Freitag, 10. November 2023

Mimi Zuckerperle und die Zauberbäckerei (2) – Die fliegenden Weihnachtsplätzchen, Sandra Grimm, gelesen von Marie Bierstedt, Der Audio Verlag, 1 CD 47 Min.

 

Mimi Zuckerperle und die Zauberbäckerei (2) – Die fliegenden Weihnachtsplätzchen, Sandra Grimm, gelesen von Marie Bierstedt, Der Audio Verlag, 1 CD 47 Min.

 

In Mimi Zuckerperles Zauberbäckerei in der Hexenschule kommt langsam Vorweihnachtstimmung auf und für das große Fest stehen nun Weihnachtsplätzchen auf dem Stundenplan. Mimi ist so aufgeregt und voller Vorfreude, weil sie ihre Schüler so mag und Weihnachten liebt und Zauberbäckerei und und und.... Zu dumm nur, dass bei Mimi die Gefühle auch immer in den Teig fließen. Da geht es schon mal drunter und drüber, aber noch ist ja ein bisschen Zeit bis Weihnachten, auch wenn Eichhörnchen Nüssli immer aufgeregter wird und plötzlich sogar ganz verschwindet. Oh je, da ist die Aufregung groß, aber natürlich sind die Schülerinnen und Schüler nur allzu bereit Mimi bei ihrer mimi-magischen Suche nach Nüssli zu unterstützen, denn ohne ihn kann sich Mimi kein Fest vorstellen! Bei so viel Hilfe können die jungen Hörer aber gewiss sein, dass es ein magisch-fröhliches Fest werden wird!

 

Sandra Grimm liebt nicht nur die Zauberbäckerei und Magie, sie liebt es auch sich für ihre jungen Leserinnen und Zuhörerinnen Rezepte und Ideen auszudenken! Damit in der Weihnachtszeit nicht nur genascht, sondern sich auch bewegt wird, lässt sie Mimi die Hexenbesen

 

Marie Bierstedt führt uns auf fröhliche, charmante Weise in die magische Welt der Zauberbäckerei in der Weihnachtszeit. Mit ihrem Lachen und ihrer guten Laune, macht sie uns Mut, zu akzeptieren, wenn es mal nicht ganz so rund läuft. Auch Pannen haben ihren ganz eigenen Charme und man lernt etwas aus ihnen, Hauptsache man ist mit Feuereifer und guten Freunden oder zumindest sympathischen Zauberschülern umgeben. Es geht nicht ums Gewinnen! Das gemeinsame Planen, Probieren und Lernen bringt uns nicht nur weiter, es macht auch Freude! Lernen heißt immer auch, dass man zu Beginn etwas nicht kann, sich aber anstrengt, das zu ändern. Das gilt auch in der Weihnachtszeit und Mimi mit ihrer guten Laune erklärt ihren tierischen und magischen Freunden, dass es Weihnachten nicht auf die Geschenke ankommt, sondern auf den guten Willen, die Vorfreude und die beste Gesellschaft! Neben der charmant fröhlichen Sprecherin sorgen auch die Soundeffekte für das ultimative Hörerlebnis. Man fühlt sich mittendrin in der Hexenküche, den brodelnden Kesseln und den vor Emotionen überblubbernden Plätzchenteigen!

 

Sandra Grimm liebt nicht nur die Zauberbäckerei und Magie, sie liebt es auch sich für ihre jungen Leserinnen und Zuhörerinnen Rezepte und Ideen auszudenken! Damit in der Weihnachtszeit nicht nur genascht, sondern sich auch bewegt wird, lässt sie Mimi und ihre Schüler mit den Hexenbesenturnen. Keine Sorge, das macht Spaß und gute Laune, ebenso wie die magische Weihnachtsschokolade, deren Rezept nicht nur in der Geschichte verraten wird, sondern auch in der CD-Hülle abgedruckt ist. Es ist kinderleicht und mimi-magisch-lecker! Besonders im Winter. Wer also noch kein Geschenk für seine Eltern hat, könnte sie also auch zu einer leckeren, heißen Weihnachtszauberschokolade einladen.

 

Ein kindgerecht magisches Hörvergnügen für die Vorweihnachtszeit. Wer meint, dass Hexen und Weihnachten nicht zusammenpassen, der kennt Mimi Zuckerperle nicht, denn sie macht Mut und liebt all ihre kleinen Hexenwichte so, wie sie sind, schließlich ist sie ja auch nicht perfekt! Für sie zählen auf nicht die Geschenke zum Fest, sondern die guten Wünsche, Ideen und das Bemühen um die Freunde und die Harmonie. Wenn das nicht festlich ist!

 

Für fröhliche Hexenwichte ab 5 Jahren ein echtes Hörvergnügen!

 

Ich bedanke mich ganz herzlich beim Audio Verlag für mein magisch weihnachtliches Hörexemplar.

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.der-audio-verlag.de/hoerbuecher/mimi-zuckerperle-und-die-zauberbaeckerei-teil-2-die-fliegenden-weihnachtsplaetzchen-grimm-sandra-978-3-7424-2781-6/

 

#MimiZuckerperleUndDieZauberbäckerei #DieFliegendenWeihnachtsplätzchen #Zauberschokolade #SandraGrimm #MarieBierstedt #DerAudioVerlag #Hörbuchliebe #Kinderbuchliebe #Zauberei #MimiMagisch #Kinderbuchtipp #WeihnachtenNaht #Besengymnastik

Mittwoch, 8. November 2023

Everyday Cooking – 100 Rezepte, die immer gehen, Kitchen Stories, DK Verlag

Everyday Cooking – 100 Rezepte, die immer gehen, Kitchen Stories, DK Verlag

 

Das Buch zur beliebten Koch-App für eine abwechlsungsreiche Küche für jeden Tag, aber eben auf Deutsch! Mit Step-by-step-Anleitungen und Video-Turtorials per QR-Code, um Zutaten, Zeit, Geld oder Abwasch zu sparen. Einfach, lecker und mit der Kitchen-Stories Geling-Garantie!

 

Das Beste bzw. Beliebteste aus 10 Jahren Kitchen-Stories mit Rezepten quer durch den Tag und einmal rund um den Globus!

 

Als erstes gibt es ine Einführung in das Buch mit allem was man über das Buch wissen muss, wie z.B. die Erklärung der Symbole wie z.B. günstig, schnell gemacht, 5 Zutaten, Vegan, und glutenfrei und die QR-Code-Bibliothek und dann gibt es noch alles was man rund um die Küche, das Einkaufen und Lagern wissen sollte, 8 Mini-Rezepte die immer gehen und 10 Tipps & Trcisk aus 10 Jahren Kitchenstories.

 

Es folgt das Küchenwissen über das ganze Buch verteilt und daher auch mit Seitenzahlen versehen, an den Stellen, wo es rezeptmäßig gerade passt z.B. wie man aus (fast) jedem Gericht ein One-Pot-Gericht macht, oder 5 Pasta-Sorten ohne Nudelmaschine (da es aus dem englisch sprachigen Raum kommt, natürlich ohne die herrlichen Spätzle, die ja relativ schnell ohne Nudelmaschine gemacht sind!).

 

Der Rezeptteil gliedert sich wie folgt:

 

      Express Küchenliebe (Kochen mit wenig Zeit oder wenigen Zutaten)

      All in One (minimaler Abwasch durch One Pot, One Pan und One Tray)

      Snack Attack (leckeres zum Mitnehmen und wenn der kleine Hunger kommt)

      Slow Down (Highlight-Rezepte, für die wir uns gerne mehr Zeit nehmen)

      Clever backen (Mit genialen Tricks zum stressfreien Backvergnügen)

 

 

Zu jedem Rezept gibt es appetitliche Fotos, wobei man allerdings bisweilen eine Seite weiterblättern muss. Ich mag es ja lieber, wenn ich es direkt auf einer Seite habe, aber oft geht es halt um Variationen einer Themas oder Grundrezeptes.

 

Sehr gut finde ich, dass immer ganz fett angegeben ist, wie viele Portionen ein Rezept ergibt und die Zubereitungszeit, die auch wirklich zutrifft.

 

Schade finde ich, dass die Schrift doch recht klein ist. Jeder der 5 Rezeptteile ist in einer anderen Farbe abgedruckt. Das sieht zwar hübsch aus, aber größere Schrift hätte definitiv noch auf die Seiten gepasst und bei Schwarz-Weiß ist der Kontrast größer und die Lesbarkeit damit auch. Dunkelgrün, Dunkelblau, Dunkelmagenta sind kein Problem, aber das Kapitel Snacks in Orange ist für mich nur bei vollem Sonnenlicht lesbar. Für nicht mehr ganz so junge Augen ist es eine Herausforderung!

 

Ausprobiert haben wir jahreszeitbedingt die Kürbissuppe, allerdings mit Butternut, statt mit Hokkaidokürbis, da mir der einfach zu hart zum Schneiden ist. Statt Halloumi haben wir die Kürbiskerne geröstet und haben sie oben auf die Suppe gestreut. Sehr lecker und gut nachzumachen!

 

Die Rigatoni à la Norma mit aufgefangenen Nudelwasser in der Tomatensauce waren schnell und lecker!

 

Zum Frühstück gab es dann Buttermilch-Frühstückskuchen mit Heidelbeeren. Die Uhrumstellung macht es möglich! Aus Kostengründen habe ich zu der Jahreszeit TK-Beeren genommen, da selbst unsere späten Himbeeren nicht mehr ausgereicht hätten. Hier habe ich den Zucker halbiert und Kokosblütenzucker genommen, damit es auch alle aus der Familie essen. Also, es war für uns schon ungewöhnlich Kuchen zum Frühstück zu essen, die andere Hälfte gibt es dann auch zum Nachtisch, aber das Rezept war schnell (bis auf die Backzeit) und einfach und hat geschmeckt.

 

Das Konzept finde ich cool und die QR-Codes praktisch, so dass ich mir eigentlich auch die App herunterladen wollte, aber die meinte dann, sie wolle mich tracken und das wollte ich dann nicht. Die Gefahr besteht bei dem Kochbuch nicht, es wird das Geheimnis meines Aufenthaltortes für sich behalten!

 

Die Rezepte sind vielseitig und ausgewogen und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Also auch für Fleischesser und natürlich auch Freunde der internationalen Küche! Die asiatischen Rezepte dürfen dann meine Töchter ausprobieren!

 

Ich bedanke mich ganz herzlich beim DK Verlag für unsere kulinarische Bereicherung!

 

#EverydayCooking #100RezepteDieImmerGehen #KitchenStories #DKVerlag #KochenFürJedenTag #GelingGarantie #Kochbuchtipp #Bookstagram #Instabook