Kleines Monster, komm da raus! Tom Fletcher, Greg Abbott, Tanja Poestges, cbj
Der englische Promi-Vater des Jahres 2016 Tom Fletcher hat
selbst 2 Söhne und weiß, wie sehr kleine Jungs Monster lieben und sie aber auch
gerade vor dem Einschlafen fürchten. Doch hier ist kein Monster unterm Bett,
nein, es versteckt sich in diesem wunderbar bunten, großen Bilderbuch! Moment,
es ist doch eine Geschichte ab 3 Jahren zum Einschlafen, was soll da bloß ein
Monster im Buch! Da hilft nix, da müssen Kinder und Eltern gemeinsam versuchen
das kleine Monster zu vertreiben, mit allen Mitteln die sie haben: Schütteln,
Schreien, LAUTER SCHREIEN!, Kippen, Rütteln, Pusten. Das macht gemeinsam
richtig Spaß und ist aufregend, aber es macht auch ganz schön müde. Da kann man
das kleine Monster eigentlich nur zudecken, streicheln und ihm eine gute Nacht
wünschen, denn es ist Zeit ins Bett zu gehen. Und wenn man nun das Buch ganz
leise nimmt und im Bücherregal zwischen all die anderen Bücher klemmt, dann
kommt es auch garantiert in der Nacht nicht wieder heraus und schon gar nicht
unters Bett oder in die Kinderträume!
Die Übersetzung von Tanja Poestges ist sehr gelungen. Gerade
bei Bilderbüchern, mit nur wenig Text, muß jedes Wort sitzen. Beim lauten Lesen
macht es sich auch wirklich bemerkbar, wenn die Kinder etwas nicht verstehen
oder die Satzmelodie hakt. Aber nein, jedes Wort sitzt, jedes Wort wird
verstanden.
Wirklich toll für 3- 4 Jährige Kinder, um sich an gemeinsames
Lesen und Kuscheln zu gewöhnen. Es lässt sich super als Schlafritual einführen
und wird dann jeden Abend von Neuem eingefordert!
Sehr gelungenes Konzept von einem Vater für Eltern und
Kleinkinder.
PS: so sehr wir uns auch angestrengt haben, das Monster hat
das Buch nie verlassen!
Ich bedanke mich ganz herzlich beim cbj für dieses
hinreißende Monsterbuch!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen