Game of Noctis, Spiel um Dein Leben, Deva Fagan, gelesen von Yesim Meisheit,Carlsen Verlag & Silberfisch
Pia (12) ist eine Waise und wohnt mit ihrem Großvater im Klammen Viertel auf der Lagune. Von Dantessa. Früher, als ihr Opa noch bessere Augen hatte, war er der Chefbuchhalter im Palazzo Brascia und sie wuchs dort quasi als Teil der Familie auf. Renzo, der Sohn des Hauses, war ihr bester Freund, dachte sie Bis ihr Großvater in Ungnade viel und sie aus dem Haus gejagt wurden, hinein in die Armut. Nun müssen sie jeden Tag erneut um ihren Lebensunterhalt spielen. Denn mit Spielen kann man Segna, die Währung für alles gewinnen. Als Ihr Großvater auch hierfür nicht mehr genug sieht und auf die Insel der Dienstboten verbannt wird, ist Pia verzweifelt! Sie muss nun ganz schnell ganz 10.000 Segna erspielen, um ihn wieder freizukaufen. Das ist fast unmöglich, doch dann begegnet sie der charismatischen Vittoria, die „Prinzessin“ des Teams der Seefüchse. Ein Aussenseiterteam, dass als einziges Team, dass nicht aus dem Diamantviertel stammt beim legendären Game of Noctis antreten will. Ein Spiel bei dem es um Leben und Tod, Ruhm und Reichtum geht. Vittoria fehlt in ihrem Team noch eine Bogenschützin. Bevor sie sich für dieses Spiel jedoch qualifizieren können, müssen sie ersteinmal als Team zusammen wachsen. Außer ihr sind mit dabei: die stille, leicht morbide Serafina, der gewitzte Carlo und der unerschütterliche Pasquale Brasia, der von seinem Vater verstoßen wurde.
Das Team der Seefüchse ist so unterschiedlich wie ungewöhnlich. Sie passen in keine Schublade und sind daher für ihre Gegner auch ganz besonders unberechenbar. Durch die durchdachte Planung von Vittoria und ihrer Schirmherrin schaffen sie es aber innerhalb kürzester Zeit sowohl zu einem Team, als auch zu wahren Freunden zusammenzuwachsen. Dabei hat jeder von ihnen eine ganz persönliche Motivation, dieses Spiel der Spiele zu gewinnen. Es steht jeweils viel mehr auf dem Spiel als nur ihr eigenes Leben.
Um die Welt von Dantessa zu verstehen, lässt und Deva Fagan Pia und ihren Großvater ersteinmal in das Universum der Spieler begleiten. Auch wenn diese Spiele alle analog sind, unterscheiden sie sich doch ganz erheblich von unseren. Vor allem spielt sie inzwischen niemand mehr nur aus Spaß am Spielen. Hier ist das Spiel bitterer Ernst, die Grundlage für die gesellschaftliche Position und auch das tägliche Brot. Organisiert wird das Ganze offensichtlich von geheimen Mächten, die nur ihren eigenen Regeln folgen und Pia und ihr Team fragen sich immer drängender, ob sie es schaffen werden zu überlisten. Wir werden in eine sehr komplexe Welt gezogen, die ihren eigenen Regeln folgt, die für uns ebenso faszinierend wie fremd sind.
Etwas schade finde ich es, dass in der Buchklappe keine Karte von Dantessa oder eine Illustration der großen Arena fürs Finale zu finden ist. Auch auf passende Vignetten zur abenteuer-/fantastischen Geschichte wurde verzichet. Für junge Leser, die noch etwas visuelle Anstöße benötigen, um sich zum Lesen aufzuraffen, ist das etwas abschreckend. Lediglich ein paar ganz wichtige Schlagworte, die zum Beispiel auf Anzeigen zu lesen sind, sind diese in Fettdruck, auf den Seiten herausgestellt.
Yesim Meisheit verleiht Pia eine junge frische Stimme, voller Tatendrang. Abwechslungsreich und lebendig nimmt sie uns mit auf diese Reise im Kampf gegen gesellschaftliche Ungleichheiten und um das Leben und die Freiheit der jungen Helden dieses größten Spiels ihres Lebens.
Dies ist übrigens ein in sich abgeschlossener Einzelband und kein Reihenauftakt.
Aufregend, rasant und voller Magie ab 10 Jahren.
Ich bedanke mich ganz herzlich für diesen Gewinn bei @leonsloewenhoehle für meinen Hörbuchgewinn und bei @kinderbuchschatz für den Buchgewinn auf Instagram.
#GameOfNoctis #SpielUmDeinLeben #DevaFagan #YesimMeisheit #CarlsenVerlag #Silberfisch #Kinderbuch #Kinderbuchtipp #Hörbuchliebe #Hörbuchtipp #Kinderfantasy #Spannung #Vielfalt #Ungleichheit #SozialeUnterschiede #Chancenlos #Kinderbuchblogger