Der Weihnachtsmannkiller 3, Klaus-Peter Wolf, ungekürzte Autorenlesung, Goya LiT, 6 h58 min.
Tobias Henner, oder besser bekannt als der Weihnachtsmannkiller, konnte mit seiner Freundin Susi, aus der forensischen Psychiatrie in Düsseldorf entkommen. Doch an der Nordsee ist die Lage für ihn noch zu heiß und so haben sie mit gefälschten Papieren und Geld dubioser Herkunft erst einmal Zuflucht an der Ostsee in der Hansestadt Wismar gefunden. Susi ist glücklich und bereit für die Liebe in all ihren Facetten, glaubt sie! Allerdings bekommt sie ohne ärztliche Behandlung keine Medikamente mehr und ihre Therapeutin fürchtet langsam um die Sicherheit von Tobias Henner. Der spürt schon wieder seine Jagdinstinkte erwachen, denn jetzt Ende August sind schon wieder Lebkuchen und Spekulatius in den Supermärkten angekommen und machen ihn mit ihrem Duft ganz kirre. Da man ihn für tot hält, kann er nun in Ruhe planen, denn es sind noch einige Türchen im Adventskalender des Weihnachtsmannkillers verschlossen und die Krönung kommt für ihn am 24.12.: Mit Ann Kathrin Klaasen will er die größte Hexe erledigen! Die ahnt im fernen Norden nichts von dem was ihr blühen soll, sondern konzentriert sich noch auf Vinzent Pötter alias Pennywise 2.0, der sich mit einem neuen Weihnachtsmann-Live-Kunst-Flashmob einen unsterblichen Namen machen will.
Es heißt tatsächlich Abschied nehmen, von diesem mörderischen, klingenden Adventskalender, nicht jedoch von Ann Kathrin, Weller, Rupert, Jessie und dem Rest der Mordkommission Norden und ihren Freunden und Verwandten. Man kann dieses Spin-Off unabhängig von der Hauptreihe genießen, allerdings empfiehlt es sich dennoch, die 3 Bände des Weihnachtsmannkillers der Reihe nach zu hören, da sie aufeinander aufbauen und Ann Kathrin ja ganz zum Schluss kommen soll.
Als Küstenliebhaber lässt und Klaus-Peter Wolf an der Schönheit von Wismar teilhaben, durch die Augen von Tobias Henner und Susi. Die Seeluft und das Möwengeschrei beruhigt Henner, auch wenn er untergetaucht ist. Es ist deutlich besser hier, als in Düsseldorf! Wie er jedoch in die Gedanken seiner psychisch-kranken Schützlinge eindringt, mag man irritierend finden, auf jeden Fall ist es interessant. Besonders Susi handelt völlig irrational und ist von ihren Ängsten und Stimmen getrieben. Dennoch gelingt es dem Autor, Susi wirklich menschlich und irgendwie auch liebenswert wirken zu lassen, auch wenn sie absolut tödlich sein kann. Ihre und Tobias Henners hinter ihren Störungen liegende Traumata werden hier auch weiter beleuchtet. Man versteht, dass eigentlich stets selbst Opfer waren, ehe sie zu Tätern wurden, um ihren Zwängen zu folgen. Das ist unberechenbar und faszinierend.
Doch bei aller Mordlust bleibt auch der Humor nicht auf der Strecke. Durch die vom Autor immer wieder vorgenommenen Perspektivwechsel können wir natürlich auch wieder an Ruperts Gedanken teil haben und der sieht die Welt ja bekanntlich ein wenig anders, natürlich testosteron-geschwängerter und viel klarer, wie er meint. Kein Wunder also, dass Ann Kathrin und Frank Weller mit ihrer sensibleren Art schon ahnen, wo die wahre Gefahr lauert, während Rupert der Polizeichefin den letzten Nerv raubt. Sie lassen uns auch wieder an ihrer Liebe zu Kunst und Genuss teilhaben, wobei der Autor durch sie uns auch einige kulinarische Anregungen zum Nachkochen mit auf den Weg gibt.
Da dies das große Finale der Reihe ist, werden hier alle Handlungssträge miteinander verknüpft, was leider für einige Figuren tödlich endet. Wen es trifft, mag ich nicht zu verraten, denn einige Schicksalsschläge kamen in der Tat unerwartet, nicht nur für die Opfer! Mit friesisch-herben Humor, Genuss und Liebe für seine Figuren, liest der Autor auch diesen Fall wieder selbst. Er kennt ihre innersten Gedanke schließlich am Besten und weiß, wann Gefahr am größten ist. Dabei wird seine Stimme stets weicher, wenn er den Part der nahezu zerbrechlichen Susi oder der einfühlsamen Ann Kathrin übernimmt. Auch wenn diese mal wieder in akuter Lebensgefahr schwebt, nimmt sie sich die Zeit für mehr Menschlichkeit, nicht nur im Advent. Die Kombination aus Spannung, altbekannten, geliebten Figuren und der Liebe zu Kunst, Genuss, Freundschaft und den Menschen gefällt mir wieder sehr gut. Drum seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich! Mit Ann Kathrin Klaasen und Co. Ist es nur noch dazu kurzweiliger!
Ein würdiges Finale für diese friesischen Weihnachtskrimis!
Ich bedanke mich ganz herzlich bei Goya LiT für mein Hörexemplar!
#DerWeihnachtsmannkiller3 #KlausPeterWolf #Autorenlesung #Hörbuchliebe #GoyaLiT #Fischstäbchenliebe #Krimifan #Crimetime #Weihnachtsmannphobie #AnnKathrinKlaasen #MordenInNorden #MordkommissionNorden #Ostfrieslandkrimi #Nordseekrimi #Weihnachtskrimi


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen