Mittwoch, 29. Oktober 2025

Mein magisches Museum und Vincent van Gogh, Anne Funck, Illus. Daniel Sulzberg, Léman Publishing

Mein magisches Museum und Vincent van Gogh, Anne Funck, Illus. Daniel Sulzberg, Léman Publishing

 

Professor Emilio Dell'Arte ist ganz aufgeregt, denn er steht unmittelbar vor der Eröffnung seiner neuen, großen Ausstellung über den berühmten Maler Vincent Van Gogh. Doch während er durch die Ausstellungsräume wandert, bekommt er einen riesigen Schreck: Die Farben aller Gemälde sind völlig durcheinander geraten! So kann er sie der Öffentlichkeit doch unmöglich präsentieren! Ob da wohl Farbwichtel am Werk waren und ob Du ihm gerade noch helfen kannst, alles wieder in Ordnung zu bringen? Zur Belohnung erhältst Du jede Menge kreativer Anregungen, erstaunlicher Infos über dieses zu Lebzeiten verkannte Genie und jede Menge zu entdecken! Ihr werdet auch ein paar wertvolle Tipps fürs Malen erhalten, z.B. wie man mit ein paar geschickten Farbkniffen mehr Licht und Leuchtkraft in Eure Bilder bekommt.

 

Welcher Erwachsene kennt nicht mehrere Bilder von Vincent van Gogh? Egal ob seine goldgelben Sonnenblumen, das Nachtcafé, die Sternennacht, das Selbstbildnis mit und ohne abgeschnittenen Ohr, das wogende Weizenfeld..... Seine Bilder sind legendär und gehören sicherlich zu den beliebtesten Kunstdrucken weltweit, denn wer kann sich schon eines seiner Werke im Original leisten? Doch wie steht es mit den Kindern? Kennen sie ihn auch? Wussten sie, dass er, dessen Bilder heute Millionen wert sind, zu Lebzeiten fast kein Bild verkauft hat und immer auf die Unterstützung seines erfolgreichen Bruders eines Kunsthändlers angewiesen war? Übrigens schaffte auch Bruder Theo van Gogh es nicht, eines dieser inzwischen sagenhaften Bilder zu veräußern...


Doch was macht sie so besonders und wie kommt es, dass nach seinem Tod sich ein unfassbarer Erfolg einstellte? Während wir Professor Emilio Dell'Arte Raum für Raum durch seine noch unfertige Ausstellung begleiten schauen wir genau hin, vergleichen, entdecken und erfahren nebenbei noch so einiges Wissenswerte über das Leben und das Werk des berühmten Malers. Aber nicht nur das, es erwarten uns noch ganz vielfältige kreative Aufgaben, für die wir nicht immer super begabt sein müssen. So gibt es Raum für ein eigenes Selbstporträt zwischen ganz vielen verschiedenen von Van Gogh, aber wir sind auch aufgerufen, den Rahmen eines dieser Selbstporträts zu gestalten und verzieren.

 

Auch wenn Van Gogh nicht sehr alt wurde, war er doch über einen längeren Zeitraum unglaublich künstlerisch aktiv und hat während seiner Schaffenszeit seinen eigenen Stil auch weiter entwickelt hat, wenn auch nicht immer unbedingt freiwillig, aber auch durch Einflüsse anderer Maler, die wir auch kurz kennen lernen.

 

Natürlich konnte Van Gogh nicht selbst an der Gestaltung dieses Buches mitwirken. Das hat dann Daniel Sulzberg als Illustratotir für ihn übernommen. Er vereinfacht einige der bekannten Werke um ihre Besonderheiten hervorzuheben und das Blick auf das Wesentliche frei zu geben. Er gestaltet aber mehr, als nur die Auswahl der hier abgedruckten Meisterwerke, sondern eben auch die Gestaltung der Rahmenhandlung und der Kreativaufgaben. Das ist ihm sehr abwechslungsreich, farbenfroh und frisch gelungen. Die kleinen frechen Farbwichtel treten dabei auch an allerlei Orten auf sorgen für mehr Spaß z.B. am Kreislauf der Farben, die Anne Funck an ihrem Beispiel erklärt. Wir lernen ja nicht nur über Vincent van Gogh, sein Leben und seine Werke, sondern auch ganz viel über Kunst und ihre Wahrnehmung als solche. Sie hat dafür eine wirklich kindgerechte Sprache gewählt, wenn sie kleine Anekdoten aus seinem Leben erzählt, oder eben Wissenswertes über Kunst. Dabei sind die Abschnitte schön übersichtlich gegliedert und immer wieder gestalterisch aufgelockert. Kleine Illustrationen im Stile van Goghs zieren auch vielfach die farbigen Seiten.

 

Wie die Ausstellungseröffnung läuft, erfahren wir auch noch, am Ende des Buches, aber natürlich wird das hier noch nicht verraten.

 

Ich finde das Buch super geeignet zur Vor- oder Nachbereitung eines Museumsbesuchs mit Kinder, für einen verregneten Nachmittag oder für eine Unterrichtseinheit in der Schule.

 

Ein kreatives Mitmachbuch für neugierige und aufgeweckte Kinder ab 6 Jahren.

 

Ich bedanke mich ganz Herzlich bei @medialike und @buch-contact für mein Rezensionsexemplar.

 

#MeinMagischesMuseumUndVincentVanGogh #DasMitmachbuchFürKreativeKöpfe #AnneFunck #DanielSulzberg #LemanPublishing #MuseumsPädagogik #Kreativität #MitmachBuch #KunstZumMitmachen #SeiKreativ #SchauGenauHin #Farbenrausch #Kindersachbuch #Bookstagram #Kunstliebe #VincentVanGogh

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen