Montag, 27. Oktober 2025

Kleiner Kater Svenni, Andreas H. Schmachtl, gelesen von Jonas Minthe, Jumbo Verlag, 3 h 14 min.

Kleiner Kater Svenni, Andreas H. Schmachtl, gelesen von Jonas Minthe, Jumbo Verlag, 3 h 14 min.

Eines Tages entdecken die Hühner ein kleines flauschiges Wesen im Garten. Ein einsames verlorenes Kätzchen, das friert und verängstigt aussieht. Sie beschließen es auszubrühten, doch das klappt nicht so ganz. Also hat Simon, der rote Kardinal, der über den Garten der freundlichen älteren Erika wacht, die Idee, diese besser um Hilfe zu bitten. Ein großartiger Plan, denn Erika hilft sofort und tauft den kleinen Kater Svenni, auch wenn sie ihn meistens Sahnefüßchen, wegen seiner weißen Pfoten nennt. Mit Hilfe von Simon, der sich als sein Beschützer fühlt, entdeckt Svenni seine neue Welt und versucht sie sich zusammen mit den Tieren in seiner Umgebung zusammenzureimen.  Und in der Töpfergasse des kleinen Hafenstädtchens Ruby Port gibt es so einiges und einige zu entdecken. Vom Leuchtturm, über die Kirche, zur Ratsversammlung, den riesigen und mutigen Streuner Clifford, Igel Prickly oder Rauhaardackel Monster. Da ist eigentlich immer was los, zu jeder Jahreszeit! Jahreszeiten sind aber auch zu faszinierend, ebenso wie Svenni mit Geschick und Geschnurr es fast immer schafft, bei Erika seinen Willen durchzusetzen.

40 kleine kurze Geschichten aus der Perspektive einer jungen und anfangs völlig ahnungslosen kleinen Katze. Svennis Staunen und seine bisweilen doch eigentümlichen Fehlinterpretationen gerade der Menschenwelt sind dabei sehr abwechslungsreich und witzig. Vor allem aber sind es richtige Wohlfühlgeschichten, so heimelig, wie eine Tasse heißer Kakao am warmen Ofen bei netter Gesellschaft nach einem Tag im Schnee....

Als erfahrener Erzähler von Vorlesegeschichten für die Kleinsten, schafft es Andreas H. Schmachtl behutsam und nach und nach die zahlreichen Bewohner der Töpfergasse und von Ruby in Svennis kleines Universum einzuführen. Fast jeder und jede bekommt sein eigenes Kapitel, so dass auch kleine Kinder sich die jeweiligen Figuren mit ihren Besonderheiten einprägen können und sich nicht von der Vielzahl an Figuren überfordert fühlen. Die meisten von ihnen kommen auch gleich mehrmals vor, so dass wir sie und ihre Eigenheiten besser kennen lernen können. Gerade ihre Eigenheiten sind es doch, die uns amüsieren und uns das Herz wärmen. Dabei lernen wir nebenbei auch so einiges über Katzen Vorlieben z.B. für Kartons und die ganzen Verpackungsmaterialien darin.

Viele von Svennis Erlebnissen werden den jungen Zuhörern bekannt vorkommen, wie das Stauen über den ersten Schnee, die Aufregung, wenn neue Nachbarn einziehen oder wie unheimlich es beim ersten Ausflug in den Wald sein kann (vor allem, wenn man sich dorthin verbotenerweise alleine aufmacht. Keine Angst, Svenni merkt ziemlich schnell, warum Erika ihm das verboten hat und zum Glück gibt es ja noch Simon und Clifford, auch wenn Simon von Clifford nichts hält.). Mit seiner gehörigen Portion Neugierde, Mut und Freundlichkeit macht sich Svenni schnell Freunde und es wird ihm und seinen Freunden nie langweilig.

Jonas Minthe erzählt Svennis Abenteuer mit viel Gefühl und einem echten Wohlfühltonfall in der Stimme, der aber nie aufgesetzt klingt. Er klingt nach Abenteuer, Neugierde, Spaß und vor allem ganz viel Wohlfühlfaktor. Mit seiner wohlklingenden Stimme spielt er geschickt, um die jeweiligen Gefühlsregungen des kleinen Katers durchklingen zu lassen und die Geschichten lebendig zu gestalten. Es ist nie monoton und wenn er verrät, dass er später noch mal über eine Besonderheit berichtet, weckt er sowohl unsere Neugierde, aber auch die Gewissheit, dass wir ihm vertrauen können. Wenn er das sagt, wird das wohl schon so sein. Durch diese heimelige Atmosphäre eigenen sich die Geschichten auch sehr gut zum Einschlafen, auch wenn sie durchaus kurzweilig und abenteuerlich sind und alles andere als langweilig. Es ist einfach so ein rundum schnurriges Gefühl, das Katzenliebhaber ab 4 Jahren begeistern wird. Mann kann die Geschichten nämlich auch sehr gut gemeinsam mit älteren Katzenfans hören. Jedes der 40 Abenteuer hat einen einzelnen Track, so dass man immer wieder gut einsteigen kann, wenn man mal pausiert.

40 kleine Katzenabenteuer zum Wohlfühlen und Schmunzeln ab 4 Jahren.

Ich bedanke mich ganz herzlich beim Jumbo Verlag für mein Hörexemplar mit schnurrig wohligen Katzenepisoden.

#KleinerKaterSvenni #EinKatzenleben #AndreasHSchmachtl #JonasMinthe #JumboVerlag #Vorlesegeschichten #Katzenabenteuer #Wohlfühlgeschichten #AusKatzensicht #FürDieGanzeFamilie #Kinderbuch #Kinderbuchtipp #Hörbuchliebe #Hörbuchtipp #InstaAudio

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen