Montag, 13. November 2023

Karlchen hilft der Lehrerin, ob sie will oder nicht! Lisa-Marie Dickreiter, Andreas Götz, gelesen von Britta Steffenhagen, Der Audio Verlag, 4 CDs 5 h 51 min. ungekürzt

 

Karlchen hilft der Lehrerin, ob sie will oder nicht! Lisa-Marie Dickreiter, Andreas Götz, gelesen von Britta Steffenhagen, Der Audio Verlag, 4 CDs 5 h 51 min. ungekürzt

 

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und Karlchen, eigentlich Karla Özgül Elisabeth freut sich schon auf ihren ersten Schultag. Wenn nur nicht Mama unbedingt Karlchens Schultüte selbst basteln wollte, statt eine zu kaufen! Also wenn Mama eins nicht kann und sie kann ja schon viel, ist es basteln. Deswegen will Karlchen es unbedingt verhindern, denn Mama hat ja so viel zu tun, aber es hilft alles nichts! Um Mama zu entlasten will Karlchen ihr dann gerne helfen, auch wenn Mama ihr strengstens verboten hat, in den Vorratsraum mit der Waschmaschine zu gehen... Es kommt, wie es kommen muss und die Katastrophe ist groß! Natürlich muss Karlchen wieder ins Wäschezimmer und dort die dunklen Socken sortieren, dabei kommt es ja schon bald viel schlimmer: der Weg zur Einschulung mit der schönen goldgelben Schultüte und der feingemachten Familie führt über den Hof des alten Ibele und diesen alten Grantler und seine sehr speziellen tierischen Mitbewohner kennen wir ja schon aus dem ersten Band. Klar, dass da die ganze Familie es nicht pünktlich zur Einschulung schafft und Karlchen eigentlich nie wieder in die Schule möchte. Aber wie soll sie das nur verhindern?

 

Keine Sorge, diese Geschichte ist ebenso abenteuerlich, lustig und herzerwärmend wie Band 1, nur noch ein wenig spannender, da Karlchen jetzt eine echte Bande, die furchtlose Hand und zusamme sind sie nicht nur beste Freunde, sondern auch fest entschlossen ihre neue, junge, wunderbare Lehrerin Frau Müller wieder glücklich zu machen, indem sie ihren verschwunden Hund Benni finden und zu ihr zurückbringen. Aber bis es soweit ist, ist erst einmal eine Menge los, denn eigentlich möchte Karlchen nach dem missglückten Start ja nie wieder in die Schule gehen und probiert auch so allerhand aus, um das zu verhindern. Opas Schreckens Geschichten von seinem Lehrer damals helfen aber wirklich nicht ihr die Angst zu nehmen. Dass Karlchens Lehrerin Frau Nachtigall sie von Anfangn an als Störenfried titutliert ist ja schon schlimm genug, aber Opas Tipps sind nicht so wirklich umsetzbar und machen wenig Mut. Als Karlchens Plan dann auch noch aufzugehen scheint, bekommt Karlchen ein furchtbar schlechtes Gewissen. Natürlich freut sich Karlchen über die neue Lehrerin, aber sie wollte natürlich auch nicht, dass Frau Nachtigall etwas passiert... Ja, Karlchen ist ein herzensgutes Kind, deswegen hat sich ja auch solche Gewissensbisse, aber letztendlich erklärt Frau Müller ihr alle Zusammenhänge und sie kann endlich ganz erleichtert, das gute Ende, dieses ersten turbulenten Schulabenteuers genießen!

 

Lisa-Marie Dickreiter und Andreas Götz haben mit Band 1 den Deutschen Kinderbuchpreis gewonnen und Band 2 steht ihm in nichts nach! Immer wenn ich denke: „Au weija, das ist jetzt aber pädagogisch fragwürdig, wenn auch aus dem wahren Leben!“ gibt es eine gute Wendung, in Form einer guten Erklärung für eine aufgewühlte Karla Özgül Elisabeth (so wird sie nur genannt, wenn sie was ausgefressen hat, genau wie bei mir... ). Es ist diese witzig-katastrophige Kombi aus gut gemeint und dem Gegenteil, dass nur allzu oft dabei herauskommt (sogar bei Karlchens Mutter!) die die Laune steigen lässt und Karlchen sofort ins Herz schließen lässt. Kein Wunder, dass sie sofort Freunde findet, die sie bei ihrem aufregenden Plan durch dick und dünn begleiten. Da werden Kinderträume wahr! Britta Steffenhagen verleiht dabei nicht nur Karlchen ihre eigene quirlige und leider allzu oft von schlechtem Gewissen geplagte Stimme, ebenso der gestrengen Lehrerin Frau Nachtigall, die kurz vor der Pensionierung steht, der ebenso engagierten wie freundlichen Frau Müller und und und. Während man ihren witzigen und aufregenden Geschichten aus Karlchens Schulalltag lauscht, fliegen die Minuten nur so dahin!

 

Die zahlreichen freundlich-fröhlichen Illustrationen von Barbara Scholz auf den Tonträgern und dem Inneren und Äußeren des mehrseitigen Papp-Klapp-Covers runden das Hörbuch auch optisch ab. Ein wunderbares Hörerlebnis ab 5 Jahren!

 

Ich bedanke mich ganz herzlich beim Der Audio Verlag für mein Hörexemplar!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.der-audio-verlag.de/hoerbuecher/karlchen-hilft-der-lehrerin-ob-sie-will-oder-nicht-dickreiter-lisa-marie-978-3-7424-2884-4/

 

#KarlchenHilftDerLehrerinObSieWillOderNicht #KarlchenHilft #LisaMarieDickreiter #AndreasGötz #BrittaSteffenhagen #DerAudioVerlag #Kinderbuchliebling #Hörbuchliebe #Einschulung #Kinderbande #DummGelaufen #PleitenPechUndPannen #Hörbuchtipp #Kinderbuchtipp

Sonntag, 12. November 2023

Die saure Traube, Jory John und Pete Oswald, Adrian Verlag

 

Die saure Traube, Jory John und Pete Oswald, Adrian Verlag

 

Die kleine Traube war einst ganz süß und glücklich. Sie wuchs ganz harmonisch gemeinsam mit ganz vielen anderen Trauben an einer Traubenrispe heran und hatte viel Spaß mit den anderen. Wenn etwas Unvorhergesehenes geschah blieb sie freundlich, höflich und gelassen, wie man es ihr beigebracht hatte, bis eines Tages sich etwas änderte und die kleine Weinbeere versauern ließ. Freundig erregt hatte sie alle ihre Freunde zu ihrer lange geplanten Geburtstagsparty mit allem Drum und Dran eingeladen. Ganz aufgeregt stand sie am Treffpunkt und wartete und wartete, stundenlang, bis zum Feuerwerk am Abend und niemand kam. Nicht ein einziger Freund! Das erboste die so unendlich und nachhaltig, dass sie nie wieder bereit war, über kleines, vermeintliches Unrecht hinwegzusehen, dass ihr mal widerfuhr. Nur Zitrone Lenny war ebenso sauer wie sie und mit Lenny konnte man herrlich gemeinsam über all die Ungerechtigkeiten schimpfen die ihnen widerfuhren. Dies ging solange, bis sich ein Tag gegen die kleine Traube verschworen zu haben schien und alles schiefging. Trotz aller Bemühung kam sie 3 Stunden zu spät zu ihrer Verabredung und war nicht bereit sich ihre Entschuldigung anzuhören. Da macht es bei der kleinen Traube plötzlich „klick“ und eine Wandlung geht in ihr vor, zuerst ganz langsam..
.

Wir lieben ja die Bilderbücher von Jory John und Pete Oswald und das liegt nicht nur an den wunderbaren Illustrationen von Pete Oswald, die ebenso expressiv wie freundlich, harmonisch, aber auch humorvoll sind. Jeder Band konzentriert sich auf eine ganz typische kindliche Eigenheit, die einige leider auch bis ins Erwachsenenalter nicht ablegen. Dabei werden sie so stark überspitzt, dass sie selten in dem geschilderten Maße vorkommen, nicht jedoch bei dem hier geschilderten Phänomens des innerlichen Versauerns, das dazu führt, dass man nur noch das Schlechte sieht und sich nicht mehr am Leben erfreuen kann. Das kommt bei Kindern eigentlich nicht so vor, aber dieses Nachtragende bisweilen schon, ganz stark aber dieses in seinen eigenen negativen Gefühlen gefangenseins. Wie gut, dass dieses Erfolgsduo auch das beste Heilmittel verrät, um sich aus dieser Negativspirale zu befreien: Vergeben und Verzeihen, denn wir alle machen mal Fehler, und wenn wir den anderen vergeben, verzeihen sie uns hoffentlich auch, wenn uns mal etwas scheinbar Unverzeihliches passiert. Meist steckt ja gar keine böse Absicht hinter einem Fehlverhalten, es passiert einfach...

 

Das ist eine so schöne und positive Botschaft, dass man sie nicht früh genug lernen kann! Wie gut, dass es hier wirklich kindgerecht aufgearbeitet, dargestellt und illustriert ist! Die einfachen Gesichter der Fruchtfiguren drücken die Gefühle hinter ihnen ganz klar und unmissverständlich auf den ersten Blick aus. Gerade anhand der liebevoll geplanten und dann geplatzten Geburtstagsparty können auch Kindergartenkinder ab 3 Jahren schon sehr gut verstehen, wie tief die Verletzung und Enttäuschung der kleinen Weinbeere ist und wie groß ihre Scham, als sie plötzlich die wahre Ursache für ihren Kummer erkennt. Diese Geschichte enthält soviel Wahrheit, die man jedoch allzuoft und allzuleicht verkennt, weil man sich in seinen eigenen Gefühlen verrennt, dass es keine Alterbegrenzung nach oben gibt, denn die Botschaft ist ohne Altersbegrenzung!

 

Ich bedanke mich ganz herzlich beim Adrian Verlag und der Agentur Buchcontact für mein  wunderbares Rezensionsexemplar!

 

#DieSaureTraube #JoryJohn #PeteOswald #AdrianVerlag #NewYorkTimesBestseller #Bilderbuchtipp #Bilderbuchliebe #Bilderbuchblogger #Vergebung #Verzeihung #Wut #Nachtragend #GefühleVerstehen #Kinderbuchblogger #Bookstagram