Das Staubmaushaus, Asja Bonitz, Illustration Mele Brink, Edition
Pastorplatz
Kennt Ihr das? In alten Häusern hat man manchmal das Gefühl, den Wollmäusen
nicht Herr werden zu können? Hier erfahrt Ihr die Wahrheit und einen guten
Trick, wie man sie aus den Wohnräumen verbannen kann!
Das Staubmaushaus ist sicherlich schon über 100 Jahre alt und so lange
schon fühlen sich dort die Staubmäuse aus, die dort überall herumschwirren. Man
wird ihnen einfach nicht Herr, denn wenn ein feuchter Lappen sich ihnen nähert,
huschen sie einfach ganz schnell unters Sofa, in Ritzen oder Spalten. In so
einem alten Haus gibt es jede Menge derartiger Verstecke! Ein echtes Paradies
für Staubmäuse, doch es ist bedroht, denn ein neuer Bewohner ist eingezogen:
der M.I.A.U. 3000 Staubsauger hat ihnen mit seiner grimmig dreinblickenden Düse
den Kampf angesagt! Haben die fusseligen Staubmäuse da eine Chance?

Autorin Asja Bonitz wurde 1981 in Berlin geboren und bekommt seit ihrer
Kindheit nicht genug von Büchern. Sie begann in Studium der Gesellschafts- und
Wirtschaftskommunikation, das sie mit einer Promotion beendete. Seit 2010
arbeitet sie als Werbetexterin und Autorin u.a. schrieb sie die von meiner
Tochter heiß geliebte „Myka und die Versteckschule“
Illustratorin Mele Brink lebt seit Mitte der 80er Jahre in Aachen. Nach
ihrem Architekturstudium hat sie sich völlig der Zeichnerei verschrieben und
produziert Bilder für Comics, Schulbücher, Wimmelbücher und alle Bücher die
dringenden Bedarf nach Illustrationen haben. Gerne widmet sie sich auch mit
Aufzucht und Pflege von Staubmäusen.
Für Kinder ab 3 Jahren und für ihre Mütter und Väter, die manchmal in
Erklärungsnöte kommen mögen...
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Autorin Asja Bonitz für dieses hinreißende
Leseexemplar.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen