Die magischen Sechs (2) – Madame Esmeraldas Geheimnis, Neil Patrick Harris
& Alec Azam, Illustriert von Lissy Marlin und Kyle Hilton, Schneiderbuch
Egmont Verlag
Die magischen Sechs sind: Leila, Carter, Ridley, Theo und die Zwillinge
Izzy und Olly. Jedes der Kinder hat eine Zaubershow-spezialität. So kann Theo
mit seinem Geigenbogen Dinge schweben lassen, Carter beherrscht Kartentricks
und lässt Dinge verschwinden. Zu Beginn erinnert sich Leila, die in diesem Band
im Mittelpunkt steht, an ihre Zeit im Waisenhaus, bevor die beiden Mr. Vernons
sie adoptiert haben. Immer wieder wurde sie von den anderen Kindern geärgert
und in Schränke gesperrt. So übte sich Leila schon früh in der Kunst der
Entfesselung und des Türenknackens. Als sie auf der Schwelle des Waisenhauses
ausgesetzt wurde, trug sie nichts als die Kleider auf ihrem Leib und einen
geheimnisvollen Schlüssel. Dieser ist noch heute ihr größter Schatz und ihr Geheimnis,
daß sie selbst ihren Vätern und ihren Freunden gegenüber verheimlicht. Deswegen
hat sie ein bißchen ein schlechtes Gewissen, aber ihre Väter schweigen ja auch
über ihre Vergangenheit und ihren früheren magischen Zirkel, den Smaragd-Ring.
Doch dann geschehen plötzlich merkwürdige Dinge. Der dressierte Affe, des
inzwischen inhaftierten B.B. Bosso, dem Bösewicht aus Band 1, bricht immer
wieder in den Zauberladen ein und versucht ein Buch zu entwenden, erfolglos.
Dann taucht die seit Jahren vermisste Sandra, eine Jugendfreundin von Mr.
Vernon und Carters Vater auf. Sie ist inzwischen als Madame Esmeralda eine
berühmte Wahrsagerin. Leila freut sich, über sie etwas über die Vergangenheit
ihres Vaters zu erfahren, aber Ridley, die an den Rollstuhl gefesselt ist,
bleibt misstrauisch.

Ebenso wie die Zaubertricks ist auch die Geschichte ausdrucksstark in
schwarz-weiß illustriert. Es sind keine niedlichen Illustrationen, sondern
moderne, etwas schematisierte Graphiken, die doch das Wesentliche erfassen,
kurzum ausdrucksstark.
Eine ungewöhnliche Reihe, die stets zu Toleranz und Fleiß aufruft. Auch
wenn sie zwischendurch etwas nachließ aus Sicht der Großen, war sie am Ende so
spannend, daß sie schon auf Band 3 neugierig sind. Dieser erscheint am 5.12.19
unter dem Titel „Wendel Wispers unheimliche Puppe“ und rückt diesmal den
farbigen Geiger Theo in den Mittelpunkt.
Wir bedanken und ganz herzlich bei Schneiderbuch Egmont und der
Bloggerbetreuung durch Buchcontact für dieses Rezensionsexemplar.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen