Mittwoch, 14. August 2019

Wieso? Weshalb? Weshalb? ProfiWissen: Weltraum, Hörspiel 1 CD 71 Minuten Jumbo Verlag



Wieso? Weshalb? Weshalb? ProfiWissen: Weltraum, Hörspiel 1 CD 71 Minuten Jumbo Verlag

Pünktlich zum Jubiläum der Mondlandung am 21.07.1969 erscheint die neue Ausgabe der WissensProfis zum Thema Weltall, doch es geht um viel mehr als nur um den ersten Menschen auf dem Mond.

Die vier Freunde aus der Schülerzeitungsredaktion Ben (10), Finn (11), Jette (11) und Lilli (9) basteln gemeinsam an einem beweglichen Modell unseres Sonnensystems als Beitrag für einen Schülerwettbewerb, bei dem es einen Aufenthalt in einem Weltraumcamp zu gewinnen gibt. Wenn man ernsthafte Gewinnchancen haben will, muß man sich natürlich richtig vorbereiten und sich in das Thema auch einlesen. Das ist ganz Finns Ding, während Jette schon eifrig im Internet recherchiert. Dabei verraten sie schon wichtige Dinge über unser Sonnensystem, wie dieses aussieht, warum die Sonne so wichtig ist und den Unterschied zwischen Sternen, Planeten und Monden. Das führt natürlich zur Frage, warum wir eigentlich auf der Erde und nicht woanders leben. Viele Faktoren die unsere Erde so einzigartig und schützenswert machen, werden hierbei angesprochen, wie z.B. die Ozonschicht, die uns vor Sonneneinstrahlung schützt. Da diese immer dünner wird, durch menschliches Verschulden, wird nicht nur der Lebensraum für Eisbären immer kleiner, wir benötigen auch immer höhere Lichtschutzfaktoren in der Sonnenmilch... Es werden Fragen erklärt, wie warum der Mond so viele Löcher hat?, wie wir Menschen ins Weltall fliegen? und für viele junge Zuhörer ganz spannend die Frage: Wie wird man Astronaut? Dass man körperlich fit sein muss und studiert haben muss, am besten eine Naturwissenschaft, das wissen ja doch schon einige, aber das man fließend Englisch und Russisch sprechen muss ist weniger bekannt. Gerade für Naturwissenschaftler ist das ein echtes Problem, Englisch muss man bei diesen Fächern eh können, aber Russisch? 
 
Mein Tipp: Weltraumrecht, da ist die körperliche Fitness egal, es ist sehr lukrativ und es ist völlig ungefährlich und Russisch muß man sich auch nicht aneignen! In Deutschland kann man es z.B. an der Uni Köln studieren. Denn die Gefahr bei so einem Flug ins All besteht auch heute noch. Zum Glück trauen sich aber dennoch einige diesen Weg einzuschlagen und so steht den vier Wissensprofis neben dem Physikstudent Tarek, ihrem persönlichen Campbetreuer, auch Astronautin Almut für Fragen zur Verfügung. Was kann man eigentlich am Sternenhimmel sehen? Was ist der Unterschied zwischen Sternenbildern und Tierkreiszeichen, Astronomie und Astrologie? Wie viele Sterne hat die Milchstraße und mit der abschließenden Frage: Gibt es Außerirdische, wird wieder an die frühere Frage angeknüpft, warum wir auf der Erde leben? Eine sehr ganzheitliche und durchdachte Betrachtungsweise, weil schnell klar wird, dass diese Fragen eigentlich im Zusammenhang miteinander stehen. Daher wird auch immer wieder die Verbindung zu anderen Themen der bisherigen Wissensprofis-Bände geknüpft, so z.B. beim Einfluß des Mondes und der Schwerkraft auf Ebbe und Flut, die ja auch Thema im Band „Ozeane“ sind. Sehr spannend fanden wir die Ausführungen zu den Verschwörungstheorien rund um die Mondlandung, die von einigen Zweiflern als inszeniert dargestellt wird.
Das Sachbuch aus dem Ravensburger Verlag wird hier als Hörspiel vertont. Statt der Klappen für weitere Infos gibt es bei der Vertonung Experteninterviews und Gespräche der Kinder untereinander, die die Fragestellungen noch mal vertiefen. Die Hörspielsprecher variieren im Verlauf der Reihe, klar, die Jungs kommen in den Stimmbruch und klingen einfach nicht mehr wie 10 oder 11 Jahre alte Kinder. Das stört aber nicht. Die Jungredakteure haben zwar eigene Charaktere, die sie untereinander auszeichnet und ihre Spezialgebiete voneinander abgrenzen, aber sie sind vor allem Mittel zum Zweck, um die Wissensvermittlung lebendiger, interessanter und persönlicher zu machen. Eben von Kindern für Kinder. Das klappt sehr gut, denn nicht nur meine Töchter liebt die Reihe und fühlt sich auf gleicher Ebene angesprochen, auch ich höre wirklich konzentriert zu, ohne, dass meine Gedanken abschweifen.

Um das ganze neue Wissen neben den Interviews anschaulicher und spannender zu machen, zeigt der Innenteil der Hülle den Aufbau eines Raumanzuges. Auf der CD hat man bereits gehört, wie unglaublich schwer er außerhalb der Schwerelosigkeit ist. Außerdem findet sich eine Darstellung von 19 prägnanten Sternenbildern. Statt eines Experiments enthält das Booklet ein Wissensquiz zum Thema Weltraum, den Liedtext zu „Was wollt ihr wissen?“, kurze Steckbriefe mit Bild der 4 Freunde und eine Trackliste.
Auch dieser Band der Reihe hat uns wieder gefesselt und ist absolut zu empfehlen.

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Jumbo Verlag für diese neue Erweiterung unseres Allgemeinwissens.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen