Sonntag, 8. Dezember 2024

Paul Ivic – Vegetarisch, DK Verlag

Paul Ivic – Vegetarisch, DK Verlag


300 Vegetarische Rezepte verstecken sich hinter diesem Cover mit einer stilisierten Fenchelknolle!


So bescheiden dieses Cover daher kommt, so unprätentiös sind auch die darin enthaltenen Gerichte!


Das Buch gliedert sich wie folgt:


-Die Lust am Kochen und Essen

-“Gebrauchsanleitung“ zu diesem Buch

-Saisonkalender


Warenkunde und Rezepte

-Salate und Blattgemüse

-Kohl

-Mediterrane Gemüse

-Kürbisgewächse

-Wurzel- und Knollengemüse

-Lauchgewächse

-Noch mehr Knollen

-Pilze

-Hülsenfrüchte, frisch und getrocknet

-Reis und Getreide

-Wildpflanzen und Kräuter

-Basics


Register

Danke

Impressum


Diese Gliederung gefällt mir sehr gut, weil man sogar ohne Register wirklich gut sehen kann, welche Rezepte man alles finden kann, wenn man sich nur einmal für eine Gemüsesorte entschieden hat. Die Anzahl an Fenchelknollen hinter jedem Rezept geben übrigens den Schwierigkeitsgrad an. Zudem wird am Ende vieler Rezepte angegeben, was gut dazu passt...


Die kleine Warenkunde zwischen einzelnen Kapiteln fand ich zum einen sehr angenehm zu lesen, aber auch wirklich aufschluss- und hilfreich.



Mir gefällt dieses Buch unglaublich gut, obwohl mich das Cover nicht ansprach, nur der Titel! Und ich war so positiv überrascht! Zu fast jedem Gemüse finden sich hier mehrere köstliche Zubereitungsformen, egal ob als Hauptspeise oder Beilage.


Ausgesprochen gut hat uns der Blumenkohl aus dem Ofen geschmeckt! Da der ganze Blumenkohl im Ofen gedünstet und dabei immer wieder mit Brühe übergossen wird, habe ich diese dann noch aufgefangen und als leichte Consommé mit Einlagen als Vorspeise gereicht! Sehr lecker! Meine Große ist ganz verliebt, die Kleine hätte lieber einen Blumenkohleintopf! Aber dass es ihr nicht schmeckt, ist es auch nicht, sie mag es nur deftiger! Was mir besonders gut gefällt, ist das die Rezepte auch so wandlungsfähig sind und dass es auch einen richtigen Basicsteil gibt, wie zum Beispiel für diverse Suppeneinlagen. Die sind auch wirklich einfach und schnell gemacht und Tropfteig aus Dinkelmehl sind inzwischen bei uns ein heiß geliebter Standard (im Winter sind wir oft so durchgefroren, dass es schnell noch eine heiße Brühe gibt). Raffiniert war die Kürbissuppe mit Zimt!


Normalerweise stört es mich ja, wenn es nicht zu jedem Rezept ein appetitliches Foto gibt, aber bei 300 Rezepten habe sogar ich Verständnis dafür, dass dem nicht so ist. Es ist aber sehr gut gemacht, da wirklich bekannte Grundrezepte, wie z.B. Fritaten ja eigentlich optisch bekannt sein sollten, dann muss man hier eben mal ohne Foto auskommen. Diese Basics habe ich ja ganz besonders ins Herz geschlossen, da gibt e z.B. Ravioliteig, veganer Ravioliteig, Palatschinkenteig, Pastetenteig, Quiche-Teig ohne Vorbacken, Veganer Quiche-Teig, Spätzle-Teig.... da sind der eigenen Kreativität keine Grenzen mehr gesetzt. Wie man sieht werden also auch Veganer in vielen Fällen fündig! Die Variationsbreite gefällt mir ausgesprochen gut!


Sehr gut gefällt mir, dass es von einigen Grundrezepten auch diverse Abwandlungen gibt wie Gnocchi, vegane Gnocchi, Spinatgnocchi und diese dann eben auch weiter verarbeitet... dann schließen sich die Knödel mit Variationen an. Da geht wirklich das Vegetarierherz auf! Dabei lassen sich die Rezepte richtig gut nachkochen und auch die Zutaten sind meistens völlig normal, nur in ihrer Kombination ausgesprochen köstlich! Aus sehr gut gefällt mir, dass Wert auf saisonale Küche gelegt wird, weshalb wir im Herbst/Winter natürlich noch nicht so viel ausprobieren konnten, wie wir gerne würden.


Ich bedanke mich ganz herzlich für dieses ebenso köstliche wie vielseitige vegetarische Kochbuch!


#PaulIvic #Vegetarisch #DKVerlag #SaisonaleKüche #Gemüseküche #Köstlich #Genießen #Basics

#Gemüseküche #Raffiniert

Samstag, 7. Dezember 2024

Black Witch (3) Rebellion, Laurie Forest, gelesen von Dagmar Bittner, Yellow King Productions 24 h ungekürzt

Black Witch (3) Rebellion, Laurie Forest, gelesen von Dagmar Bittner, Yellow King Productions 24 h ungekürzt


Nachdem die Truppen der Magiagarden von Gardnerien so unerwartet über ihre völlig unvorbereiteten Nachbarn herfallen und unter ihnen ein Massaker an gerichtet haben, ist Elloren am Boden zerstört. Zu groß sind ihre Verluste, auch ihre persönlichen. Nach ihrer Nacht in den Armen von Yvan, sind ihre Kräfte stärker erwacht als je zuvor. Sie kann es nicht mehr leugnen die neue schwarze Königin aus der Prophezeiung zu sein. Doch anders als ihre Großmutter Carnissa Gardner, die erste schwarze Hexe, die die Gardnerier aus der Unterdrückung der Celtanen befreite, glaubt sie an die Gleichheit und Freiheit aller Völker! Ist ist nicht bereit sich von dem neuen obersten Magi Marcus Vogel benutzen zu lassen. Sie, die sie auf der Universität gezwungenermaßen Freunde unter allen Völkern fand, will gegen die machthungrige und selbstherrliche Doktorin vom erwählten Volk der Gardnerier kämpfen. Dafür ist es wichtig, dass sie und vor allem ihre Kräfte unerkannt bleiben. Da selbst die Rebellen ihr als der Enkelin ihrer größten Feindin fürchten und nach dem Leben trachten, kann sie nur noch Kommandant Lukas Grey schützen. Nach einem recht kühlen Empfang, ist ihr Anverwundener jedoch bereit, sie zu lehren, wie sie ihre unfassbaren Kräfte kontrollieren kann. Doch dazu müssen sie fliehen, damit sie vor Marcus Vogel in Sicherheit ist. Denn Elloren ist die größte und mächtigste Waffe von Aedra, mächtiger als Ihre Großmutter je war...


Was für ein Opening! Elloren scheint alle verloren zu haben, die sie liebt, oder dauerhaft von ihnen getrennt zu sein. Doch ihr bleibt keine Zeit zu Trauern, da sie um ihr nacktes Überleben kämpfen muss. Eigentlich ist sie die mächtigste Waffe von allen, doch sie hat keine Ahnung, wie sie sie einsetzen soll... In dieser Situation muss sie sich ein neues Leben, Lernen und Überleben sichern.

Da ist Dramatik und Leidenschaft vorprogrammiert! Die Lage scheint aussichtslos, aber da dies nicht das Finale ist, scheint dies natürlich nur so!


Laurie Forest nimmt uns mit in eine ebenso magische, wie feindseelige Welt voller Vorurteile, religiöser Verblendung und wahnsinnigen Dogmen. Mit einem Anführer, der die Massen verführt und sich für ein Geschenk von Gottes Gnaden hält. Auch wenn man verstehen kann, welch Verbitterung die Gardnerier bei dem Gedanken an ihre frühere Knechtschaft durch die Celten überkommt, so sollte sie dies doch eigentlich davon überzeugen, es selbst besser zu machen. Statt dessen werden sie von Machtstreben und Überheblichkeit zerfressen. Sehr detailreich nimmt sie uns mit zu den einzelnen Völkern und lehrt uns deren besonderen Begabungen und Mächte, wodurch wir natürlich spüren, dass alle Völker etwas ganz Besonderes sind und alle die Freiheit gleichermaßen Verdient haben. Unterdrückung kann langfristig nie zu seinem gesicherten Frieden führen.


Trotz ihrer Herkunft aus mächtigen gardnerischen Familien, entscheiden sich Elloren und Lukas

sich der Rebellion gegen Marcus Vogel anzuschließen. Sie beweisen, dass man sein Schicksal selbst in die Hand und seine Freunde selbst wählen kann, nach ihrem Herzen und nicht nach ihrer Herkunft. Da Elloren aus Gardnerien stammt und man dort sehr prüde aufwächst, empfinde ich auch diesen Teil nicht als zu spicy. Die Schilderung der liebenden Vereinigung mit all ihrem magischen Geflechten der Erd- Feuer- und Holzkräfte ist schon sehr besonders. Die Zweifel der 2 Hauptcharaktere dieses Bandes an den Traditionen, Sitten und Gebräuchen ihrer Herkunft, habe ich als verhaltene Kritik an einigen besonders strengen, sinnesfeindlichen und traditionellen Kulturen empfunden.


Auch dieser Teil wird wieder von der wunderbaren Dagmar Bittner leidenschaftlich und mit viel Gefühl und Verve gelesen! Das ist unglaublich lebendig und da können 24 Stunden schnell verfliegen. Das Ende ist ebenso dramatisch, wie geheimnis- und hoffnungsvoll! Möge es bald weiter gehen!


Leidenschaftlich, magische Romantasy ab 14 Jahren.


Ich bedanke mich ganz herzlich bei Yellow King Productions für meinen Download!


#BlackWitch #Rebellion #LaurieForest #DagmarBittner #YellowKingProductions #Unterdrückung

#Verblendung #Hörbuchliebe #Hörbuchtipp #YA #Jugendbuchtipp #InstaAudio #Intrigen #Loyalität #loderndeFlammen #HeuteNeu