Mirella Manusch (1) Hilfe, mein Kater kann
sprechen! Christin-Marie Below, Anne Barns, Illustration Anastasia Braun,
Schneiderbuch
- GEWINNSPIEL -
Mirella Manusch (9 3/4) kurz Miri, ist mitten
in der Wackelzahnpubertät. Ein Eckzahn ist ausgefallen und der neue bereitet
ihr ganz schöne Schmerzen. Kein Wunder, es ist ja auch kein normaler Eckzahn,
sondern ein wunderschöner, spitzer Vampirzahn! Upsi, da hat wohl jemand
vergessen ihr zu verraten, dass in ihren Adern mütterlicherseits Vampirblut
fließt. Bei ihrer Mutter macht sich das nicht bemerkbar, aber bei deren coolen,
jüngeren Schwester Elisa genannt Elly. Diese kommt auch sofort mit ihrem
frechen Frettchen Iggy, ihrem Beschützertier vorbei, um sie in die Geheimnisse
des Vampirdaseins einzuweihen. Das ist ganz schön aufregend, denn eigentlich
beginnt dieser Prozess erst mit 12 Jahren! Nun kann Miri nach Sonnenuntergang
die Sprache der Tiere, bis auf Insekten verstehen und sich mit Hilfe eines
Umhangs in eine Fledermaus verwandeln! Zu dumm nur, dass ihr Vater nichts davon
wissen darf, denn sonst könnte Miri nicht nur mit ihrem Kater Langstrumpf
sprechen, sondern ihrem Vater bei seiner Arbeit mit den Zootieren helfen. Nun
wird das Ganze etwas komplizierter, aber nicht weniger aufregend. Miri muss
nämlich feststellen, dass Tante Elly und sie nicht die einzigen Vampire in der
Gegend sind!

Die Tage werden kürzer, die Morgen nebliger,
da kommt man gleich in die richtige Stimmung für diese junge Dame, die nicht
weiß, wie ihr geschieht! Dabei lernt man Mirella ganz zu Beginn als ganz
normales Mädchen kennen, mit einer absolut besten Freundin Klara, mit der sie
sich blind versteht, auch wenn sie so unterschiedlich aussehen wie Tag und
Nacht. Außerdem hat Miri Angst vor der Dunkelheit, bzw. hatte sie sie bislang.
Sie liebt ihre Eltern und ihren Kater Langstrumpf, der leicht an seiner weißen
Pfote zu erkennen ist. Sie begleitet ihren Vater gerne in den Zoo, wo er als
Tierarzt die Tiere versorgt, bei Bedarf. Aber am coolsten ist ihre Tante Elly
mit ihrem Frettchen. Also alles ganz normal, bis dieser vorwitzige Vampirzahn
sich in ihrem Mund zeigt! Das kann ihr alles nur Tante Elly erklären, denn nur
sie ist auch eine Vampirin. Das ist aufregend anders, aber auch anstrengend,
weil sie ihre Vampiridentität und ihre Fähigkeit im Dunkeln mit Tieren zu
reden, erst einmal vor ihrem Vater geheim halten muss. So eine
Geheimniskrämerei ist anstrengend und bisweilen muss Mirella da auch echt
erfinderisch werden. Weil sie so normal und gleichzeitig so aufregend anders
ist, fühlt man gleich mit ihr und natürlich mit Langstrumpf, der endlich mal
seine Meinung sagen kann, z.B. wie er denn seinen Namen eigentlich so findet!
Das ist witzig und unerwartet und so haben wir ganz schnell und neugierig weitergelesen,
um herauszufinden, was Miri denn noch so Spannendes erlebt. Ganz unglaublich
ist ja nicht nur, was ihr die Tiere so alles erzählen, denn das ist selbst für
Vampire außergewöhnlich, nein, ein fremder Flederjunge taucht auch noch abends
auf ihrem Fensterbrett auf. Es ist also einiges los und Mirella weiß gar nicht
immer so genau, wie ihr geschieht. Damit sich die jungen Leserinnen das besser
vorstellen können, hat Anastasia Braun dieses Buch für junge Leser ab 8 Jahren
sehr liebevoll illustriert, mal mit ganzen Szenen, mal mit stimmungsvollen
Fledermäusen, die über die Seite flattern. Sehr cool finden wir immer die ganz
schwarzen Seiten mit weißem Druck und weißer Illustration, das weckt so einen
herrlich vampirigen Eindruck! Der Schreibstil ist sehr locker, flockig, da
fliegt man durch die Seiten. Der Druck ist angenehm groß, da ist es für die
Leserinnen nicht so anstrengend und wenn doch, sind die Kapitel zum Glück schön
kurz. Da kann man sich immer wieder sagen: „ach, eines geht noch!“.
Letztendlich kann Miri wirklich einigen Tieren
helfen, aber es wird klar, dass es künftig schwerer werden wird und ein Rätsel
bleibt noch völlig ungelöst! Da fiebern wir jetzt schon dem nächsten Band
entgegen, der leider erst im Frühjahr erscheinen wird.
Die Autorinnen sind übrigens Mutter und
Tochter und wie gut sie sich verstehen, merkt man ihrem Stil an. Da finden sich
Mutter und Tochter wieder, wir haben es nämlich auch als Gespann gelesen. Für
Christin-Marie Below war es übrigens ihr Kinderbuchdebüt, anders als für ihre
Mutter, die nicht nur erfolgreiche Frauenromane schreibt.
Weil diese ebenso gerne Himbeermarmelade
mögen, wie Mirella und wir, findet sich auch ganz zum Abschluß, um die Warterei
zu versüßen, ein Himbeermarmeladen-Lieblingsrezept, notfalls mit
Tiefkühlhimbeeren.
Gewinnspiel:
Wer nun auch Lust auf dieses
lustig-abenteuerliche Buch ab 8 Jahren hat, kann es gewinnen dazu müsst Ihr:
1.
Mir verraten, was Ihr an Halloween am meisten
mögt?
2.
Meinem Blog folgen
3.
im Falle des Gewinns mir bis zum 17.9.2020
eine Versandadresse in Deutschland mitteilen (sorry, ich kann nur innerhalb von
Deutschland verschicken.
4.
Auslosung erfolgt am 15.9.2020 morgens, bis
zum 14.9.2020 um 23.59 h muss Eure Bewerbung eingehen
5.
Man kann den Gewinn nicht gegen eine
Barauszahlung einlösen und für Verluste auf dem Postweg hafte ich auch nicht.
Viel Glück und vielen lieben Dank an die
Agentur Buchcontact und Schneiderbuch für das Verlosungsexemplar!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen