Der Tunnelbauer, Maja Nielsen, gelesen von Mio Lechenmayr & Diana Gantner, USM Audio 304 Min.
Berlin 1961: Achim ist glücklich, er hat das Abi in der Tasche, einen Studienplatz als Ingenieur sicher und Chris, die neue Freundin seiner Schwester Bea scheint seine Gefühle zu erwidern! Ein Sommer voller Verheißungen liegt vor ihm, als er mit seinen Freunden und den seiner Schwester in ein Jugendcamp an der Ostsee fährt. Zu dumm nur, dass ihn am letzten Abend die eigene Courage verläss und der Chris nicht offenbart, wie es um ihn steht. Als dann aber ausgerechnet der Spaßvogel der Truppe verhaftet wird, weil er angeblich West-Musik auf dem Dorffest spielte und gleichzeitig bekannt wird, dass nun eine Mauer Ost.Berlin von West-Berlin trennt und somit auch die Studenten von ihren Studienplätzen, wird Achim klar, dass er weg muss! Seine Flucht aus der geteilten Stadt, erfordert schon alle seine Nerven. Doch dieser Fluchtweg wird kurz darauf an die Stasi verraten und besteht für Bea und seine Freunde nicht mehr. Fieberhaft sucht er nach Möglichkeiten, wie er Bea, Chris und die anderen aus der DDR rausholen kann. Er schließt sich den Fluchthelfern an. Da die Arme und Ohren der Stasi immer weiter zu reichen scheinen, ein sehr riskantes Unterfangen. Wem können sie überhaupt trauen? Doch egal war passiert, Achim gibt nicht auf und lässt trotz aller Rückschläge sein Ziel nicht aus den Augen.
Der Einstieg in diesen Schicksalssommer gelingt sehr lebendig und man kann es sich richtig gut vorstellen, wie diese Clique ihre Jugend, den Sommer und das Leben feiert, bis eine Mauer dem ein Ende setzt. Die Ungerechtigkeit dessen, was da vor sich geht, ist für Achim einfach zu viel, doch es wird noch schlimmer kommen, Die ewige Bespitzelung ist unerträglich, muss aber immer mit eingeplant werden, denn auf Republikflucht stehen strenge Strafen, unfassbar strenge, wobei sich der Zentralrat alle Mühe gibt, den Bürgern das Leben in der Heimat zu vermiesen, denn Freiheit ist ein unschätzbares Gut. Wer sie hat, weiß sie oft nicht zu schätzen, bemerkt sie vielleicht nicht einmal, doch ihr Fehlen ist allzu schmerzhaft und wird einem dann ständig bewusst.
Schon sehr schnell wird es wirklich spannend und gefährlich. Wobei wir die Tricks von Achims Ausreise wirklich gewitzt fanden, allerdings mit deren Verrat, diese Möglichkeit endete und jede neue, weitere Fluchtmöglichkeit gefährlicher wurde.....
Autorin Maja Nielsen hat, als sie sich an dieses Thema wagte, im Mauermuseum nach Zeitzeugen gefragt und hierdurch den echten Tunnelbauer Achim kennen gelernt, der auch heute noch, nun wieder in Berlin, lebt und seine Freiheit genießt. Alle aus dieser Zeit, die noch leben, stehen noch mit einander in Kontakt, es waren Erfahrungen, die sie lebenslang zusammengeschweißt haben. So kommt es auch, dass wir nicht nur Achims Gründe und Schicksal kennen lernen, sondern auch die seiner Freunde und einiger anderer Fluchthelfern, denen die Autorin zu packenden Worten verhilft, mit faszinierenden Infos und Details zu den Gefahren und Risiken, die diese friedlichen Freiheitskämpfer auf sich nahmen.
Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind keine Zufälligkeiten, sondern basieren auf den Erinnerungen der realen Hauptfigur Achim. Aus rechtlichen Gründen wurden ihre Namen bis auf die von Achims Familie geändert. Er spricht sowohl die Einleitung dieses Hörbuchs, als auch den Epilog und man hört ihm sein Alter und seine Lebenserfahrung an. Das verdeutlicht ganz klar, dass die Strapazen, die Achim auf sich geommen hat um seine Schwester und Freunde in den Westen zu schmuggeln real waren und ihre Spuren hinterlassen haben. Dennoch ist er noch heute froh darüber, dass er all diese Gefahren und Anstrengungen auf sich genommen hat, denn es hat sich gelohnt! Den Hauptteil der Geschichte spricht vor allem Mio Lechenmayr als Achim, gemeinsam mit Diana Gantner.
Sehr spannend und leider nach realen Begebenheiten ab 14 Jahren. Ich hatte immer wieder während des Hörens Gänsehautmomente und musste mich daran erinnern, dass Achim ja überlebt haben muss, sonst hätte er seine Geschichte nicht erzählen können.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei USM Audio für mein Rezensionsexemplar
Hier könnt Ihr in das Hörbuch reinhören:
https://www.usmaudio.de/genre/jugend/der-tunnelbauer/
#DerTunnelbauer #145MeterInDieFreiheit #MajaNielsen #MioLechenmayr #DianaGantner #USMAudio #DeutschDeutscheGeschichte #DerMauerbau #RealThriller #Hörbuchliebe #FluchtInDieFreiheit #Freiheit #Jugendbuch #Jugendbuchtipp #Hörbuchtipp #InstaAudio
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen