Die geheime Drachenschule (3) – Die Rückkehr des siebten Clans,
Emily Skye, Baumhaus Verlag

Band 3 knüpft unmittelbar an den Geschehnissen von Band 2 an.
Natürlich lernt man kurz vor den Prüfungen noch einen neuen Baustein der
Drachenmagie kennen: das Drachenorakel, für das nur ganz wenige ein echtes
Talent haben und selbst das von Mistress Leonella ist nur mäßig ausgeprägt,
ganz anders als bei Lucy dem Jahrmarktsmädchen. Diese ist für die Weissagungen
besonders sensibel, nicht nur zu ihrer Freude, denn viel von dem, was sich
wahrscheinlich erfüllen wird, ist nicht schön, sondern lebensgefährlich, für
ihre Freunde und die Zukunft von Sieben Feuer. Außerdem macht die bevorstehende
Prüfung Henry ein wenig melancholisch, erinnert sie ihn doch auch daran, dass
selbst ihnen, den Frischlingen eines Tages der Abschied von der Insel und ihren
Drachen bevor stehen wird. Alles was ihnen dann bleibt sind die
schönen Erinnerungen und die Freundschaften fürs Leben. Man kann Henry sehr gut verstehen, denn auch im 3. Band ist der Gedanke auch für die Leser schwer, dass man sich eines Tages von dieser Gemeinschaft wird verabschieden müssen. Es ist wunderbar fremd, wild und geheimnisvoll. Voller Magie und verbunden durch enge Freundschaften ganz unterschiedlicher Kinder, spürt man das Besondere. Dabei sind einige für manche besondererer als andere. Denn Sieben Feuer ist englischen Elite Internaten nachempfunden und einige der Schüler entstammen priveligierten alten Adelsgeschlechtern, während Henry und Arthur aus bescheidenen Verhältnissen kommen und Lucy ist sogar Schaustellerkind! Doch diese Unterschiede sollten in einer Freundschaft völlig unbedeutend sein, auch wenn einige so sehr in dem Bewusstsein ihres Standes und ihrer Bedeutung aufwuchsen. Ein sehr schöner Einblick für deutsche Kinder in Gesellschaften, in denen es viel stärkere Klassenunterschiede gibt, als bei uns. Aber neben all dieser Solidarität und Besonderheit ist diese Geschichte vor allem eins: unglaublich spannend! Meine Tochter (10) konnte nicht genug davon bekommen und unser Nachbarsjunge (9) scharrt auch schon erwartungsvoll mit seinen Füssen. Immer wieder gibt es atemlose Momente, in denen man schnell blättert, um noch mal schnell die 4 Prophezeihungen im Buchinnenband zu lesen und mitzuknobeln, was sie wohl zu bedeuten haben. So schön diese Weissagungen auch im Einband gestaltet sind, und somit immer wieder schnell nachlesbar sind, so schwer fiel es uns jedoch sie zu lesen, weil sie unglaublich klein gedruckt sind. Die Aufmachung ist wirklich wieder zauberhaft und auch die Idee mit der Darstellung der Prophezeihungen ist richtig klasse, aber leider eben nur schwer lesbar, was wir für diese Reihe ausgesprochen ungewöhnlich finden. Die Schriftgröße und der Zeilenabstand sind wieder sehr komfortabel und kindgerecht. In der Mitte des Buches findet sich übrigens eine doppelseitige Illustration, die erkennen lässt, das man schon an der Hälfte angelangt ist und je spannender es wird, desto mehr Bilder gibt es. Diese sind wieder sehr altersentsprechend ausgearbeitet und echte Hingucker, könnten aber gerne auch noch ein paar mehr sein. Dafür gibt es aber als Anhang jede Menge illustrierte Tests, Rätsel und Bastelideen, die für zusätzlichen Spaß sorgen. Meine Tochter liebt diese Seiten immer und stürzt sich auf sie.
schönen Erinnerungen und die Freundschaften fürs Leben. Man kann Henry sehr gut verstehen, denn auch im 3. Band ist der Gedanke auch für die Leser schwer, dass man sich eines Tages von dieser Gemeinschaft wird verabschieden müssen. Es ist wunderbar fremd, wild und geheimnisvoll. Voller Magie und verbunden durch enge Freundschaften ganz unterschiedlicher Kinder, spürt man das Besondere. Dabei sind einige für manche besondererer als andere. Denn Sieben Feuer ist englischen Elite Internaten nachempfunden und einige der Schüler entstammen priveligierten alten Adelsgeschlechtern, während Henry und Arthur aus bescheidenen Verhältnissen kommen und Lucy ist sogar Schaustellerkind! Doch diese Unterschiede sollten in einer Freundschaft völlig unbedeutend sein, auch wenn einige so sehr in dem Bewusstsein ihres Standes und ihrer Bedeutung aufwuchsen. Ein sehr schöner Einblick für deutsche Kinder in Gesellschaften, in denen es viel stärkere Klassenunterschiede gibt, als bei uns. Aber neben all dieser Solidarität und Besonderheit ist diese Geschichte vor allem eins: unglaublich spannend! Meine Tochter (10) konnte nicht genug davon bekommen und unser Nachbarsjunge (9) scharrt auch schon erwartungsvoll mit seinen Füssen. Immer wieder gibt es atemlose Momente, in denen man schnell blättert, um noch mal schnell die 4 Prophezeihungen im Buchinnenband zu lesen und mitzuknobeln, was sie wohl zu bedeuten haben. So schön diese Weissagungen auch im Einband gestaltet sind, und somit immer wieder schnell nachlesbar sind, so schwer fiel es uns jedoch sie zu lesen, weil sie unglaublich klein gedruckt sind. Die Aufmachung ist wirklich wieder zauberhaft und auch die Idee mit der Darstellung der Prophezeihungen ist richtig klasse, aber leider eben nur schwer lesbar, was wir für diese Reihe ausgesprochen ungewöhnlich finden. Die Schriftgröße und der Zeilenabstand sind wieder sehr komfortabel und kindgerecht. In der Mitte des Buches findet sich übrigens eine doppelseitige Illustration, die erkennen lässt, das man schon an der Hälfte angelangt ist und je spannender es wird, desto mehr Bilder gibt es. Diese sind wieder sehr altersentsprechend ausgearbeitet und echte Hingucker, könnten aber gerne auch noch ein paar mehr sein. Dafür gibt es aber als Anhang jede Menge illustrierte Tests, Rätsel und Bastelideen, die für zusätzlichen Spaß sorgen. Meine Tochter liebt diese Seiten immer und stürzt sich auf sie.

Übrigens endet dieser Band wieder mit einem ganz fiesen
Cliffhanger. Kommentar meiner Tochter: Mama kannst Du bitte mal der Autorin
sagen, dass sie kein so offenes Ende lassen soll, ich will doch jetzt unbedingt
Band 4 lesen und den gibt es doch noch gar nicht! Ach ja, unser Nachbarsjunge
hat den Band an einem Tag verschlungen, aber auch für ihn hatte ich Band 4 noch
nicht ;)
Wieder eine sehr gelungene und spannende Fortsetzung der Reihe,
die wir unbedingt empfehlen.
Wir bedanken uns ganz herzlich für unser Vorableseexemplar bei der
Lesejury.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen