Der (inoffizielle) Adventskalender für Fans des FC Bayern München, Daniel Michel, Yes Verlag
24 Geschichten, Rätsel, Rekorde und Kuriositäten über den „besten Fußballverein der Welt“, wie ihn die Fans nennen. So war mir z.B. völlig entfallen, dass dieser Verein tatsächlich der Mitgliederstärkste der ganzen Welt ist. Nicht vollgepumpt mit Öl-Millionen, dafür aber Herzblut der Mitglieder und Fans. Diese einzelnen Elemente lassen sich auch nicht trennen, denn auch die Quizze enthalten für mich Fun Fact, Kuriositäten und herrlich unnützes Wissen. Aber das ist für Fans ja das Größte, wenn man mit Wissen glänzen kann, das die übrigen Fans überrascht. Die Rätsel sind also nicht unlösbar und beziehen sich auch mehr auf die nähere Vergangenheit, wobei auch Club-Ikonen natürlich auch vorkommen, aber es sind wirklich solche Ikonen, die sogar eine Nicht-Fan-Rheinländerin wie ich kennt. So haben auch alle Altersklassen eine faire Chance und können eventuell sogar als Teams gegeneinander antreten. Aber Vorsicht, das ist echt für Fans, es waren auch ein paar Namen darunter, die ich noch nie gehört habe.
Die jeweiligen Seiten finde ich sehr abwechslungsreich und vielfältig. Pro Tag gibt es dann auch nicht nur einen Fun Fact oder ein Rätsel sondern mehrere kniffelige Fragen, aber auch nicht so viele, dass man es morgens nicht mehr rechtzeitig aus dem Haus schafft. Es gibt auch Aufgaben in denen die Rücknummern von Bayern Legenden erraten werden sollen (da wäre ich ja kläglich gescheitert) oder aber Mannschaftsaufstellungen, in denen die Nationaltrikots der jeweiligen Spieler auf ihrer Position abgebildet sind und man dann das legendäre Match dazu erraten soll. Zumindest einige der Spieler konnte ich zuordnen, denn wann die Partien stattfanden wird nicht verraten, in einem Fall nur der Trainer zur Partie. Gerade diese Aufgabe ist durch die Nationaltrikots auch echt farbenfroh. Man sieht sofort, dass die Herausgeber sich wirklich Mühe bei dem Layout gegeben haben. Die textlastigeren Aufgaben sind natürlich vor allem in Schwarz-Weiß, aber jeder neue Tag wird mit einer weihnachtlichen Spielfeld-Illustration, der Tagesziffer auf einem „Aufnäher“ und dem Titel der Tagesaufgabe eingeführt. Das ist wirklich ansprechend.
Als Fußballjournalist ist hier Daniel Michel echt in seinem Element und es hat mich erstaunt, was er hier alles zusammen getragen hat. Dass er auch Bestsellerautor ist, glaube ich sofort, denn er schafft es das Fan-Fakten-Wissen unterhaltsam zu präsentieren, so dass man stets auf die nächste Tagesaufgabe gespannt ist.
Dieser Adventskalender ist für den Patensohn meines Mannes, einen leidenschaftlichen Bayern Fan und Nachwuchsfußballer. Bislang habe ich immer FC Bayern Schokoadventskalender für ihn (und FC Köln und BVB Schokokalender für seine Schwestern) besorgt, aber Schokolade ist ja nichts im Vergleich zu echtem Fan-Wissen, oder? ;)
Ich bedanke mich ganz herzlich beim Yes Verlag und der Agentur Literaturtest für diesen kurzweiligen und witzigen Fußballadventskalender, der sogar mir als Bayern-Nichtfan Spaß gemacht hat!
#DerInoffizielleAdventskalenderFürFansDesFCBayernMünchen #DanielMichel #Adventskalender #24GeschichtenUndRätselRundUmDenFCBayern #AdventskalenderTipp #YesVerlag #Fußballquiz
#Geschenktipp #Weihnachtszeit #Buchkalender #Adventskalenderliebe #Fußballliebe #Bookstagram #Literaturtest
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen