Sonntag, 22. Dezember 2024

Wishkeeper (1) Das Land der verborgenen Wünsche, Barbara Laban, gelesen von Julia Nachtmann, Jumbo Verlag, 1 MP3 ca. 6,5 Stunden, ungekürzt

Wishkeeper (1) Das Land der verborgenen Wünsche, Barbara Laban, gelesen von Julia Nachtmann, Jumbo Verlag, 1 MP3 ca. 6,5 Stunden, ungekürzt


Lexi wächst in London auf, als Einzelkind. Ihr Vater ist als Journalist immer viel unterwegs und ihre Mutter wird immer schwermütiger. Da ist Lexi viel auf sich allein gestellt, geht Einkaufen oder auf den trubeligen Spielplatz in Hyde Park. Beim Einkaufen steckt ihr der nette Ladeninhaber ein altes Notizbuch zu. Lexi ist irritiert, doch auf dem Einband erscheint plötzlich wie von Geisterhand: „Für Lexi und Milo“. Den hatte sie gerade erst im Laden gesehen und dann auch im Park. Er kann wie sie kleine fliegende Wesen sehen, die es schaffen, weinende Kinder zu beruhigen. Das Notizbuch verrät ihnen ihre Aufgabe: sie sollen ihm nach Everwish, dem Land der verborgenen, unerfüllten Kindheitsträume folgen. Dort verwandeln sich die flatternden unerfüllten Kinderwünsche, mit Hilfe der Wishkeeper je nach Art des Wunsches in magische Wesen: Lumix, Fireflashs, Neverlinge und Crimsons. Eigentlich ist es noch nicht an der Zeit für neue Wishkeeper und zwei auf einmal gab es noch nie. Doch Talan, der auf Milos Schule geht, nimmt seine Aufgabe nicht mehr ernst und will nicht wieder in die Menschenwelt zurück. Nun ist Everwish in großer Gefahr und Lexi und Milo müssen völlig unvorbereitet Everwish und seine Wünsche retten. Eine ebenso gefährliche wie abenteuerliche Mission. Zum Glück vergeht die Zeit in Everwish viel schneller als bei uns, so dass ihre Abwesenheit nicht bemerkt werden dürfte.


Sehr gut gefällt mir, dass die Hülle mit der wunderbaren Illustration von Alessia Trunfio nicht nur die Trackliste, Infos zur Autorin und Sprecherin enthält, sondern auch eine kurze Vorstellung der magischen Wunschwesen: Lumix, Crimsons, Neverlinge und Fireflashes. So kann man ihren Ursprung und ihr Wesen nicht vergessen. Wobei Lexi und Milo ja auch von einem ganz besonderen Crimson namens Hope begleitet werden, bei dem Lexi allen Gesetzen zum Trotz gehandelt hat, weil sie sich schuldig fühlte, dass sie und Milo ihn bei der Verwandlung auf dem Wishing Green von Schmetterlingen in Wunschwesen übersehen haben und ihm ein tragisches Ende drohte. Einen treueren Gefährten können sich die zwei nicht vorstellen, allerdings hält er sich auch nicht immer an die Regeln, was zu einigem Chaos führen kann...


Julia Nachtmann begleitet uns auf diese Reise in die magische Welt der Wünsche mit ihrer warmen, wandelbaren Stimme, mit der sie sowohl die Magie, als auch die Gefahren oder einfach das fantastischen Staunen einzufangen vermag. Sie lebt den Wunschwesen und ihren jungen Begleitern auf fantastische Weise Leben ein und macht die Geschichte zu einem Hörerlebnis.


Da es sich um ein Hörbuch für Kinder handelt, ist die Geschichte zwar wirklich spannend und magisch, aber auch sehr geprägt von Freundschaft, Zusammenhalt und gemeinsam gemeisterten Gefahrensituationen. Die neuen Freunde lassen niemanden im Stich, sich dafür immer was einfallen, selbst in den brenzligsten Situationen. Dieses Abenteuer geht zum Glück noch mal gut aus und die erste Hürde ist gemeistert. Das sensible Gleichgewicht wird vorerst wieder hergestellt, doch die Gefahr ist noch lange nicht gebannt! Immerhin wissen die jungen Wishkeeper nun, wer Everwish bedroht. Die Gefahr ist mehr als ernst und so ist es klar, dass die Mission von Lexi und Milo noch lange nicht beendet ist. Dafür endet die Geschichte trotz aller Gefahren mit einem Lächeln, denn ein Kreis schließt sich und Lexi erlebt, dass ihre Mühen nicht umsonst waren. Da kann man also hoffen, dass Barbara Laban sich auch für die Fortsetzung weitere Lichtblicke einfallen lässt.


Ein spannend magisches Hörabenteuer ab 10 Jahren.


Ich bedanke mich ganz herzlich beim Jumbo Verlag für mein fantastisches Hörexemplar!


Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.jumboverlag.de/wishkeeper-das-land-der-verborgenen-wuensche/index.php?cNG=540d887c-f20c-11ea-948b-001c42406321&productId=3652&context=search


#Wishkeeper #DasLandDerVerborgenenWünsche #BarbaraLaban #JuliaNachtmann #JumboVerlag #RavensburgerVerlag #Magie #Kinderbuchtipp #Hörbuchliebe #Kinderfantasy #Parallelwelt #Wunscherfüller #Täuschung #Freundschaft #Gefahr #InstaAudio #Bookstagram

Samstag, 21. Dezember 2024

Das 21. Türchen im Ullmann Medien Adventskalender mit #VERLOSUNG: Feuerwehrmann Sam: Mein Kratz- und Malspaß, 20 Motive zum Freikratzen, Ullmann Verlag

Das 21. Türchen im Ullmann Medien Adventskalender mit #VERLOSUNG:

Feuerwehrmann Sam: Mein Kratz- und Malspaß, 20 Motive zum Freikratzen, Ullmann Verlag


Beim Anblick von Feuerwehrmann Sam oder Nennung seines Namens fangen Kinderaugen an zu leuchten! Super dass es nun auch einen Bespaßungsblock von ihm gibt! Mit einem hölzernen Kratzstift an der Schnur, können Kinder auch unterwegs ganz prima sich mit der Welt von Feuerwehrmann Sam beschäftigen. Es gibt auch eine Schlaufe, um den Stift damit sicher zu verstauen, wenn man den Block einpacken möchte....

Es gibt 20 Motive aus der beliebten und bekannten Welt von Sam in Pantypandy zum Freikratzen. Dabei kann man entweder erst mal die Linien nachfahren oder direkt ungeduldig freikratzen, weil man nicht abwarten kann, was sich hinter der schwarzen Färbung verbirgt. Es gibt auch einige ganz schwarze Seiten, auf denen man ganz nach Fantasie sich auskratzen kann. Bei Bedarf findet sich eine Anregung, auf der darüberliegenden Rückseite des Spiralblockblattes davor, so kann man z.B an einer Stelle sein Lieblingsfahrzeug freikratzen. Entweder kann man dazu die hinten angehängte Schablone nutzen, oder selbst kreativ werden.


Ich finde diesen Block super praktisch für unterwegs, besonders in der Bahn, um die Fahrzeit zu verkürzen. Das Kratzen macht zwar kleine schwarze Krümel, aber die kann man weg saugen. Dafür kann man ganz sicher sein, dass kein Stift liegen bleibt, austrocknet und die Kinder sich damit völlig zusauen, bevor sie an ihrem Ziel ankommen. Auch Sitzpolster werden nicht dauerhaft verschmiert! Dazu wird die Motorik und die Konzentration der Kinder geschult und das ganz analog. So lernen sie, dass man auch prima Spaß, ohne Handy haben kann. Noch mehr Spaß macht es natürlich, wenn die Großen einem die Texte auf der oberen Seite vorlesen. Manchmal sind das Suchaufträge, wie z.B. man soll dem Rettungshubschrauber von Sarah und James den sicheren Weg unteren 4 aus den Flammen zeigen. Dabei müssen die Kinder jeweils die einzelnen Wege nachfahren, um ihr Ziel zu finden. Das ist schön abwechslungsreich, weil die unterschiedlichen Seiten auch wirklich nicht alle gleich sind. So können verschiedene Stärken entdeckt oder gegen mögliche Schwächen trainiert werden. Ganz ohne Flimmern, Farbschmierereien oder einen möglichen leeren Akku, wird hier auch die Konzentration und Motorik der Kleinen mit Spaß und ohne Druck trainiert.:


Ganz große Klasse für unterwegs und zu Hause für Kinder ab 4,5 Jahren.



VERLOSUNG:


-Folgt mir und @ullmannmedien

-Verratet mir Euren Lieblingscharakter aus Feuerwehrmann Sam

-Das Gewinnspiel in der Story teilen und Freunde verlinken gibt Zusatzlose

-Weitere Gewinnchancen auf Instagram (ursuladanielamaria) und auf Facebook

-Verlost wird nur ein Block, an eine Adresse in Deutschland, Österreich oder Schweiz, keine Haftung für den Verlust auf dem Versandweg.

-Das Gewinnspiel läuft bis zum 22.12.24 um 23.59 h, am 23.12. wird ausgelost.

-Rückmeldung bis zum 26.10.24, sonst wird neu ausgelost

-Die Adresse wird nach dem Versand gelöscht

-Ganz herzlichen Dank an @ullmannmedien

-Viel Glück und Viel Spaß


Morgen öffnet sich das Türchen für Euch bei @missirocknbook


#FeuerwehrmannSam #KratzUndMalspaß #UllmannMedien #Prointernetbookmark #Verlosung #Adventskalender #Gewinnspiel #MitKindernUnterwegs #Kinderspaß #Konzentrationsübung