Sonntag, 24. September 2023

Steins schönster Geburtstag, Jule Wellerdiek, Knesebeck Verlag

 

Steins schönster Geburtstag, Jule Wellerdiek, Knesebeck Verlag

 

Dies ist nach Holgers Haus, das zweite Bilderbuchabenteuer für Fuchs Holger und seinen Freund Stein, den Stein, aber absolut eigenständig und ohne Vorkenntnisse lesbar. Fuchs Holger ist schon ganz aufgeregt, denn sein Freund Stein hat morgen Geburtstag und er hat eine super tolle Überraschung für ihn: heimlich still und leise hat er ein „Steinmobil“ für ihn im Schuppen gebaut, damit Stein auch mobil ist und mit ihm Ausflüge machen kann, während er Fahrrad fährt. Er bereitet auch schon alles für ein Fest vor mit Torte und Deko. Es ist ganz schön schwierig so eine große Überraschung so lange geheim zu halten, doch es hat sich gelohnt. Stein ist überglücklich und

sein Popo passt ja auch perfekt in das Stein-Mobil! Ganz aufgeregt startet er die erste Tour bergab und da wird ihnen plötzlich klar, dass Holger etwas in seinem Eifer vergessen hat: die Bremse! Unten am Hügel ist Holger ganz zerknirscht, doch außer ein paar Schrammen ist Stein nichts passiert und die Idee fand er großartig und Holgers Einsatz noch viel mehr. Da kommt Holger eine großartige Idee und die zwei Freunde genießen dann doch noch ihren Ausflug mit Picknick!

 Was ist schon perfekt im Leben? Eben! Was zählt ist doch Freundschaft und gemeinsame Erlebnisse mit Lachen, Spaß und gemeinsam durchlittene Enttäuschungen, denn geteiltes Leid ist halbes Leid! Holger und Stein sind ja auch nicht perfekt, dennoch sind sie beste Freunde und wollen den anderen auch gar nicht ändern! Dem anderen eine Freude machen und ihn zu überraschen, das ist für Holger gerade das Größte und das gelingt ihm ganz hervorragend! Was soll's das er die Bremsen vergessen hat? Stein kann eine Menge ab und ihm ist ja auch nicht groß was passiert, aber die rasante Fahrt bergab das war schon ein Erlebnis, das vergisst er nicht so schnell!

 

Die Illustrationen der Autorin sind in gedeckten, freundlichen Farben, die naturnah wirken, gehalten. Der Illustrationsstil ist ganz eigen und charakteristisch und erinnert etwas an Collagen.

 

Mir hat Steins schönster Geburtstag noch besser gefallen als „Holgers Haus“, weil die Botschaft von Anfang an so positiv ist. Es kann im Leben schon mal was schief gehen, aber was soll's. Was zählt ist, was man nachher daraus macht! Mit Kreativität und Elan, ist es meistens noch möglich, aus einer Panne das beste herauszuholen und niemand muss perfekt sein. Freundschaft hält eine Menge aus und stärkt uns ungemein. So eine schöne Aussage, die Kindern Mut macht, Vertrauen schaft und dazu anregt, doch einfach mal neue Wege zu gehen.

 

Ganz herzlichen Dank für dieses wunderschöne Bilderbuch an den Knesebeck Verlag.

 

#SteinsSchönsterGeburtstag #JuleWellenbrink #KnesebeckVerlag #Bilderbuchliebe #Geburtstag #Bilderbuchtipp #Freundschaft #DummGelaufen #EsMussNichtAllesPerfektSein #Instabook

Samstag, 23. September 2023

Kathas Katastrophen – Mein Leben zwischen Freunde-Bubble und Eltern Trouble, Johanna Klement, gelesen von Julia Nachtmann, Hörcompany, 1 MP3 1 h 30 min. ungekürzt

 

Kathas Katastrophen – Mein Leben zwischen Freunde-Bubble und Eltern Trouble, Johanna Klement, gelesen von Julia Nachtmann, Hörcompany, 1 MP3 1 h 30 min. ungekürzt

 

Katha (rina) und Lisi (der volle Name ist streng geheim, so nennt sie nur ihre superstrenge, pingelige Mutter!) sind beide 12 Jahre alt und seit Ewigkeiten beste Freundinnen. Sie vertrauen einander blind und das ist auch gut so, denn in ihrer Klasse übertreffen sich gerade alle beim Flexen. Kein Wunder, dass Lisi sich dazu hinreißen lässt zu prahlen, dass sie sich ein Tatoo stechen lässt. Hm, dass das erst ab 18 Jahren ohne die Zustimmung der Eltern geht, hatte ja auch keiner ahnen können. Lisi ist der typische Fall von: je strenger die Eltern, desto größer der Drang zu rebellieren in der Jugend und bei ihr geht es gerade voll los. Katha kann da nur den Kopf schütteln, bei all den Büchern und deren Themen, die Lisi gerade aus der Bücherei anschleppt. Die helfen aber auch nicht bei dem Tatoo-Problem, oder den strikten Medienkonsumzeiten für Lisi, gegen das ungenießbare Gulasch ihrer Mutter, das irgendwie gemeinsam mit jeder Menge Plastik im Abflußrohr von Lisis Familie eine Katastrophe anrichtet, oder gegen den Menge Leuchtpickel mitten auf Katha's Stirn und der merkwürdigen Angewohntheit ihrer Eltern sie mittels Reimen auf der Duschwand erziehen zu wollen. Hilfe, geht es etwa noch peinlicher?!

Ehrlich, ich habe mich köstlich amüsiert und war heilfroh, nicht mehr 12 Jahre alt zu sein und die Pubertät vor mir zu haben. Und ganz ehrlich: Katha und Lisi bleibt nichts erspart, kaum einen Fettnapf lassen sie oder/und ihre Klassenkameraden aus. Selbst der Versuch die Welt zu retten (besser bekannt als das Umweltprojekt ihrer Klasse) endet in unendlichen Peinlichkeiten, vorerst, bis zu Kathas und Lisis unerwarteten, dafür aber umso größeren Triumph!  Lisi und Katha, oder besser ihre Eltern, allen voran ihre Mütter sprechen auf ihre absolut konträren Arten sämtliche Pubertätsprobleme und auch gerne untaugliche Abhilfe mittels ekeliger Hausmittel an! Hier fühlen sich 10-12 Jährige voll verstanden und erkennen sich wieder. Katha und Lisi quatschen ganz offen, über alles was ihnen auf dem Herzen liegt, auch wenn sie eigentlich keine Ahnung davon haben,

 

Hier erzählen Johanna Klement und Julia Nachtmann völlig ungeniert und unzensiert von den Tücken der beginnenden Pubertät und dazu gehören ganz sicher die Eltern, egal ob streng oder möchte-gern-tolerant-und-lässig! Eltern sind per se peinlich und Klassenkameraden oft eine Strafe oder Bedrohung, je nach Situation, dagegen hilft nur beste Freundschaft! Man hört Julia Nachtmann an, wieviel Spaß ihr diese gesammelten Katastrophen und Peinlichkeiten machen. Lebendig und voll in Fahrt versetzt sie sich in diese jungen Freundinnen und ihr wirklich anstrengendes Leben hinein. Sie klingt jung und voller Elan, aber bisweilen auch am Rande der  Verzweiflung. Ihrer angenehmen Stimme höre ich immer wieder gerne zu!

 

Johanna Klement weiß übrigens wovon sie Katha und Lisi erzählen lässt, nein, klar kam sie selbst auch mal in die Pubertät, aber das ist es nicht. Als Medizinerin forschte sie 12 Jahre lang an Hirnen und Hormonen und beides steht in der Pubertät absolut Kopf! Kein Wunder also das Lisi so wunderlich wird und völlig klar, dass Johanna Klement weiß, was bei ihr abgeht und wie sie es so nebenbei erklärt oder in oberpeinliche Mama-Reime zum Duschen verpackt! Auf jeden Fall ist es viel lustiger und abwechslungsreicher dieses oberpeinlich-lustige Hörbuch zu hören, als mit seinen Eltern oder Lehrern über die Veränderungen mit Einsetzen der Pubertät zu reden. Sicherlich werden ihr aber einige Eltern dankbar sein, wenn ihretwegen ihre miefenden/müffelnden Pubertiere häufiger duschen oder lüften...

 

Ein großer Spaß darüber wie peinlich Pubertät eigentlich für alle ist und auch zum Kichern komisch!

 

Ganz herzlichen Dank an die Hörcompany für dieses kurzweilige Hörvergnügen!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe, Vorsicht, Lachen erlaubt:

https://www.hoercompany.de/index.php?op=neuerscheinungen&isbn=978-3-96632-068-9

 

#KathasKatastrophen #MeinLebenZwischenFreundebubbelUndElternTrouble #JohannaKlement #JuliaNachtmann #Hörcompany #dtvjunior #Hörbuchliebe #Pubertät #ChaosUndKatastrophen #Humor Hörbuchblogger #Pubertätstrouble #Instaaudio #Instabook #Bookstagram