Am Ende des Sturms, Jan Tommen 12, Edition M
Kriminalkommissar Tommen und sein Team werden in die Wohnung eines Schiffbauers gerufen, der tot in der Badewanne gefunden wurde. Zunächst ist es unklar, ob es nicht doch ein Unfall war. Doch Rechtsmedizinerin Zoe, froh ihr Seminar verlassen zu können, ist sich sicher: es war Mord! Doch wer war der stille, traurige Italiener, der unter falscher Identität zurückgezogen in Berlin lebte. Was hatte er zu verbergen? Die Obduktion führt die Ermittler nach Sardinien, außerhalb des Berliner Zuständigkeitsbereichs.Dort war vor einigen Jahren die Yacht eines reichen deutschen Unternehmers im Sturm gesunken und nur der Koch und die Servicekraft haben das Unglück überlebt, von dem Schiffsingenieur fehlt seither jede Spur, bis jetzt. Als die Ermittler die zwei Überlebenden noch mal vernehmen, kommt Bewegung in die Angelegenheit, leider eine tödliche.
Dies ist bereits der 12. Thriller aus der Jan Tommen Reihe von Alexander Hartung. Ich kenne bereits einige Bände der Reihe, aber habe zwischendurch immer wieder große Lücken. Somit bin ich zwar mit Vorkenntnissen wieder eingestiegen, kenne aber die Fälle unmittelbar vorher nicht. Dennoch konnte ich gut wieder einsteigen, da die Charaktere geblieben sind und sie ihre Besonderheiten ziemlich schnell offenbaren, vor allem Zoe, die ziemlich angepisst ist, von der aktuellen Fortbildung an der sie gerade teilnehmen soll: alle Mitarbeitenden der Rechtsmedizin sollen in Selbstverteidigung geschult werden. So ein Blödsinn und das am frühen Morgen, noch ehe sie genügend Kaffee intus hat... Man merkt, dass mir Zoe besonders ans Herz gewachsen ist. Doch auch die anderen im Team wie Hacker Max, der die DSGVO geflissentlich ignoriert, im Namen der Gerechtigkeit und Aufklärung, Chandu, der als Kind vor dem Bürgerkrieg in Ruanda nach Deutschland floh und der mit seiner Gestalt eines Basketballers nicht zu übersehen ist. Allerdings waren seine ersten Einkünfte nicht sportlicher Natur und alles andere als legal. Seine früheren Kontakte sind für die Ermittlungen auch heute noch unverzichtbar und seine Kochkünste können bei Doppelschichten und Teambesprechungen Leben retten oder tote Ermittler wiederbelegen, je nachdem wie schlimm es gerade steht... Wenn die Staatsanwaltschaft wüsste, was sie so treiben, würden sich ihre Fußnägel kräuseln.... wie gut, dass Staatsanwälte in dieser Reihe selten eine Rolle spielen. Eine Skepsis gegenüber Datenschutz wurde allerdings mal wieder bestätigt.
Diese Infos sind nicht erforderlich, um diesen Band zu verstehen, denn sie ergeben sich auch bei der Lektüre, aber sie geben einen guten Einblick in die Stimmung des Buches. Ein eingeschworenes Team, jenseits der Ermittlungsvorschriften, dafür mit unschlagbaren Erfolgen, die ihnen Recht geben. Dafür jede Menge Berliner Flair und Einblicken in diverse Berliner Kieze und Subkulturen. Der Abstecher ins Vietnam-Center hat mir besonders gut gefallen, da war ich live nämlich noch nie.
Der Fall mit seinen Wendungen, Wirrungen und Irrungen ist sehr spannend, aber sicherlich nicht der härteste der Reihe. Dafür brachten mit die Besonderheiten der Charaktere immer wieder zum Schmunzeln und ich werde nun Stracciatella-Eis mit anderen Augen betrachten.
Überwiegend spielen sich die Ermittlungen in Berlin ab, da es aber besonders regnerisch und düster war, als ich das Buch las, waren die Szenen auf Sardinien wie dringend benötigter Sonnenschein und es ist erschreckend, wie niedrig der Preis für Bestechung bei einigen in Not so sein kann.
Hier wird mit Jan und Co. Kräftig Katz und Maus gespielt, aber anders als bei Tom & Jerry, entkommt die Maus nicht. Spannend und fesselnd, aber ein Thriller, der unsere Helden mal in ihrer körperlichen Unversehrtheit verschont. Nicht cosy, aber auch nicht blutrünstig.... Tote, Verletzte und solche, die zwischen Leben und Tod schweben, gibt es natürlich dennoch.
Steigt einfach ein, das Ebook ist aktuell in der Prime Mitgliedschaft enthalten.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei der Tandem Collection für mein fesselndes Rezensionsexemplar!
#AmEndeDesSturms #JanTommen12 #AlexanderHartung #EditionM #TamdemCollective #Thriller #Crimetime #Krimifan #ThrillerTipp #BerlinCrime #Schiffsunglück #Untergetaucht #InstaCrime
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen