Montag, 1. November 2021

Die Geister der Pandora Pickwick, Christina Wolff, Illus. Florentine Prechtel, Hummelburg Verlag

 

Die Geister der Pandora Pickwick, Christina Wolff, Illus. Florentine Prechtel, Hummelburg Verlag

 

Fanny ist ein Adoptivkind und fühlt sich stets anders, als ihre emsigen, durchstrukturierten, extrem ordentlichen Eltern. Als diese für acht Wochen eine Geschäftsreise in die USA antreten müssen, ist sie begeistert diese Zeit bei ihrer chaotisch, leicht exzentrischen Tante Harriet bleiben zu dürfen. Sie liebt deren alten Antiquitätenladen „Pandora's Antiques“, der ihrer Mutter ein Graus ist. Doch jetzt, da sie länger dort lebt, merkt sie auch, dass sie mehr von ihrer Adoptivmutter hat, als gedacht und dass in dem Laden etwas nicht stimmt. Irgendwas verheimlicht Harriet ihr! Während sie versucht in dem Chaos Ordnung zu schaffen, scheint dieser ein Eigenleben zu entwickeln und immer wieder wird die Frage drängender, wer eigentlich ihre Eltern waren. Selbst die Geister, die sie dort nach einigen Nachforschungen kennenlernt, scheinen mehr über sie zu wissen, als Harriet und ihre Schwester ihr bisher verraten haben!

 

Die Geschichte ist wirklich außergewöhnlich und kam uns völlig unbekannt vor, weswegen wir voller Spannung immer weiter lasen. Wir hatten eben gerade nicht das Gefühl vorhersehen zu können, was weiter geschehen wird. Dabei hat uns Fannys innerer Zwiespalt sehr gut gefallen. Einerseits ihre Loyalität zu ihrer Mutter, andererseits ihre Faszination für ihre liebenswürdig alternative Tante. Wobei sie ja eigentlich gar nicht versteht, warum sie so fühlt, denn sie ist ja adoptiert und kann ja mit keiner von ihnen etwas gemein haben... Diese Suche nach den Wurzeln und der eigenen Identität ist nicht nur Adoptivkindern vertraut, wenn diesen auch ganz besonders. Fanny ist mit ihren 12 Jahren einfach in dem Alter, in dem die Suche nach sich selbst ein immer größeres Thema wird. Hier ist es wunderbar magisch-gruselig verpackt, gewürzt mit Humor. Das macht dieses Abenteuer voller spannender Gestalten unglaublich gut lesbar. Die Geschichte ist zwar in sich abgeschlossen, aber da die junge Heldin natürlich überlebt, stünde ihr die Welt für weitere Abenteuer offen. Fragt sich nur, ob sie sich noch einmal in die Geisterwelt trauen würde!? Äh ja, Fanny muss tatsächlich entdecken, dass sie über diese ausgesprochen seltene Fähigkeit verfügt, aber warum nur? Diese spannende Frage führt Fanny ist ein brenzliges Abenteuer mit ganz schön viel Action, dem sie mit Mut und Köpfchen begegnet.

 

Die Illustrationen von Florentine Prechtel sind zwar rar, aber dafür doppelseitig und dadurch umso stimmungsvoller. Detailreich möchte man in ihnen versinken und könnte immer wieder etwas Neues entdecken!. Da es in der Geisterwelt keine richtigen Farben und Gerüche gibt, sind die Illustrationen natürlich in gespenstischem schwarz-weiß! So kommen die Details auch noch besser heraus, ohne farbliche Ablenkung. Wen also das Cover anspricht, wird vom Inneren nicht enttäuscht werden!

 

Ein schaurig-schönes Abenteuer über Freundschaft und die eigene Identität ab 10 Jahren.

 

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Hummelbuch Verlag für dieses fantastische Abenteuer und vor allem unser Rezensionsexemplar!

 

#dieGeisterderPandoraPickwick #ChristinaWolff #London #FlorentinePrechtel #Geisterabenteuer #Adoption #Herkunft #Geisterwelt #Halloween #Kinderbuchtipp #Kinderbuchblogger

Sonntag, 31. Oktober 2021

Verlosung zum Start der Weltklimakonferenz in Glasgow: Hörbuch „Der neunte Arm des Oktopus“ von Dirk Rossmann, gelesen von Ralf Hoppe, Lübbe Audio 2 MP3 559 Min. ungekürzt


Verlosung zum Start der Weltklimakonferenz in Glasgow: Hörbuch „Der neunte Arm des Oktopus“ von Dirk Rossmann, gelesen von Ralf Hoppe, Lübbe Audio 2 MP3 559 Min. ungekürzt

 

„Greta Thunberg ist keine Spinnerin – sie hat nur keine Macht!“ so oder ähnlich lautet es in „Der neunte Arm des Oktopus“ dem apokalyptischen Klimakatastrophenthriller von Dirk Rossmann. Um die Klimakatastrophe noch aufzuhalten muss man diese nicht nur erkennen, man braucht auch Macht! Also schrieb Dirk Rossmann einen Thriller über das erträumte Gedankenspiel, was passieren würde, wenn die drei mächtigsten Nationen China, Russland und die USA sich verbündeten und durchgriffen: Neue Klimastandards würden diktiert und deren Missachtung mit harter Hand, auch militärisch, abgestraft! Natürlich würde dies den anderen, bislang souveränen Staaten nicht passen, dass diese drei sich in ihre inneren Angelegenheiten einmischen. 

 

Eine geheime Gegenbewegung entsteht, um diese 3 Mächtigen die G3 aufzuhalten. Das hört ein Caterer mit an, der aufgrund seines Äußeren, gerne unterschätzt wird, aber als Diplomatensohn nicht nur muttersprachlich Chinesisch versteht, sondern das ungeheuerliche Ausmaß dessen begreift, was er belauscht hat. Obwohl er eigentlich immer nur kochen wollte, muss er nun die Welt retten, wer soll es denn sonst tun? Mit Perspektiv- und Zeitwechseln zeigt Dirk Rossmann einerseits auf, woran wir erkennen, dass die Klimakatastrophe kein abstraktes Hirngespinst ist, sondern schon ganz konkret Leben auslöscht, im jetzt und hier und er springt in die Zukunft, als die 3 G die Geschicke der Welt an sich reißen. Er erzählt aus der Sicht der Klimaopfer, aber auch der 3 Mächtigen, ihrer Gegenspieler und Opportunisten und immer mehr aus Sicht des Kochs, der da irgendwie hinein geraten ist... Was ein Oktopus damit zu tun hat, verrät einem Ralf Hoppe in der Lesung. Er ist übrigens Journalist und Mitautor der Fortsetzung, seine seriöse Stimme verleiht der Lesung Dringlichkeit, Sachlichkeit und Spannung durch Authentizität!

 

Verlosung:

 

Wer nun gerne in die Welt der Reichen, Mächtigen und Skrupellosen einsteigen möchte, kann 1 Hörbuch gewinnen:

 

  1. Folge mir
  2. Verrate Dein Lieblingstier
  3. Das Gewinnspiel endet am 2.11.21 um 23.59h, der Gewinner wird am 3.11. per PN kontaktiert, bei Nichtmelden bis zum 5.11.21 wird neu ausgelost. Hierfür benötige ich natürlich eine Kontaktmöglichkeit und Eure Adresse im Gewinnfall, aber nur für den Postversand!
  4. Versand innerhalb von Deutschland
  5. Keine Haftung für Verlust, keine Auszahlung
  6. Vielen lieben Dank an Bastei Luebbe für den Gewinn