber nicht das Hauptthema ist, aber wieder die Möglichkeit bietet
zu zeigen, was für zwei enge Freunde Zombert und Konrad sind.

Hier illustriert der Autor überigens selbst und so passen Text und Bild
einfach unnachahmlich zueinander. Jedes Detail sitzt und ist einfach originell.
Von Zomberts Nähten bis zu Papagei Plapperkais grummeligem Gesichtsausdruck,
sind die Illustrationen ein echter Hingucker. So macht Lesenlernen Spaß. Eine
wunderschöne Reihe für Jungen und Mädchen!
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Tulipan Verlag für das
Rezensionsexemplar.
Super Buch, habe es in den Herbstferien im Seiser Alm Hotel mit meinem Sohn gelesen.Wir waren beide begeistert.Liebe Grüße Fiona
AntwortenLöschen