Samstag, 25. Oktober 2025

Eat Yourself Healthy, Rezepte für ein neues Leben, Jamie Oliver DK Verlag

Eat Yourself Healthy, Rezepte für ein neues Leben, Jamie Oliver DK Verlag


Jamie Oliver ist längst ein Synonym für leckeres Essen, dass gelingt, auch Normalos, Aber er hat auch festgestellt, dass die Gesellschaft immer schlechter und ungesünder ist und hat für sich selbst und seine Nachkocher ein Kochbuch zusammengestellt mit Rezepten für das Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Getränke und Zwischendurch die vitaminreich und voller gesunder Spurenelemente sind, mit einem echten Gesundheitskick. Dabei reduziert der bekennende Fleischliebhaber deutlich den Fleischanteil. Vegetarische Rezepte sind im Register mit einem V gekennzeichnet, die Rezepte selbst leider nicht und auch vegane Rezepte muss man selbst erkennen können. Hinweise für Nahrungsmittelunverträglichkeiten findet man leider nicht im Buch, sondern nur auf einer Seite im Internet (ohne QR-Code, was ich doof finde, weil der Link wirklich sehr klein gedruckt ist). Das Ganze wird ergänzt um 50 Life- und Küchenhacks, die eine Umstellung auf eine gesünder Ernährung und Lebensweise vereinfachen und Seitenweise Nährwerttabellen. Die Rezepte selbst enthalten keine Nährwertangaben, sondern nur Hinweise auf die Portionen, die Zubereitungsdauer und die Anzahl an wertvollem Obst oder Gemüse in dem jeweiligen Rezept. 7 Gemüse- und Obst-einheiten pro Tag sollte man schaffen!


Gegliedert ist das Buch wie folgt:

Inhaltsverzeichnis

-Einleitung

-Vorratskammer & Ausstattung

-50 gesunde Tipps und Tricks

-Der 2 Wochen-Kickstarter

-Der ausgewogene Tellerrand

-Die 7 am Tag

-Frühstück

-Mittag

-Abend

-Wochenende

-Süß & gesund

-Getränke

-Nachhaltig kochen & Küchentipps

-Nährwerte

-Register


Natürlich haben wir es auch ausprobiert und ich achte noch bewusster auf Obst und Gemüse... weil ich ja nun 7 pro Tag und nicht nur 5 Essen soll.... vor lauter Schnippeln für die Familie, vergesse ich nämlich bisweilen mich...


Auch hier ist immer zu bedenken, dass Jamie Olivers Rezepte Anregungen sind. Wie sich aus dem Kapitel „nachhaltig kochen & Küchentipps“ ergibt, verzeiht er mir sicherlich, dass ich mich mal wieder nicht so ganz an die Rezepte gehalten habe...


Zum Frühstück gab es Overnight Oats, allerdings mit jeweils einem Teelöffel Leinsamen und einem TL Chiasamen unter die Haferflocken gemischt, mit probiotischem Joghurt und Zwetschgen und Feigen und Brombeeren aus dem Garten, weil sie halt gerade verfügbar sind (die Heidelbeeren wollen bei mir einfach nicht tragen....). Meiner Tochter und meinem Mann hat es sehr gut geschmeckt und das gibt es nun regelmäßig.


Mittags gabe es aus dem Kapitel „Wochenende“ Knusprige Dampfbrötchen mit Gemüse. Ich habe sie kleiner gemacht und im One Pot gedämpft, da wurden sie nicht knusprig. Dafür habe ich Vollkornmehl verwendet (einfach weil es falsch abgefüllt war, nicht weil Jamie Oliver empfiehlt umzusteigen) und statt Babyspinat habe ich Blumenkohl verwendet, weil ich den gerade noch da hatte. Ich habe einfach mehr Füllung gemacht, die dann zum Reis gereicht wurde. Da meine Brötchen so klein waren wie Baos (ich habe mir das Dämpfen in der Pfanne nicht so zugetraut) waren meine Töchter ganz begeistert vom Mittagessen und es reicht nun auch noch für eine Mahlzeit in der Schule für sie. Mit knackigem Gemüse und exotischen Gewürzen war es eine willkommene Abwechslung auf dem Speiseplan.


Als Süßes gab es die Mini-Proteinriegel, die meine Jüngste so lecker fand, dass sie meinte, da müsse nicht noch Schokolade drauf. Voller Hingabe hat sie jede Menge Riegel aus der Masse geschnitten, so dass es deutlich mehr als 16 wurden und wir eine Dose eingefroren haben. Meine Veganerin wollte sie nicht probieren, weil sie deutlich nach Erdnuss riechen und sie keine Erdnüsse mag (dabei mag sie angeblich alles außer Gurke – wer es glaubt). Ich bin sehr froh, dass das Rezept so einfach und ergiebig ist, denn so muss ich erst mal keine Proteinriegel kaufen (was ich eh vermeide, da es mir alles viel zu stark verarbeitet und künstlich wirkt).


Es warten noch jede Menge mehr Rezepte zum Ausprobieren auf uns! Es ist sehr abwechslungsreich und bis auf die zuvor beschriebenen Mängel sehr gelungen und ansprechend fotografiert und präsentiert!


Ich bedanke mich ganz herzlich beim DK Verlag für unsere weitere Bereicherung des Speiseplans mit diesem Rezensionsexemplar!


#EatYourselfHealthy #RezepteFürEinNeuesLebensgefühl #JamieOliver #DKVerlag #Ernährungsumstellung #Vitaminrausch #Spurenelemente #GesundeKüche #GesundeErnährung #EsstMehrObstUndGemüse #VielfaltAufDemTeller #Kochbuchtipp #Bookstagram

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen