Freitag, 14. März 2025

Gewinnspiel: Impossible Creatures (1) Das Geheimnis der unglaublichen Wesen, Katherine Rundell, gelesen von Markus J. Bachmann, Fischer Sauerländer, Argon Download, 9 h 26 min. ungekürzt

Gewinnspiel: Impossible Creatures (1) Das Geheimnis der unglaublichen Wesen, Katherine Rundell, gelesen von Markus J. Bachmann, Fischer Sauerländer, Argon Download, 9 h 26 min. ungekürzt


Christopher soll die Sommerferien bei seinem Opa in der schottischen Pampa verbringen. Klar gibt es kein Netz und sein Vater hat ihm auch noch streng verboten zum See hinter dem Hügel im Garten zu gehen.... Als er aus Angst vor einem unheimlichen Angreifer dorthin flüchtet, traut er seinen Augen nicht: ein Baby-Greiff schwimmt dort und er rettet ihn. Sein Opa erklärt ihm auch, dass dieser Greiff in Gefahr ist. Er kommt aus dem Archipel einer versteckten Welt voller magischer Wesen, zu denen man durch den dunklen See am Ende des Gartens gelangt. Genau wie Christopher hat auch er schon immer Tiere magisch angezogen, genau wie auch seine Tochter, Christophers verstorbene Mutter. Es liegt in der Familie, sie sind die auserkorenen Hüter des geheimen Zwischenweges. Auf der Suche nach dem Greiff taucht dann auch noch Mal auf, ein mutiges Mädchen namens Mal mit einem Flugmantel, direkt aus dem Archipel. Sie verdonnert Christopher ihnen zu helfen zurück in das Archipel zu gelangen, um dort den Greiff in Sicherheit zu bringen und all die anderen vom neuen Herrscher zur Ausrottung verdammten magischen Wesen zu schützen. Christopher ist etwas überfordert, erhält von seinem Großvater jedoch zur Hilfe sein Bestiarium des Hüters. Ein Nachschlagewerk über alle magischen Wesen des Archipels, denn dort leben viel mehr als nur Einhörner und Drachen....


Zu Beginn des Buches gewährt uns Tomislav Tomic einen Blick ins Bestiarium der Hüter und das ist ganz schön umfangreich und sehr praktisch. Im Archipel leben so viele unterschiedliche magische Tiere, dass auch ich sie noch nicht alle kannte und es hilft ungemein, wenn man beim Lesen oder Hören immer mal wieder nachschlagen kann, was das denn für Wesen genau waren, die gerade Christopher, Mal und ihren Begleitern das Leben schwer machen. Ich hätte mir allerdings sehr gewünscht, wenn hinter den jeweiligen Wesen in Klammern der Name des jeweiligen Begleiters gestanden hätte, der auch zu diesen Wesen gehört. Christopher und Mal sind sehr sympathisch und man wünscht ihnen gleich viel Glück auf ihrer Flucht, vor ihren (noch) unbekannten Verfolgern.


Markus J. Bachmann liest sehr lebendig und abwechslungsreich, da ich aber bisweilen viele Figuren bisweilen durcheinander warf, konnte es mich nicht so fesseln wie erwartet. Hier wäre ein Booklet echt hilfreich gewesen, weil die Charaktere teilweise auch recht komplizierte, zumindest aber ungewöhnliche Namen haben. Als ich allerdings mal in der Geschichte und ihren magischen Herausforderungen angekommen bin, war es nicht nur magisch, sondern auch aufregend und sehr viel tiefgründiger als gedacht. Ich war übrigens endlich mal froh, ein Jahr Latein gelernt zu haben, damit hatte ich den jungen Helden was voraus ;) Die Geschichte ist eigentlich abgeschlossen und doch eröffnet sie die Möglichkeit für weitere Abenteuer für den künftigen Hüter des Zwischenweges.


Magisch, tiefgründig, sehr komplex ab 10 Jahren. Ein aufregender Reihenauftakt mit vielen Fans weltweit.


- GEWINNSPIEL: -


#Verlosung seid Ihr nun neugierig und wollt mein Print gewinnen?:

-Folgt mir

-Verratet mir Euer liestes magisches Wesen

-Das Gewinnspiel in der Story teilen und Freunde verlinken gibt Zusatzlose

-Weitere Gewinnchancen auf Instagram (ursuladanielamaria) und auf Facebook

-Verlost wird nur ein Print, an eine Adresse in Deutschland, keine Haftung für den Verlust auf dem Versandweg.

-Das Gewinnspiel läuft bis zum 17.03.25 um 23.59 h, am 18.3. wird ausgelost.

-Rückmeldung bis zum 20.03.25, sonst wird neu ausgelost

-Die Adresse wird nach dem Versand gelöscht

-Viel Glück und Viel Spaß


Ich bedanke mich ganz herzlich beim Fischer Sauerländer Verlag für mein Rezensionsexemplar und beim Argon Verlag für mein Hörexemplar.


Hier könnt Ihr reinhören:

https://www.argon-verlag.de/hoerbuch/katherine-rundell-impossible-creatures-das-geheimnis-der-unglaublichen-wesen-9783732476695


#ImpossilbeCreatures #DasGeheimnisDerUnglaublichenWesen #KatherineRundell #ArgonVerlag #MarkusJBachmann #FischerSauerländer #Fantasy #Neu #Verlosung #Gewinnspiel #FremdeWelten #Kinderbuch #Hörbuchliebe #Hörbuchtipp #Bookstagram #Verlosung

Mittwoch, 12. März 2025

Die Zeitagenten – Jagd um den Eiffelturm, S.J. King, Illus. Esther Hernando, DK Verlag

Die Zeitagenten – Jagd um den Eiffelturm, S.J. King, Illus. Esther Hernando, DK Verlag


Willkommen bei den Zeitagenten: 8 clevere Kids aus aller Herren Ländern und von allen Kontinenten mit ganz unterschiedlichen Interessen und Talenten, die sich gegenseitig sehr gut ergänzen. Das ist auch absolut notwendig, denn gemeinsam geht immer jeweils ein Zweierteam, zusammen mit dem cleveren Kuckuck Tempus auf Zeitreise. Ihre Mission ist es, die Eingriffe des Schurken Mora in den Lauf der Geschichte zu verhindern, damit alles so kommt wie es kommen soll! Vor Beginn einer Mission werden sie von ihren magischen Agentenuhren in eine Zeitkapsel gezogen, wo sie mit allem ausgestattet werden, was sie für ihren Auftrag brauchen.


Im Mittelpunkt dieser ungewöhnlichen Herausforderung stehen Hannah aus New Jersey, die Kunstgeschichte liebt und den ganzen Tag malen und basteln könnte und Alex aus Neu Seeland, der die besten Marmeladentörtchen backt und eines Tages ein Spitzenkoch werden will. Moras Angriff auf den Lauf der Geschichte verschlägt sie auf in das Jahr 1889 nach Paris, während dort die Vorbereitungen für die internationale Weltausstellung auf Hochtouren laufen und die ersten Stockwerke des Eiffelturmes bereits stehen. Als Nachwuchsjournalisten getarnt, schließen sie sich einer Pressegruppe an, die von Gustave Eiffel persönlich die Baustelle gezeigt bekommen und sogar in seine Wohnung mit Planungsbüro auf der 2. Ebene eingeladen werden. Zu ihrem Entsetzen müssen sie dort beobachten, wie Mora die Pläne, für den noch unfertigen Bau stiehlt. Das müssen sie unbedingt verhindern!


Natürlich sind Hannah und Alex ganz schön clever, aber auch nicht ganz alleine. Tempo der Kuckuck der stets alles im Blick hat und aus der Luft eingreifen kann, wenn es sein muss steht ihnen zur Seite und ist der heimliche Held der Reihe. Außerdem finden die zwei Kinder mit ihrer freundlichen und hilfsbereiten Art auch schnell Freunde. Mich haben Weltausstellungen im Kunstunterricht so fasziniert, dass ich unbedingt mal eine besuchen wollte. Im Jahr 2000 war das in Hannover ohne weiteres möglich. Wer das nun auch gerne mal machen möchte, muss dieses Jahr nach Osaka in Japan. Warum Weltausstellungen so spannend sind, könnt ihr hier nachlesen. Ach ja, wie ihr wisst, steht der Eiffelturm noch immer, die zwei waren also erfolgreich.


Die Geschichten sind jeweils in sich abgeschlossen und unabhängig von einander lesbar, so dass man nicht der Reihe nach lesen muss, sondern einfach seinen Interessen folgen kann. Aktuell erschienen sind: „Jagd um den Eiffelturm“, „Das Propeller-Dilemma“, „Chaos in Olympia“ und „Ägypten in Gefahr“, bei denen jeweils ein Junge und ein Mädchen ein Team bilden, um Mora an seinen bösen Plänen zu hindern. Aus der Feder von S.J. King stammen auch die Leseanfängerbände rund um die Forscherkids, die ähnlich aufgebaut sind, aber eben statt eines geschichtlichen Schwerpunkts einen naturwissenschaftlichen Schwerpunkt haben.


Neben dem spannenden Abenteuer für Leseanfänger ab der 2. Klasse, gibt es natürlich auch noch Extra-Geschichtswissen hier in diesem Band mit spannenden und kuriosen Fakten rund um den Eiffelturm, Gustave Eiffel und Weltausstellungen, ein Quiz, das das Leseverständnis testet und ein Glossar, dass für das Alter noch nicht so geläufige Begriffe wie z.B. Fachwerk kinderleicht erklärt.

Die Schriftgröße ist sehr komfortabel und die vielen Illustrationen von Esther Hernando lockern die Textmenge pro Kapitel deutlich auf. So kann man sich auch viel besser vorstellen in welchem Schlamassel die Kinder stecken und welches Chaos Mora anrichtet. Die Buchgestaltung beginnt schon auf der Buchklappe, wo alle 8 Zeitagenten mit Namen und in Farbe abgebildet sind. Im Inneneinband stellen sich dan die zwei Zeitagenten auf Mission Hannah und Alex vor und es wird kurzbeschrieben, wie die Zeitagenten auf Mission geschickt werden. Auf der nächsten Seite wird dann der Zeitdieb Mora mit seiner charakteristischen Uhrenjacke vorgestellt und die drei übrigen Abenteuer der Reihe sind abgebildet.


Ein schöne neue Abenteuerreihe für Kinder, um Spaß am Lesen zu wecken und nebenbei Interesse an Geschichte hervorzukitzeln.


Ich bedanke mich ganz herzlich beim DK Verlag für mein Rezensionsexemplar!


#DieZeitagenten #JagdUmDenEiffelturm #SJKind #DKVerlag #Leseanfänger #Leseliebe #Kinderbuch #Kinderbuchtipp #Zeitreiseabenteuer #Reihenauftakt #Geschichte #Weltausstellung #Eiffelturm #Bücherliebe #Instaboo