Zurück in
Sommerby, Kirsten Boie, Oetinger Verlag, gelesen von Julia Nachtmann, Jumbo
Verlag, 4 CDs 333 Minuten, gekürzt, ab 10 Jahren
Es gibt
Geschichten, die sind so schön, da braucht man einfach Buch und Hörbuch!
Dies ist die
langersehnte Fortsetzung von Kirsten Boies Wohlfühlroman „Ein Sommer in
Sommerby“. Damals verbrachten die Geschwister Martha, Mikkel und Mats eher
unfreiwillig ihre Sommerferien bei der ihnen fremden Oma Inge auf ihrem
abgelegenen Fleckchen Erde an der See. Nun ist ihre Mutter Leonie endlich
gesund und die Eltern würden in den Herbstferien gerne mit ihnen in den Süden
reisen, doch alle Kinder wünschen sich zurück nach Sommerby. Zurückzukehren ist
irgendwie vertraut und doch hat sich einiges verändert. Die Stockrosen haben
den Äpfeln und Zwetschgen Platz gemacht, es ist nicht mehr so lange hell und
auch das Leuchtturmcafé hat seine Türen geschlossen. Wo Enes und Dilara nun
wohl wohnen mögen? Warum hat Enes irgendwann Marthas Whats app nicht mehr
beantwortet? Ob es nur ein Missverständnis war? Doch das Glück in Oma Inges
urigen Häuschen auf der Landzunge wird ernsthaft bedroht. Offenbar ist es ihnen
nicht gelungen den gierigen Makler vom Sommer ein für alle mal zu vertreiben,
der es auf Inges Heim abgesehen hat. Nun legt er Papiere vor, die Inges
Alleineigentum in Frage stellen und drängt sie zum schnellen Vertragsabschluss.
Oma Inge scheint all ihrer Energie beraubt, aber Martha will den Kampf so
schnell nicht aufgeben!


Die kleinen
Vignetten von Verena Körting zu jedem Kapitelbeginn fangen sehr schön die
jeweilige Stimmung des kommenden Kapitels ein.
Julia
Nachtmann gibt auch diesem Band eine sehr harmonische, aber auch lebendige
Note. Sie variiert ihre Stimme, passt sie den Charakteren und den Stimmungen
an. Man lebt richtig mit ihr auf der kleinen Landzunge, umtost von Wind und
Wellen. So wohl die frischen jungen, die kindlich bockigen, aber auch die
reifen und verstocken Dialoge packt sie gekonnt in ein vielschichtiges
Hörerlebnis. Eine sehr gute Wahl für die Vielfalt an Charakteren, die die Spannung
und das Wohlgefühl dieses Herbstabenteuers prägen. Dabei sind die Tonträger
wieder jeder anders gestaltet, nicht nur andersfarbig, sondern auch mit anderen
zur Geschichte passenden Motiven. Das Booklet greift weitere Motive des Buches
und seiner Illustration von Verena Körting auf und enthält auch das Glossar mit
den vielfältigen plattdeutschen Begriffe, die Oma Inge und ihre Nachbarn so
gerne verwenden.
Wir bedanken
uns ganz herzlich beim Jumbo Verlag für unser Hörexemplar und beim Oetinger
Verlag für unser Leserundenexemplar.
Hier findet
Ihr eine Hörprobe:
#zuhauselesen
#zuhausehören #hörbuchliebe #leseliebe #zurückinsommerby #sommerby
#herbstinsommerby #kirstenboie #jumboverlag #oetingerverlag #kinderbuchtipp
#kinderbuchblogger #lieblingsgeschichten #wohlfühlgeschichte #wohlfühlbuch