Freitag, 7. März 2025

Wer mit den Wölfen heult, Die Canterbury Fälle, Tessa Duncan, gelesen von Heike Warmuth, Der Audio Verlag, 2. MP3 ca. 12 h ungekürzt

Wer mit den Wölfen heult, Die Canterbury Fälle, Tessa Duncan, gelesen von Heike Warmuth, Der Audio Verlag, 2. MP3 ca. 12 h ungekürzt


Lillys Kollege Matt hat gerade einen neuen Krankheitsschub und gibt ihr einen lukrativen Auftrag als beratende Pschotherapeutin ab: Sie soll in maximal 10 Sitzungen ein Gutachten über die mögliche Diensttauglichkeit des PS Martin Gordon erstellen, der im Einsatz einen Kollegen angeschossen hat. Da er nicht zum ersten Mal innerhalb der letzten 6 Monate auffiel, steht für ihn nun alles auf dem Spiel. Während ihrer Sitzungen, wird er ihr immer sympathischer, dort sie spürt auch, dass er etwas verheimlicht, vielmehr als seine extremen Konflikte mit Jeff Clark, den er anschoss. Doch ehe sie ihren Auftrag erfüllen kann, nimmt Martin sich das Leben und fordert in seinem Abschliedsbrief auf, Lilly Brown die Umstände seines Todes zu ermitteln. Ein Auftrag, dem Lilly nur allzu gerne nachkommt und dabei auf eine entsetzliche Entdeckung stößt. Doch auch Sozialarbeiterin Mabel hat ihr einen neue Fall verschafft. Sie soll sich der 22 jährigen Gerry annehmen, die kurz nach dem Verlust ihres ersten Babys durch plötzlichen Kindstod, erneut schwanger ist und von Sorgen geplagt wird, dass es sich wiederholen könnte. Diese Therapie fällt ihr sehr schwer, gerade jetzt wo Jocelyn, die Noch-Ehefreund ihres Partners, des Profilers Dan schwanger ist und ihre Spielchen mit ihm treibt.


Da kommt wieder einiges auf die junge Psychotherapeutin und forensische Fallanalytikerin Lilly Brown zu, sowohl privat, als auch beruflich. Denn Lilly war ja einst selbst Teil der MET und kennt den dortigen Corps-Geist und die Schikanen weiblicher Polizistinnen, die von viel zu vielen ihrer männlichen Kollegen nur verächtlich Flintenweiber genannt werden, nur zu gut. Da kommen wirklich unangenehme Erinnerungen hoch, die Lilly mit ihren neuen Patienten nicht so recht in Einklang bringen kann. Je näher sie den Hintergründen zu Martin Gordons Schüssen auf seinen Kollegen kommt, desto überzeugter ist Lilly, dass da eine ganz große Schweinerei vertuscht wurde und Martins das nicht mehr mit seinem Gewissen vereinbaren konnte. Die Einblicke in die Strukturen innerhalb der Polizeibelegschaft sind ebenso erschütternd wie erschreckend. Wer allerdings Presseberichte über den Zustand der MET und anderer Dienststellen in England verfolgt hat (und ich will damit nicht sagen, dass bei uns immer alles perfekt ist), der weiß, dass die Autorin dies nicht an den Haaren herbei gezogen hat, sondern es sich leider an realen Vorfällen orientiert. Das macht diese Thematik aber vielleicht nur umso interessanter!


Ihr Partner Dan ist da ganz anders und sehr viel respektvoller und einfühlsamer. Ehrlich, Lilly? Es gibt einies, woran sie zu knabbern hat, aber irgendwie scheint es sie nie zu stören, dass Dans Ehefrau, von der er sich angeblich getrennt hat, 2 mal von ihm schwanger wird, obwohl er behauptet, da sei nichts mehr und er habe sich nur für sie entschieden.... Also, unter uns... ich wurde nicht durch Windbestäubung schwanger, ich war daran durchaus beteiligt. Ich finde die Charaktere wirklich gut ausgearbeitet (kein Wunder, immerhin ist die Autorin ja selbst Psychologin), aber dass sich Lilly daran nicht stört, ist mir unbegreiflich. Natürlich ist niemand perfekt, aber Dan ist nicht nur deswegen weit davon entfernt, ein akzeptabler Partner zu sein.


Ansonsten gefällt mir diese Reihe allerdings ausgesprochen gut, gerade wegen der psychologischen Komplexität. Gerade das Thema des plötzlichen Kindstods finde ich interessant, weil ich in meiner Zeit im Jugendamt von Brighton & Hove einen recht ähnlichen Fall hatte. Aber da möchte ich nicht spoilern, ich finde es aber auch jenseits der Schwangerschaft interessant. Dans familiäre Situation ist heftig und ich kann mich wirklich nicht daran erinnern, dass das Familienrecht in England auch im Sorgerecht so völlig anders ist, als bei uns: bei uns ist es für einen ehelichen Vater schier unmöglich, kein gemeinsames Sorgerecht zu haben. Das muss ihm schon gerichtlich entzogen werden, aufgrund ganz gravierender Umstände zugunsten des Kindeswohls (nee nee, Haft und Sucht reichen da nicht aus, selbst Gewalt nicht zwangsläufig). Die Familienrichter können dort aber wirklich ziemlich frei über Hab und Gut der Eheleute entscheiden.


Nach und nach kommt Lilly einer teuflischen Verbrüderung, die sogar Kapitalverbrechen vertuscht auf die Spur. Dabei geht sie gründlich und detailliert vor, so dass man nie den Faden ihrer Gedanken verliert und alles logisch ist, selbst ganz am Schluss, als Lilly Martins letzten Willen mehr als nur erfüllt.


Sehr geschickt finde ich den perspektivischen Einstieg in Tessa Duncans Erzählweise gewählt, da sie mit den Erwartungen und Vorurteilen der Zuhörenden spielt... Ich bin da echt aufs Glatteis gefhrt worden.


Heike Warmuth übernimmt Lillys Ermittlungen wieder voller Wärme und Entschlossenheit. Man hört ihr aber auch bisweilen ihre Entschlossenheit und ihre Sorge, auch um ihre Katze an. Insgesamt finde ich ihre Interpretation sehr lebendig und absolut überzeugend.


Für Fans anspruchsvoller Krimiunterhaltung mit Brit-Flair und psychologischen Einblicken sehr zu empfehlen.


Ich bedanke mich ganz herzlich beim Der Audio Verlag für mein Hörexemplar!


Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.der-audio-verlag.de/hoerbuecher/wer-mit-den-woelfen-heult-die-canterbury-faelle-duncan-tessa-978-3-7424-2696-3/


#WerMitDenWöfenHeult #DieCanterburyFälle #TessaDuncan #HeikeWarmuth #DerAudioVerlag #BritCrime #Krimifan #Hörbuchliebe #CorpsGeist #FrauenInUniform #PlötzlicherKindstod #PolizeiGewalt #Hörbuchblogger #PsychoKrimi #CrimeTime #InstaAudio

Mittwoch, 5. März 2025

Everything we never said – Liebe lässt uns Böse Dinge tun, Sloan Harlow, gelesen von Rebecca Veil, Elmar Börger & Christiane Marx, Fischer Sauerlänger, Argon, download, 10 h 28 Min. - VERLOSUNG -

Everything we never said – Liebe lässt uns Böse Dinge tun, Sloan Harlow, gelesen von Rebecca Veil, Elmar Börger & Christiane Marx, Fischer Sauerlänger, Argon, download, 10 h 28 Min. - VERLOSUNG -


Ella (17) ist am Boden zerstört: vor 4 Monaten starb ihre beste Freundin Hayley bei einem Autounfall, bei dem sie am Steuer saß. Sie kann sich an nichts mehr aus dieser Nacht erinnern und fühlt sich nun ohne ihre treueste Verbündete völlig allein und zerfressen von Schulgefühlen. Ausgerechnet Swayer, Hayleys Freund ist ihr nun die größte Stütze, er kann ihren Verlust und ihre Verzweiflung am besten verstehen. Nach und nach verliebt sie sich ausgerechnet in ihn und bekommt nur noch mehr Schuldgefühle. Doch irgendetwas stimmt nicht und sie sucht in Hayleys geheimen Tagebuch nach Antworten, auch wenn es für sie ein Tabubruch ist, ausgerechnet das Tagebuch ihrer besten Freundin zu lesen. Aber es bringt ihr nicht die erhoffte Erlösung, denn was sie dort über S., wie Hayley ihn nur nannte, liest lässt sie mehr als nur zweifeln, es versetzt sie geradezu in Panik. Wäre Swayer dazu wirklich fähig? Alles was sie nun sieht, verwirrt sie noch mehr. Wem kann sie sich nun anvertrauen?


Drei Perspektiven, drei Sprecher. Rebecca Veil übernimmt den Part der verzweifelten Ella, die bislang Little Miss Perfekt war, doch nun aus ihrem alten Muster ausbricht, wohl auch, weil ihre ansonsten überbehütende Mutter in ihrem Unvermögen mit Ellas purer Verzweiflung umzugehen, erstmals, die Zügel lockerer lässt. Sie klingt jung, verletztlich, manchmal zerrissen und bisweilen von ihren Gefühlen überwältigt. Das passt perfekt und dennoch hebt sich ihre Stimme ganz deutlich von der ebenso jungen von Christiane Marx ab, die Hayleys Gedanken in ihrem Tagebuch preisgibt. Die völlig ungleiche Freundin, die aus ganz anderen Verhältnisses kommt, eine Naturgewalt ist und Ella stets mit sich riss. Bis zum Schluss, als sie irgendetwas aufzufressen schien, dass sie noch nicht mal Ella anvertraute, dafür aber ihrem geheimen Tagebuch, von dessen Existenz Ella noch nicht einmal was ahnte. Ob Ella darin Antworten findet? Es fühlt sich falsch an, ein fremdes Tagebuch zu lesen, aber sie ist sich sicher, dass Hayley es bei ihr in Sicherheit wüsste, Hauptsache, ihre Mutter Phoebe liest es nicht. Irgendwie ist es tröstlich auch nach dem Tod ihrer besten Freundin so nochmal deren Stimme in ihrem Kopf zu hören. Es soll ihr auch helfen, Swayer besser zu verstehen, der sie absolut anzieht, aber dessen Verhalten sie auch immer wieder voller Fragen zurücklässt, Fragen, die ihr nur Hayley beantworten könnte. Die dritte Perspektive ist daher Swayers, der nach dem tödlichen Unfall nun ebenfalls ohne seine engste Vertraute dasteht. Er spürt die Leere und wird doch magisch von der zerbrechlichen Ella angezogen, mit der er zuvor schon so viel Zeit verbracht hatte. Elmar Börger verkörpert gekonnt den ebenso einfühlsamen, wie irritierenden, als auch sexy Swayer und schickt uns in ein Wechselbad der Gefühle. Richtig gekonnt lenkt er gemeinsam mit Autorin Sloan Harlow unsere Gedanken und Gefühle von Sympathie und Mitgefühl zu... das will ich nicht verraten, aber die drei sind wirklich ein wirklich super eingespieltes Team.


Willkommen in einer Gefühlsachterbahn, die wirklich keine Gefühlsregung auslässt und uns bisweilen ebenso irritiert und verwirrt zurücklässt wie Ella. Wem kann sie eigentlich trauen? Selbst an ihrem eigenen Urteilsvermögen zweifelt sie immerhin, auch wenn langsam Erinnerungsfetzen an die Unfallnacht zurückkommen.


Sehr spannend, sehr dramatisch und sehr gefühlvoll, hat mich dieser Jugendroman echt gepackt. Die Liebesszenen waren gut dosiert, spicy aber nicht zu spicy für die Altersgruppe ab 14 Jahren. Dafür braucht man aber auch ganz gute Nerven, denn hier gibt es einige nicht ganz einfache Themen, neben all den Richtungswechseln und der emotionalen Achterbahnfahrt zu verdauen.


Ich habe es geliebt und kann es nur empfehlen, deswegen verlose ich mein Hardcover. Ganz herzlichen Dank an Fischer Sauerländer für diesen traumhaften Gewinn!


#Verlosung

Wollt Ihr mein Print gewinnen?:

-Folgt mir

-Verratet mir Euer Lieblingsgenre

-Das Gewinnspiel in der Story teilen und Freunde verlinken gibt Zusatzlose

-Weitere Gewinnchancen auf Instagram (ursuladanielamaria) und auf Facebook

-Verlost wird nur ein Print, an eine Adresse in Deutschland, keine Haftung für den Verlust auf dem Versandweg.

-Das Gewinnspiel läuft bis zum 10.3.25 um 23.59 h, am 11.3. wird ausgelost.

-Rückmeldung bis zum 13.3.25, sonst wird neu ausgelost

-Die Adresse wird nach dem Versand gelöscht



Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.argon-verlag.de/hoerbuch/sloan-harlow-everything-we-never-said-liebe-laesst-uns-boese-dinge-tun-9783732475377


#EverythingWeNeverSaid #LiebeLässtUnsBöseDingeTun #SloanHarlow #FischerSauerländer #ArgonVerlag #RebeccaVeil #ElmarBörger #ChristianeVeil #TödlicherUnfall #Verzweiflung #DerFreundDerFreundin #Romance #JugendbuchTipp #SpannungPur #AchterbahnDerGefühle #Hörbuchliebe #Hörbuchtipp #Verlosung #Gewinnspiel