Die besten Weihnachtskekse – 111 himmlische Rezepte, Johanna Aust,
Löwenzahn Verlag


Jedes Rezept ist auf einer Seite gedruckt und auf der gegenüberliegenden
sehr ansprechend und appetitanregend abgebildet. Da macht es schon richtig Spaß
in diesem Buch nur zu blättern. Aber Vorsicht, es läuft einem dabei das Wasser
im Mund zusammen und die Qual der Wahl ist auch nicht ohne.
Die Backzeiten musste ich etwas verkürzen, oder ohne Vorheizen backen, aber
das ist individuell auch Ofen-abhängig daher steht oft der Rat „auf Sicht
backen“. Die Rezepte sind klar und verständlich, auch wenn ich leider immer
noch nicht genau weiß, was denn nun ein Krapfen ist... Dafür gibt es aber
hilfreiche Tipps zu den Rezepten, z.B. daß man bei Vanille-Kipferl darauf
achten soll, dass diese ungefähr gleichbleibend dick sind, da sonst die
dünneren Spitzen nicht zu stark verbrennen.

Insgesamt hat uns die Auswahl und Vielfalt sehr gefallen. Getestet habe ich
die Vanille-Kipferl, Mandelbrezen und Gewürzkipferl. Da meine Eier nicht Größe
L hatten, fehlte manchmal etwas Flüssigkeit, die ich entweder durch Rum oder
Eiweiß aufgefüllt habe, was gut klappte. Das ist auch eine Frage der Erfahrung.
Es war unser erster Versuch mit Spritzgebäck und es hat gleich auf Anhieb
funktioniert. Alle Rezepte wurden von der Familie geliebt und sollen noch mal
gebacken werden.
Die Teigmengen sind recht bescheiden und eigenen sich gut für Singles, für
Familien einfach die Rezepte verdoppelt, nachdem man seine Lieblinge gefunden
hat. Aber es ist meist leichter Rezepte zu verdoppeln, als sie zu halbieren...
Sehr schön finde ich auch, dass ganz zum Schluss Rezepte für die Resteverwertung
folgen, mit denen man überzähliges Eiweiß verbrauchen kann, da bei Plätzchen
oft mehr Eigelb als Eiweiß verwendet
wird, es sei denn es handelt sich um Makronen.
Die Auswahl ist wirklich beeindruckend und man findet ausreichend für jeden
Geschmack und für jedes Talent, von lecker und schnell bis zu köstlich,
raffiniert und aufwendig.
Ich bedanke mich ganz herzlich beim Löwenzahn Verlag für dieses
Rezensionsexemplar, das von nun an alle Jahre wieder im Einsatz werden wird. Es
darf bleiben!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen