Posts mit dem Label Gewinnspiel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gewinnspiel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 14. März 2025

Gewinnspiel: Impossible Creatures (1) Das Geheimnis der unglaublichen Wesen, Katherine Rundell, gelesen von Markus J. Bachmann, Fischer Sauerländer, Argon Download, 9 h 26 min. ungekürzt

Gewinnspiel: Impossible Creatures (1) Das Geheimnis der unglaublichen Wesen, Katherine Rundell, gelesen von Markus J. Bachmann, Fischer Sauerländer, Argon Download, 9 h 26 min. ungekürzt


Christopher soll die Sommerferien bei seinem Opa in der schottischen Pampa verbringen. Klar gibt es kein Netz und sein Vater hat ihm auch noch streng verboten zum See hinter dem Hügel im Garten zu gehen.... Als er aus Angst vor einem unheimlichen Angreifer dorthin flüchtet, traut er seinen Augen nicht: ein Baby-Greiff schwimmt dort und er rettet ihn. Sein Opa erklärt ihm auch, dass dieser Greiff in Gefahr ist. Er kommt aus dem Archipel einer versteckten Welt voller magischer Wesen, zu denen man durch den dunklen See am Ende des Gartens gelangt. Genau wie Christopher hat auch er schon immer Tiere magisch angezogen, genau wie auch seine Tochter, Christophers verstorbene Mutter. Es liegt in der Familie, sie sind die auserkorenen Hüter des geheimen Zwischenweges. Auf der Suche nach dem Greiff taucht dann auch noch Mal auf, ein mutiges Mädchen namens Mal mit einem Flugmantel, direkt aus dem Archipel. Sie verdonnert Christopher ihnen zu helfen zurück in das Archipel zu gelangen, um dort den Greiff in Sicherheit zu bringen und all die anderen vom neuen Herrscher zur Ausrottung verdammten magischen Wesen zu schützen. Christopher ist etwas überfordert, erhält von seinem Großvater jedoch zur Hilfe sein Bestiarium des Hüters. Ein Nachschlagewerk über alle magischen Wesen des Archipels, denn dort leben viel mehr als nur Einhörner und Drachen....


Zu Beginn des Buches gewährt uns Tomislav Tomic einen Blick ins Bestiarium der Hüter und das ist ganz schön umfangreich und sehr praktisch. Im Archipel leben so viele unterschiedliche magische Tiere, dass auch ich sie noch nicht alle kannte und es hilft ungemein, wenn man beim Lesen oder Hören immer mal wieder nachschlagen kann, was das denn für Wesen genau waren, die gerade Christopher, Mal und ihren Begleitern das Leben schwer machen. Ich hätte mir allerdings sehr gewünscht, wenn hinter den jeweiligen Wesen in Klammern der Name des jeweiligen Begleiters gestanden hätte, der auch zu diesen Wesen gehört. Christopher und Mal sind sehr sympathisch und man wünscht ihnen gleich viel Glück auf ihrer Flucht, vor ihren (noch) unbekannten Verfolgern.


Markus J. Bachmann liest sehr lebendig und abwechslungsreich, da ich aber bisweilen viele Figuren bisweilen durcheinander warf, konnte es mich nicht so fesseln wie erwartet. Hier wäre ein Booklet echt hilfreich gewesen, weil die Charaktere teilweise auch recht komplizierte, zumindest aber ungewöhnliche Namen haben. Als ich allerdings mal in der Geschichte und ihren magischen Herausforderungen angekommen bin, war es nicht nur magisch, sondern auch aufregend und sehr viel tiefgründiger als gedacht. Ich war übrigens endlich mal froh, ein Jahr Latein gelernt zu haben, damit hatte ich den jungen Helden was voraus ;) Die Geschichte ist eigentlich abgeschlossen und doch eröffnet sie die Möglichkeit für weitere Abenteuer für den künftigen Hüter des Zwischenweges.


Magisch, tiefgründig, sehr komplex ab 10 Jahren. Ein aufregender Reihenauftakt mit vielen Fans weltweit.


- GEWINNSPIEL: -


#Verlosung seid Ihr nun neugierig und wollt mein Print gewinnen?:

-Folgt mir

-Verratet mir Euer liestes magisches Wesen

-Das Gewinnspiel in der Story teilen und Freunde verlinken gibt Zusatzlose

-Weitere Gewinnchancen auf Instagram (ursuladanielamaria) und auf Facebook

-Verlost wird nur ein Print, an eine Adresse in Deutschland, keine Haftung für den Verlust auf dem Versandweg.

-Das Gewinnspiel läuft bis zum 17.03.25 um 23.59 h, am 18.3. wird ausgelost.

-Rückmeldung bis zum 20.03.25, sonst wird neu ausgelost

-Die Adresse wird nach dem Versand gelöscht

-Viel Glück und Viel Spaß


Ich bedanke mich ganz herzlich beim Fischer Sauerländer Verlag für mein Rezensionsexemplar und beim Argon Verlag für mein Hörexemplar.


Hier könnt Ihr reinhören:

https://www.argon-verlag.de/hoerbuch/katherine-rundell-impossible-creatures-das-geheimnis-der-unglaublichen-wesen-9783732476695


#ImpossilbeCreatures #DasGeheimnisDerUnglaublichenWesen #KatherineRundell #ArgonVerlag #MarkusJBachmann #FischerSauerländer #Fantasy #Neu #Verlosung #Gewinnspiel #FremdeWelten #Kinderbuch #Hörbuchliebe #Hörbuchtipp #Bookstagram #Verlosung

Samstag, 21. Dezember 2024

Das 21. Türchen im Ullmann Medien Adventskalender mit #VERLOSUNG: Feuerwehrmann Sam: Mein Kratz- und Malspaß, 20 Motive zum Freikratzen, Ullmann Verlag

Das 21. Türchen im Ullmann Medien Adventskalender mit #VERLOSUNG:

Feuerwehrmann Sam: Mein Kratz- und Malspaß, 20 Motive zum Freikratzen, Ullmann Verlag


Beim Anblick von Feuerwehrmann Sam oder Nennung seines Namens fangen Kinderaugen an zu leuchten! Super dass es nun auch einen Bespaßungsblock von ihm gibt! Mit einem hölzernen Kratzstift an der Schnur, können Kinder auch unterwegs ganz prima sich mit der Welt von Feuerwehrmann Sam beschäftigen. Es gibt auch eine Schlaufe, um den Stift damit sicher zu verstauen, wenn man den Block einpacken möchte....

Es gibt 20 Motive aus der beliebten und bekannten Welt von Sam in Pantypandy zum Freikratzen. Dabei kann man entweder erst mal die Linien nachfahren oder direkt ungeduldig freikratzen, weil man nicht abwarten kann, was sich hinter der schwarzen Färbung verbirgt. Es gibt auch einige ganz schwarze Seiten, auf denen man ganz nach Fantasie sich auskratzen kann. Bei Bedarf findet sich eine Anregung, auf der darüberliegenden Rückseite des Spiralblockblattes davor, so kann man z.B an einer Stelle sein Lieblingsfahrzeug freikratzen. Entweder kann man dazu die hinten angehängte Schablone nutzen, oder selbst kreativ werden.


Ich finde diesen Block super praktisch für unterwegs, besonders in der Bahn, um die Fahrzeit zu verkürzen. Das Kratzen macht zwar kleine schwarze Krümel, aber die kann man weg saugen. Dafür kann man ganz sicher sein, dass kein Stift liegen bleibt, austrocknet und die Kinder sich damit völlig zusauen, bevor sie an ihrem Ziel ankommen. Auch Sitzpolster werden nicht dauerhaft verschmiert! Dazu wird die Motorik und die Konzentration der Kinder geschult und das ganz analog. So lernen sie, dass man auch prima Spaß, ohne Handy haben kann. Noch mehr Spaß macht es natürlich, wenn die Großen einem die Texte auf der oberen Seite vorlesen. Manchmal sind das Suchaufträge, wie z.B. man soll dem Rettungshubschrauber von Sarah und James den sicheren Weg unteren 4 aus den Flammen zeigen. Dabei müssen die Kinder jeweils die einzelnen Wege nachfahren, um ihr Ziel zu finden. Das ist schön abwechslungsreich, weil die unterschiedlichen Seiten auch wirklich nicht alle gleich sind. So können verschiedene Stärken entdeckt oder gegen mögliche Schwächen trainiert werden. Ganz ohne Flimmern, Farbschmierereien oder einen möglichen leeren Akku, wird hier auch die Konzentration und Motorik der Kleinen mit Spaß und ohne Druck trainiert.:


Ganz große Klasse für unterwegs und zu Hause für Kinder ab 4,5 Jahren.



VERLOSUNG:


-Folgt mir und @ullmannmedien

-Verratet mir Euren Lieblingscharakter aus Feuerwehrmann Sam

-Das Gewinnspiel in der Story teilen und Freunde verlinken gibt Zusatzlose

-Weitere Gewinnchancen auf Instagram (ursuladanielamaria) und auf Facebook

-Verlost wird nur ein Block, an eine Adresse in Deutschland, Österreich oder Schweiz, keine Haftung für den Verlust auf dem Versandweg.

-Das Gewinnspiel läuft bis zum 22.12.24 um 23.59 h, am 23.12. wird ausgelost.

-Rückmeldung bis zum 26.10.24, sonst wird neu ausgelost

-Die Adresse wird nach dem Versand gelöscht

-Ganz herzlichen Dank an @ullmannmedien

-Viel Glück und Viel Spaß


Morgen öffnet sich das Türchen für Euch bei @missirocknbook


#FeuerwehrmannSam #KratzUndMalspaß #UllmannMedien #Prointernetbookmark #Verlosung #Adventskalender #Gewinnspiel #MitKindernUnterwegs #Kinderspaß #Konzentrationsübung

Dienstag, 10. Dezember 2024

#Kinderbuchadvent 10. Türchen Walzerschritt und Polkahit, Johann Strauß für Kinder, von Marko Simsa, Jumbo Verlag #Verlosung

#Kinderbuchadvent 10. Türchen Walzerschritt und Polkahit, Johann Strauß für Kinder, von Marko Simsa, Jumbo Verlag #Verlosung


2025 ist Johann Strauß Jahr, zu Ehren des 200. Geburtstag des auch heute noch beliebten Wiener Walzer und Polka Königs! Seine Melodien sind unvergänglich und wir begegnen ihnen auch heute noch überall – wetten! Wenn Ihr die Musik, egal ob über die CD oder als Download zu diesem Buch hört, werdet Ihr immer wieder denken: ja klar! Das kenne ich!


Hier könnt Ihr die Familie hinter diesen Melodien für die Ewigkeit kennenlernen, denn Johann Strauß hatte bereits einen Walzerkönig zum Vater und auch wenn seine zwei jüngeren Brüder noch andere Leidenschaften hatten, die mich wirklich verblüfft haben, waren sie über die Liebe zur Musik und den Tänzen stets mit einander verbunden. Wusstet Ihr z.B. dass Johann Baptiste Strauß von seiner Familie nur liebevoll Schani genannt wurde? Da Vater und Sohn den gleichen Namen trugen, war dies die familiäre Lösung zur Meidung von Missverständnissen. Oder dass sein jüngerer Bruder Josef den Vorläufer der heutigen Straßenkehrmaschine erfunden hat? Er war nämlich nicht nur Musiker, sondern hat auch technisches Zeichnen studiert und war ein leidenschaftlicher Erfinder, sein Leben lang. Der jüngste Bruder liebte Sprachen und beherrschte schon früh eine beachtliche Menge. Als auch er in das familiäre „Tanzmusik-Imperium“ einstieg, konnte er auf Reisen dieser Leidenschaft nach Lust und Laune frönen. Die Tanzmelodien der Familie Strauss waren weltweit berühmt und erfolgreich und brachte die drei Brüder in alle Herren Länder und zu einem erstaunlichen Rekord, den ihr hier nachlesen und nachhören könnt.


Das Buch ist auf 32 Seiten gefüllt mit liebevollen und erstaunlichen Details über Johann Baptist Strauß und seiner Familie. Diese werden absolut kindgerecht und interessant erzählt. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass er auch das Erfolgsgeheimnis des Walzers verraten hätte: endlich gab es auch einen Tanz, für die gehobenen und höchsten Kreise, mit echtem Körperkontakt und Schwung, statt starrer Regeln und Sittlichkeit. Da die Polka fröhlicher und ungestümer ist, liegt der Schwerpunkt des Buches tatsächlich auf der Polka, die gerade „im Volk“ sich ganz besonderer Beliebtheit erfreute. Die Tritsch-Tratsch-Polka führt Marko Simsa auch live immer wieder zusammen mit seinem jungen Publikum auf. Seine Begeisterung für Johann Strauß und seine Werke hört man auch auf dem Hörbuch, auf dem er voller Begeisterung und Hingabe nicht nur Johann Strauß und seine Familie vorstellt, sondern auch die Werke und zum Mitsingen- und -tanzen animiert.


Sehr gut gefällt mir, dass an den Seitenrändern des liebe voll von Silke Brix illustrierten Buches ein kleines CD-Symbol abgebildet ist, in dem die jeweiligen Tracks zum Reinhören auf dem beiliegenden Hörbuch angegeben sind. Auf dessen schlichter Papphülle findet Ihr sogar noch den QR-Code zum Herunterladen des Hörbuches! Das finde ich eine super Kombi! Im Musikunterricht in den Grundschulen sind diese Bücher immer wieder bei den Lehrkräften sehr beliebt und auch die Kinder mögen sie sehr! Sie machen klassische Musik lebendig und erlebbar!


Hier könnt Ihr hineinhören:

https://www.jumboverlag.de/walzerschritt-und-polkahit-johann-straus-fuer-kinder/index.php?cNG=540d887c-f20c-11ea-948b-001c42406321&productId=3642&f=true&aId=90


Ich bedanke mich ganz herzlich beim Jumbo Verlag für mein Rezensions- und das Verlosungsexemplar!


Nun könnt Ihr hinter dem 10. Türchen des Kinderbuchadvent ein Buch mit Hörbuch gewinnen:


-Folgt mir

-Verratet mir Euren Lieblingskomponisten

-Das Gewinnspiel in der Story teilen und Freunde verlinken gibt Zusatzlose

-Weitere Gewinnchancen auf Instagram (ursuladanielamaria) und auf Facebook

-Verlost wird nur ein Taschenbuch, an eine Adresse in Deutschland, keine Haftung für den Verlust auf dem Versandweg.

-Das Gewinnspiel läuft bis zum 13.12.24 um 23.59 h, am 14.12. wird ausgelost.

-Rückmeldung bis zum 16.10.24, sonst wird neu ausgelost

-Die Adresse wird nach dem Versand gelöscht

-Ganz herzlichen Dank an den @jumboverlag

-Viel Glück und Viel Spaß


Morgen öffnet sich das nächste Türchen im #kinderbuchadvent bei @lesenslust – schaut unbedingt wieder vorbei! Noch ist auch das Türchen bei @favonlina_und_junior offen.


Danke an Anna von den @kinderbuch_detektive für die Initiative und @folko.streese für die Illustration!


#WalzerschrittundPolkahit #JohannStraußFürKinder #MarkoSimsa #SilkeBrix #JumboVerlag #JohannStraußJahr #MusikLiegtInDerLuft #Verlosung #Gewinnspiel #Kinderbuchadvent #KlassikFürKinder #JohannStrauß #WalzerKönig #Kinderbuchtipp #Sachbuchtipp #Kindgerecht

Mittwoch, 4. Dezember 2024

#Nikolaus-Verlosung: Lego Weihnachten – Das Spielebuch, 55 festliche Brettspiele, Rätsel, Puzzle und Bauduelle, DK Verlag - GEWINNSPIEL -

#Nikolaus-Verlosung: Lego Weihnachten – Das Spielebuch, 55 festliche Brettspiele, Rätsel, Puzzle und Bauduelle, DK Verlag - GEWINNSPIEL -


Hier werden 55 analoge Spiele vorstellt und bunt fotografiert präsentiert. Die Bandbreite ist enorm, von weihnachtlichen Brettspielen, über Rätsel, Puzzle, Bauduelle bzw. Battles! Das lässt nicht nur das junge Lego-Fan Herz höher schlagen. Selbst sonst digitale Gamer können hier mitfiebern, wenn ihnen mal gerade der Strom ausgegangen ist! Richtig cool fand ich auch das Tisch-Eishockey, für das man überhaupt nicht viel Platz braucht und das man auch gut unterwegs, z.B. beim langweiligen Warten auf das Essen in einem Restaurant spielen kann. Die Spielanleitung ist schön kurz, herrlich für Ungeduldige und ganz einfach. Da kann man eigentlich sofort loslegen, sobald man die Tore und Männchen zusammengebaut hat. Die kurzen einfachen Anleitungen haben alle Spiele gemeinsam. Dabei gibt es für einige Spiele auch noch Erweiterungen für Profis, was sicherlich bei mehren Wiederholungen den Kick steigert.


Dieses Buch ist recht dick, da es ja auch noch einen geschützten Raum für die 60 enthaltenen Lego-Steine bietet. Das sind größten Teils Steine, die man normalerweise noch nicht hat, die man aber benötigt, um hier die Spiele oder Battles angehen zu können. Ich war ganz erstaunt, wie man aus so wenigen bunten Teilen, so viel weihnachtliches Bauen kann. Bisher habe ich beim Blick in die Legokiste keine Tannenbäume entdecken können. Wie ignorant von mir! Natürlich wird wie typisch bei Lego der Fantasie keine Grenze gesetzt und man kann die meisten Spiele abgewandelt natürlich auch im Sommer spielen. Dennoch finde ich die festlichen Themen sehr schön.


Da es echt kompakt ist, eignet es sich für unterwegs ebenso gut, wie für Spieleabende zu Hause.


Ich finde es eine wirklich kreative und abwechslungsreiche Kombi, die nicht nur Lego Fans die Wartezeit auf Weihnachten verkürzt! Analog für einen oder mehrere Spieler oder Legobauer.


Und, seid ehrlich! Habt Ihr schon mal einen Lego-Weihnachtsbaum mit Kugeln geschmückt?


- GEWINNSPIEL -


Teilnahmebedingungen:


-Folgt mir und @dkverlag

-Verratet mir Eure Lieblingslegoserie

-Das Gewinnspiel in der Story teilen und Freunde verlinken gibt Zusatzlose

-Weitere Gewinnchancen auf Instagram (ursuladanielamaria) und auf Facebook (danielamariaursula)

-Verlost wird nur ein Buch, an eine Adresse in D, A, CH, keine Haftung für den Verlust auf dem Versandweg.

-Das Gewinnspiel läuft bis zum 6.12.24 um 23.59 h, am 7.12. wird ausgelost.

-Rückmeldung bis zum 9.12.24, sonst wird neu ausgelost

-Die Adresse wird für den Versand an den Verlag weitergeleitet und dann gelöscht

-Ganz herzlichen Dank an den @dkverlag

-Viel Glück und Viel Spaß


Ich bedanke mich ganz herzlich beim DK Verlag für mein Rezensionsexemplar!


#LegoWeihnachten #DasSpielebuch #LegoSpielebuch #55FestlicheLegoSpiele #DKVerlag #Mit60Steinen #FürLegoFans #LegoIstKult #WeihnachtenMitLego #Weihnachtsspecial #Bookstagram #AnalogSpielen #LegoLiebe

Samstag, 23. November 2024

#Interview und #Verlosung mit Ursi Breidenbach Autorin von „Christmas Cake und Glitzerschnee“:

 #Interview und #Verlosung mit Ursi Breidenbach Autorin von „Christmas Cake und Glitzerschnee“:


Liebe Ursi, Dein neuer Roman spielt in der Weihnachtszeit in Edinburgh und im Mittelpunkt steht eine Wette, ob der junge Schotte Callum es innerhalb weniger Tage schafft die grinchige Jenny in einen Weihnachtsfan zu verwandeln.


Hand aufs Herz, bist Du eher Typ Grinch oder Typ Weihnachtsfan?


Eher Weihnachtsfan, aber nicht obsessiv.


Hast Du einen Weihnachtspulli?


Ja einen, den ich von meinem Sohn „geerbt“ habe, als er rausgewachsen ist.


Wie oft hast Du den Film „Tatsächlich.... Liebe“ schon gesehen?


So um die 10 mal, würde ich sagen.


Was ist Dein Lieblingsweihnachtsfilm?


Single all the Way


Was ist Dein liebstes Weihnachtslied?


Von den klassischen Süßer die Glocken nie klingen, Popsong: Last Christmas.


Du als Schweizerin bist kältere Winter gewöhnt, als wir im Rheinland. Bist Du schon mal im Winter im Meer oder einem See baden gewesen?


Ähm, nein, ich bin keine Schweizerin. Ich bin Österreicherin und lebe auch in Österreich. Und ich denke nicht, dass die Winter bei uns kälter sind als im Rheinland. Höchstens oben in den Alpen, aber ich wohne auf derselben Meereshöhe wie München liegt, und da sind die Winter meist nicht (mehr) allzu heftig. Ich friere also definitiv genauso wie du :-))))))

Aber um zur eigentlichen Frage zu kommen: Nein, im Winter noch nie, aber in sehr kalten Bergseen im Sommer.


Bist Du persönlich schon einmal in der Wohnung eines Kulissenbauers gewesen?


Nein. Nur in Wohnungen von Künstler*innen.

Callums Wohnung entspringt also zu 100% meiner Fantasie.


Stehst Du mehr auf Typen in Jeans und Pulli oder Anzug und Krawatte?


Männer sollen bitte unbedingt exakt das tragen, worin sie sich wohlfühlen - genauso wie Frauen!

Ich stehe auf Männer, die sich in ihrer Haut wohlfühlen und nicht denken, irgendeine Rolle ausfüllen zu müssen. :-)


Lässt Du bei emotionalen Filmen, Deinen Gefühlen freien Lauf?


Ja, unbedingt! Es gibt nichts Besseres als emotionalen Stressabbau durch Tränen bei Filmen, und Büchern.


Ich bedanke mich ganz herzlich bei Dir für Deine Zeit und Deine Antworten!


Ich danke dir für die Zeit und die Aufmerksamkeit, die du meinem Buch schenkst!


Das sympathische Foto stammt von Nadine Gerber.


Wenn Ihr nun neugierig seid, habt Ihr die Gelegenheit 1 Buch zu gewinnen:


#Verlosung:


-Folgt mir

-Verratet mir wo Ihr gerne mal Weihnachten feiern würdet

-Das Gewinnspiel in der Story teilen und Freunde verlinken gibt Zusatzlose

-Weitere Gewinnchancen auf Facebook (@danielamariaursula) und Instagram 

 (@ursuladanielamaria)

-Verlost wird nur ein Buch, innerhalb von Deutschland keine Haftung für den 

 Verlust auf dem Versandweg.

-Das Gewinnspiel läuft bis zum 25.11.24 um 23.59 h, am 26.11. wird ausgelost.

-Rückmeldung bis zum 28.11.24, sonst wird neu ausgelost

-Die Adresse wird nach dem Versand gelöscht

-Ganz herzlichen Dank an Ursi Breidenbach und den Penguin Verlag

-Viel Glück und Viel Spaß


#Verlosung #Autoreninterview #UrsiBreidenbach #ChristmasCakeUndGlitzerschnee #Advent #PenguinVerlag #Weihnachtsstimmung #BlickHinterDieKulissen #InstaChristmas #Weihnachten #WeihnachtenMitUrsiBreidenbach #Bookstagram #SagMal #Weihnachtsspecial

#Interview und #Verlosung mit Ursi Breidenbach Autorin von „Christmas Cake und Glitzerschnee“: