Die Hinerks im Teufelsmoor, Christa Warncke & Barbara Thiel,
Illustration Lea Fröhlich

Die Geschichten rund ums Moor sind sehr fantasievoll und muten märchenhaft
an. Dazu gibt es auf den wunderschönen Illustrationen eine Menge zu entdecken.
Gerade nachdem ich das Buch aufgeschlagen habe und die Illustration zu Stille
und Dunkelheit betrachtete, wollten mir mein Mann und meine Jüngste das Buch
aus der Hand nehmen und jeder es betrachten. Ich liebe es, wenn man merkt, daß
ein Bilderbuch Kinder sofort fasziniert. Es wechseln sich reine Doppelseiten
mit farbigen Illustrationen mit textlastigen Geschichtenseiten ab, so daß es
ein ausgewogenes Gesamtbild gibt. Dabei wird auf den übrigen Seiten gerne
gereimt und es gibt kleine Hinweiskästchen zu Besonderheiten der Gegend. Diese
sind recht kurz und knapp und überfordern auch die Konzentrationsspanne von
Kindergartenkindern nicht.
Für Nicht-Norddeutsche hätte ich mir ein paar Worte zu Ort und Lage des
Teufelsmoores gewünscht, ich musste es tatsächlich googeln. Ich konnte meiner
Tochter nicht 100 % sicher sagen, daß es das überhaupt gibt. Hier hätte ich mir
eine Karte oder einfach einen Hinweis gewünscht. Auch das Frau Sonnentau eine
realexistierende fleischfressende Pflanze ist, die im Moor wächst und nicht
eine bloße Geschichtengestalt, hätte ich mir deutlicher herausgestellt
gewünscht, da Kinder dazu neigen, Fakten und Geschichten in ihrer Vorstellung
zu vermengen. So werden die vorlesenden Eltern dies wohl erklären müssen. Aber
gerade wenn Frau Sonnentau ein Gesicht hat und gierig mit geöffneten Mund sich
nach proteinreicher Nahrung im Moor streckt, bleibt dies haften. Natürlich ist
die Entstehung und die Bedeutung des Moores etwas komplexer und so ist hier
auch eine andere, aber immer noch recht einfache und gut verständliche
Darstellung gewählt, bei der nicht nur die Kinder, sondern auch die vorlesenden
Eltern etwas lernen, wie sie ganz persönlich einen Beitrag zum Klimaschutz
leisten können.
Ich bedanke mich ganz herzlich für dieses Expertenexemplar bei den
Hinnerks.
Wie herrlich. Das Buch gefällt mir optisch und von der Thematik richtig gut. Vielen Dank für das Vorstellen.
AntwortenLöschenDankeschön!
Löschen