Weihnachtsspinnerei, szenische Autorenlesung von Kai Pannen, Der Audio Verlag, 2 CDs, 2 h 9 min.
Kai Pannens tierische Helden Karl-Heinz und Bisy sind inzwischen Kult! Doch wie haben sich die Stubenfliege und die Spinne, die besonders in der Weihnachtszeit aktiv sind eigentlich kennen gelernt? Normalerweise fliegen Fliegen Spinnen ja tunlichst aus dem Weg?
Erstmals begegnet sind sich sich, als sie noch ganz klein waren. Das wohlbehütete Einzelkind Bisy, dessen Eltern es am liebsten nicht aus der Stube lassen würden, da es noch nicht fliegen kann und um es vor den Gefahren der Welt zu schützen. Als Trost, dass er so eingeschränkt wird, hat er 3 verschiedene Adventskalender von seinen Lieben, damit er bloß nicht mit den anderen Kindern draußen, wie der kleinen Kellerassel oder dem Heimchen spielt... das ist ganz schön einsam und er wäre doch so gerne ein mutiger Held! Bisy hingegen ist das jüngste von 8 Spinnenkindern und niemand nimmt ihn ernst, weil er ja noch so klein ist. Alle ärgern ihn und alles muss er sich mit seinen Geschwistern teilen, auch den Adventskalender. Zu Weihnachten bekommt er dann meistens die abgetragenen Sachen seiner Geschwister. Doch dieses Jahr soll anders werden, dessen sind sie sich absolut sicher! So unternimmt Bisy einen todesmutigen Klingelstreich bei der gruseligen Spinnentante als Mutprobe und Karl-Heinz frisst die Plätzchen seiner Geschwister, nichts ahnend, dass er Deal mit ihnen doch nicht geklappt hat... In nur 2 Tagen ist Weihnachten und Karl-Heinz will seinen Geschwistern beweisen, dass er a) nicht zu klein ist und b) es den Weihnachtsmann natürlich doch gibt!
Hier habe ich endlich gelernt, was in keinem Bio-Buch steht! Wie sieht es eigentlich in einer Stubenfliegen Stube aus und wie feiern sie Weihnachten? Und die Spinnen gleich mit! Worüber könnten sich solche kleinen Tierchen eigentlich freuen? Hier erfahren wir es aus erster Hand und auch, wie die inzwischen großen Helden, erstmals zu Weihnachten über sich hinauswachsen. Eine Geschichte mit viel Witz und Liebe zum Detail, die den Zuhörenden aber auch zeigt, dass alles seine Vor- und Nachteile hat, man muss nur das Beste draus machen. Sowohl Geschwister haben ihre Tücken, als auch Einzelkinder haben es nicht nur leicht, schon gar nicht, wenn sie hochnäsige Cousins und Cousinen haben.... Aber egal wie viele Geschwister man auch haben mag, die Weihnachtszeit ist immer aufregend und voller Überraschungen! Dabei wird es aber sowohl echt etwas spannend und nervenkitzelig, als auch witzig. Wie es in der Weihnachtszeit nämlich so ist, geht auch schon mal was schief... letztendlich wird es aber für alle ein unvergessliches Weihnachtsfest, und bis(s) auf die hinterhältige Tante Cassandra sind alle glücklich und zufrieden.
Dass Kai Pannen ein wundervoller Autor und Illustrator ist, der auch aus dem Stehgreif seine kleinen Helden in Windeseile beim Signieren in seine Bücher zaubern kann, war mir nach Treffen auf Buchmessen bekannt. Ich hatte jedoch keine Ahnung, dass er seine eigenen Geschichten auch so begnadet interpretieren kann. Neben der szenischen Lesung die uns auch die feinen Harfenklänge erahnen lässt, mit der gefräßige Spinnenverwandte in Schach gehalten werden, spricht er unglaublich nuancen- und facettenreich. Er setzt gekonnt seine Pointen, bringt aber auch die Gefühle des sensiblen und aufgeregten Tiernachwuchses absolut hörbar rüber. Das ist so kurzweilig und orignell, dass man es gerne mehr als einmal hört und ein echt tierisches Hörvergnügen für die ganze Familie ab 5 Jahren!
Ich bedanke mich ganz herzlich beim Der Audio Verlag für dieses herrlich versponnene Hörexemplar!
Hier könnt Ihr reinhören:
https://www.der-audio-verlag.de/hoerbuecher/weihnachtsspinnerei-pannen-kai-978-3-7424-3625-2/
#Weihnachtsspinnerei #KaiPannen #KarlHeinzUndBisy #SpinnerteWeihnachten #Hörbuchliebe #Hörbuchtipp #SzenischeLesung #DerAudioVerlag #TulipanVerlag #Weihnachtsüberraschung #Kinderbuch #FürDieGanzeFamilie #InstaAudio

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen