Die Hinnerks (2) & der gestohlene Mond, Hörspiel 68 Min. ab 5 Jahren
von Christa Warncke
Die Erzählerelfe staunt, sie hat eine Flaschenpost mit einem Notruf von
Wilma Wattwurm und Robbe Sniefke Speckflosse bekommen! Der Mond wurde gestohlen
und nun fallen die Gezeiten aus! Den Robben fehlen die Sandbänke zum Ausruhen
und zur sicheren Geburt des Nachwuchses, die Muscheln drohen zu vertrocknen und
die Wattwürmer brauchen doch den Schlick um feste Gänge zu bauen! Ob sie wohl
einen Zwerg kennt, der zu solch mächtigen Zaubers imstande ist? Da fällt ihr
gleich der mürrische Wurzelzwerg Wurzel ein, der neben dem Hinnerk-Hof lebt.
Die Tiere dort wissen sicher mehr und können ihr helfen. Flugs macht sie sich
zu ihnen auf, zu ihrer heiklen Mission, denn als Erzählerelfe darf sie ja
eigentlich nicht in den Gang der Geschichte eingreifen, aber der Stillstand der
Natur durch den fehlenden Mond ist so unheimlich, da kann man schon mal seine
guten Vorsätze vergessen!
Dieses Hörspiel verwebt Magie und Zauber mit der rauen Landschaft der
Nordsee und des Watts. So erfahren Kinder schon gleich zu Beginn nicht nur,
wofür wir Menschen auf den Mond angewiesen sind, sondern auch das Ebbe und Flut
für das Ökosystem Wattenmeer unabdingbar sind, auch wenn beim Baden vielleicht
etwas lästig. Die Aufgabe ist so groß, daß es nur die Tiere gemeinsam schaffen
können, auch Wurzel zum Einlenken und zur Mithilfe zu überreden ist gar nicht
so einfach. Doch der Rückzauber ist ganz schön kompliziert, vor allem, wenn die
Zeit drängt, denn es bedarf vieler Zutaten, die es nur im Watt und auf den
Salzwiesen gibt. Dabei dürfen die kleinen Zuhörer die mutigen Freunde begleiten
und lernen auch gleich noch an diese speziellen Lebensverhältnisse angepassten
Pflanzen und Tiere kennen. Wäre das doch nur alles! Es droht auch noch Gefahr
von ganz anderer Seite, denn sie wurden belauscht und nicht jeder will, daß
alles wieder so wird, wie es sein soll! Auch wenn man den ersten Teil, der im
Moor spielt nicht kennt, kommt man gut in die Geschichte hinein.

Jeder Band der Reihe widmet sich einem besonderen, einzigartigen
norddeutschen Phänomen. Band 1 stellt daher die Moorlandschaft vor, hier steht
das Wattenmeer im Mittelpunkt, während sich der 3. Band mit dem Golfstrom und
seinem Einfluss auf unser Wetter beschäftigt.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei Christa Warncke für das Hörexemplar!1
Hier findet Ihr Hörproben für einen akustischen Eindruck!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen