Mittwoch, 18. Dezember 2024

Blogtour „Black Witch – Rebellion“ Fakten zu den Gardneriern und Vu Trin

Blogtour „Black Witch – Rebellion“ Fakten zu den Gardneriern und Vu Trin


Bis zum großen Kampf, als die erste schwarze Hexe Carnissa Gardner die bis dahin von den Celten unterdrückten Gardnerier aus der Herrschaft Celtaniens befreite, mussten die Gardnerier um ihr Leben, ihre Familien und ihre Magie fürchten. Doch nun, sind es die Gardnerier, die sich mit ihren grünen Augen und dem blassen, grünen Schimmer ihrer Haut, als was Besseres betrachten. Zumindest die jenigen, die dem neuen Großmagus Marcus Vogel folgen: Um sich von anderen Völker abzugrenzen, dürfen sie nur schwarz tragen. Sie sind stolz auf ihre Magie, die innerhalb der Familien vererbt werden und je stärker ihre Magie, desto angesehener sind sie. Doch die Gardnerier sind prüde. Liebe wird bei ihnen nicht geschätzt. Ihre Töchter werden immer früher mit einem passenden männlichen Partner verwunden. Sie müssen als Jungfrauen inzwischen möglichst ab 16 Jahren in die Verwindungszeremonie gehen, bei der ihre und die Hände ihrer Partner verwunden werden, was man an den gemeinsamen Verwindungslinien auf den Händen erkennt. Sobald die Verwindung vollzogen wurde, wird dies an dem Nachdunkeln der Linien erkennbar. Eine Frau muss bis zu ihre Tode ihrem Anverwundenen treu bleiben, sie kann gar nicht anders... Gleichberechtigung ist für die Gardnerier völlig unbekannt.


Doch die neue Macht reicht den Gardneriern nicht. Sie verlangen das Tragen einer Armbinde, die sie als Anhänger Marcus Vogels kennzeichnet. Die Armee wird einberufen und mächtige Drachen werden seelisch gebrochen, um als Kampftiere zum Einsatz zu kommen. Das Brechen der Drachenseele ist eine barbarische Technik, die die Magus-Garden ohne Skrupel anwenden.

Die Gardnerier warten noch immer auf die Ankunft einer neuen schwarzen Hexe, aus der Prophezeiung. Bislang hielten alle die ebenso mächtige, wie arrogante und hinterhältige Fallon Bane für diese, doch langsam dämmert selbst Marcus Vogel, dass dies ein Trugschluss ist. Er lässt seine Garden ebenso fieberhaft nach Elloren Gardner als der neuen schwarzen Hexe suchen, wie ihre Feinde, was eigentlich so ziemlich alle Völker umfasst.


Ganz anders sind die ebenso stolzen, wie entschlossene Vu Trin, die mit ihren ungebrochenen Drachen entschlossen sind, sich der Unterjochung zu widersetzen. Die neue schwarze Hexe ist ihnen daher ein Dorn im Auge und obwohl Ellorens Freunde immer wieder versichern, dass Elloren den Rebellen im Kampf gegen die Magus-Garden beisteht, sind auch sie hinter Elloren her. Sie trauen ihr nicht und können nicht glauben, dass sie ganz anders ist, als ihre legendäre, verstorbene Großmutter, der sie wie aus dem Gesicht geschnitten gleicht.


Doch nicht alle Vu Trin lassen sich von dieser Äußerlichkeit täuschen. So steht die mächtige, alte Runenzauberin Chi Nam bei, um Ellorens auf der Flucht vor Marcus Vogel, Ellorens mächtigem magischen Gegenspieler zu schützen. Sie versuchen sie zu lehren ihre Magie zu kontrollieren und insbesondere ihren legendären Weißstab einzusetzen. Doch nicht nur die Völker von Aerda fürchten Ellorens Kräfte, selbst die Bäume fühlen sich von ihr bedroht und versuchen ihre Magie zu bannen. Nur dank Chi Nams geschickt eingesetzter Runenmagie gelingt es, die neue schwarze Hexe nicht zum Opfer der Bäume werden zu lassen.


Eigentlich können die vereinten Vu Trin alle rebellische Unterstützung gebrauchen, aber zu tief sitzt das Misstrauen aufgrund der langen Unterdrückung der Gardnerier, dass es ihnen schwer fällt Elloren zu trauen und ihre Hilfe anzunehmen. Ihre Flucht in die Freiheit, könnte somit auch ihre Flucht den Tod werden.... Gut, dass ihnen daher auch Valaska die Anführerin der Königinnengarde der Amaz zur Seite steht und die Weisheit ihres Volkes und ihr Geschick mit einbringt...


Am 18.12.24 geht es weiter bei @michis-bookstuff


Ich bedanke mich ganz herzlich bei @threekingproductions und meinen Mitbloggerinnen für diese aufregende Blogtour!

#blogtour #BlackWitchRebellion #ThreeKingProductions #LaurieForest #DagmarBittner #BirgitArnold #Romantasy #YA #Jugendbuchtipp #Hörbuchliebe #Aufstand #Rebellion #IrrungenDesHerzens #Gefahr #Spannung #Intrigen #Verrat #Schicksal

Arsène Lupin – Der Gentleman Dieb, Manhwa Klassiker für Kids. Ullmann Verlag

Arsène Lupin – Der Gentleman Dieb, Manhwa Klassiker für Kids. Ullmann Verlag


Maurice Leblanc, der Schöpfer von Arsène Lupin, kam aus einer wohlhabenden französischen Familie und kam vor 160 Jahren auf die Welt. Er lehnte es ab, die väterlichen Geschäfte zu übernehmen und wollte stattdessen Schriftsteller werden. Sein literarisches Vermächtnis sind die Geschichten des Gentleman Diebes Arsène Lupin, der seine Opfer vorwarnte und weder Opfer noch Schäden hinterließ, nur die Geschädigten um etwas ihres Vermögens, das sie eventuell zu unrecht besaßen, erleichterte. Anfangs veröffentlichte er Kurzgeschichten rund um seinen Helden, dessen Fangemeinde stetig wuchs. Hier sind einige seiner beliebtesten Kurzgeschichten in der koreanischen Manhwa Form für Euch zusammengestellt. Manhwas werden anders als Mangas von vorne nach hinten gelesen, was ich deutlich angenehmer finde:


Arsène Lupin, ist ein junger gutaussehender Mann, mit ausgezeichneten Manieren und Zugang zu höchsten Kreisen. Durch seine Tricks und Cleverness konnte er der Polizei und insbesondere seinem erbitterten Gegner Inspecteur Ganimard stets entkommen. So erfährt durch seine unzähligen Verwandlungstricks auch niemand, wie er wirklich aussieht. Bis der junge Meisterdieb sich auf einer Seereise in die junge und schöne Mitreisende, Nelly Underdown verliebt. Doch auch wenn er festgenommen wird, erkennt sie, dass es Arsène nicht um Bereicherung geht, sondern vor allem um Gerechtigkeit und greift beherzt ein. Seine Inhaftierung kann sie nicht verhindern, aber als Meister der Tricks und der Verwandlung kann er natürlich der Justiz ein Schnippchen schlagen und uns mit zu weiteren Gaunereien nehmen.


Hier werden wir mit auf eine Reise in eine andere Zeit, mit zur Oberschicht genommen. Es hat etwas von Bridgerton meets Manhwa, was durchaus sehr reizvoll ist. Auch wenn ich ja ansonsten auf der Seite der „Guten“ also der Ermittler stehe, kann ich mich des Charmes des jungen Meisterdiebes, der oft genug ausgleichende Gerechtigkeit anstrebt nicht entziehen. Natürlich sind es nur kurze Einblicke in das Werk und selbst die Kurzgeschichten werden erheblich gekürzt, aber auf diese Weise, kann man auch Kindern und Jugendlichen faszinierenden Gestalten der Weltliteratur zu neuem Glanz und Kinder zum Lesen bringen. Wie ich an meinen Teenager-Töchtern sehe, sind asiatische Comics gerade ganz angesagt und tatsächlich wollen auch sie den guten Arsène kennenlernen. Auch wenn Lupin ein französischer Klassiker ist, erfreut er sich auch in Asien großer Beliebtheit und wurde auch dort schon verfilmt und immer wieder neu verlegt. Er ist so eine Art französischer Robin Hood ohne Strumpfhosen, aber jeder Menge Tricks und stilvoller Visitenkarten und jeder Menge Charme.


Die Zeichnungen stammen aus dem Lime Studio, das eine Reihe von Künstlern beschäftigt, die sich auf Manhwas für Kinder und Jugendliche spezialisiert hat. Die Illustratione sind farbenfroh und mit Esprit. Allerdings gefällt mir die Darstellung von Charakteren mit offenem Mund nicht, ansonsten finde ich sie aber sehr ansprechend. Meine Große war schon sehr neugierig, in was ich denn da immer meine Nase stecke. Aber da die Geschichten so kurz und reich illustriert sind, lassen sie sich wunderbar zwischendurch weglesen, z.B. wenn man mal wieder auf seine Kinder warten muss...

Meine Manga/Manhwa-Fans haben mir bestätigt, dass der Stil mit seinen klaren Linien ganz typisch sei, aber eben auch an das kindliche Publikum mit seiner Freundlichkeit angepasst.


Eine klare Leseempfehlung gibt es von uns!


Ich bedanke mich ganz herzlich beim Ullmann Verlag für mein Rezensionsexemplar!


#ArsèneLupin #DerGentlemanDieb #manhwaFürKids #UllmannMedien #ProinternetBookmark #KlassikerFürKinds #Gaunereien #LesenLiebenLernen #kinderbuchtipp #LesenlernenMitComics #Leseliebe #Crimetime #Krimifan #Bookstagram