Mittwoch, 17. November 2021

Big Fat Notebook: Alles, was du für Informatik brauchst, Das Starterkit für angehende Programmierer, Loewe Verlag

 

Big Fat Notebook: Alles, was du für Informatik brauchst, Das Starterkit für angehende Programmierer, Loewe Verlag

 

Nach dem Big Fat Notebook für Mathe und Physik, Chemie & Bio gibt es nun auch die unverzichtbare Einsteigerhilfe für Informatik.

 

Ehrlich, das ist so ein Gebiet, von dem ich Null Ahnung habe, aber es ist ja ein Starterkit. Dieses beinhaltet alles was man braucht um die Grundlagen der Informatik und Codierung zu beherrschen. Man lernt: Computersysteme und Programmiersprachen zu verstehen, Algorithmen und boolesche Ausdrücke anzuwenden, Scratch und Python zu programmieren, Websites mit HTML und CSS zu erstellen, also alles was ein Nerd-to-be braucht, um zu lernen, zu verstehen und zu wiederholen.

 

Super finde ich, dass dieses Big Fat Notebook einen Index hat, also ein Schlagwortverzeichnis. Denn wenn man so ein Greenhorn ist wie ich, ist es ganz schwierig zu beginnen, denn ich bin an Punkt Null. Wenn ich also lese, dass ich lernen werde boolesche Ausdrücke anzuwenden, habe ich gleich Fragezeichen im Hirn! Sehr praktisch, dass ich nun endlich gleich wusste, wo ich nachschlagen kann, um zu erfahren was boolesche Ausdrücke sind!

Netterweise beginnt dieses Buch tatsächlich bei Null. Denn wenn jemand keine Ahnung hat, macht es keinen Sinn vorhersehen zu wollen, was er weiß und was nicht, da fängt man einfach ganz unten an, auch gerne mit Begriffen wie RAM, Computer, Algorithmen, denn man braucht alles! Dabei sind die geheimen Fachwörter, die einem noch wie sieben Siegel erscheinen schön gelb markiert, damit man gleich weiß: Achtung, der Begriff ist wichtig, den muss ich mir merken und verstehen! Außerdem gibt es Wichtiges und Definitionen in Merkkästchen, Kernpunkte werden unterstrichen, wichtige Daten, Orte & Personen sind blau und Konzepte werden mit Skizzen, Grafiken und Diagrammen veranschaulicht! Es gibt also eine Menge zu lesen und zu durchblicken. Am Ende eines jeden Kapitels gibt es einen Test mit Lösungen, damit man überprüfen kann, ob man das zuvor gelesene/durchgearbeitete auch verstanden hat.

 

Damit man dennoch nicht den Überblick verliert gibt es 8 Lektionen:

 

  1. Computersysteme
  2. Datenanalyse
  3. Softwareentwicklung
  4. Algorithmen und Programmierung
  5. Allgemeine Programmierregeln
  6. Programmieren mit Scratch
  7. Programmieren mit Python
  8. Webentwicklung

 

Eines setzt dieses Buch jedoch voraus: man muss lernwillig und lesewillig sein! Wer nicht gerne liest, wird wohl auch nicht in dieses Buch schauen. Dabei ist es wirklich witzig gemacht und sieht endlich mal nicht aus wie ein Schulbuch, sondern als würde man einen Blick in die geheimen Notizen eines jungen Nerds werfen.

 

Mein Mann als Oberlehrer ist ganz begeistert und hat es auch sofort seinen Referendaren vorgestellt, als Möglichkeit das Interesse ihrer Schüler für dieses Fach zu wecken. Auch mein Nachbar, ein Maschinenbauingenieur, ist ganz begeistert und nun liegt es auf dem Schreibtisch seines Sohnes (5. Klasse). Dadurch, dass das Buch von der Aufmachung her nicht so typisch lehrbuchmäßig daherkommt, sondern einfach privater wirkt, bauen sich auch nicht so leicht Aversionen bei den Schülern auf. Das Buch stellt sich erst mal ganz dumm und erklärt nach und nach in einfacher Sprache komplizierte und komplexe Zusammenhänge möglichst einfach und verständlich.

 

Ich finde es besser strukturiert und übersichtlicher als die Vorgänger und ich habe den Eindruck, als wären Anregungen von Nutzern der Vorgängerbände aufgegriffen worden. Das finde ich super. Dabei wurde das Konzept zum Glück nicht gänzlich über den Haufen geworfen. Bewährtes durfte bleiben, wurde aber um den ersehnten Index ergänzt. Mehr kann ich mir nicht wünschen.

 

Ich wage ja noch zu bezweifeln, dass das Buch es schafft mich zum Computercrack zu machen, aber es hat mich doch echt neugierig gemacht und deutlich gewillter mich für diese Materie, die ich gerne delegiere, zu öffnen. Vielleicht freunden wir uns ja noch an! Das will ich jetzt wirklich nicht mehr ausschließen, aber wenn ich scheitere, muss ich ja jetzt nur noch meinem Mann dieses Big Fat Notebook in die Hand drücken!

 

Empfehlenswert für alle die bei Null anfangen wollen, ihre Lücken füllen oder diejenigen, die noch die Zusammenhänge und Strukturen nicht so verstanden haben. Herzlich Willkommen, hier wird Euch geholfen!

 

Vielen lieben Dank an den Loewe Verlag und die Agentur Literaturtest für mein Rezensionsexemplar!

 

#BigFatNotebook #Informatik #AlleswasdufürInformatikbrauchst #Programmierhilfe #Lernhilfe #dasstarterkitfürangehendeProgrammierer #wennichgroßbinwerdichnerd #Informatikmaleinfach #LoeweVerlag

Montag, 15. November 2021

Luna Wunderwald (8) – Ein Igel im Tiefschlaf, Usch Luhn, gelesen von Julia Nachtmann, Jumbo Verlag, 1 CD 86,13 Minuten

 

Luna Wunderwald (8) – Ein Igel im Tiefschlaf, Usch Luhn, gelesen von Julia Nachtmann, Jumbo Verlag, 1 CD 86,13 Minuten

 

Es ist noch recht kalt im Sommerwald, der Frühling nicht wieder erwacht, als die Dackel des Försterhauses einen kleinen Igel vorzeitig aus dem Winterschlaf erwecken. Luna kümmert sich gleich um ihn, doch ihr Vater möchte ihn nicht im Haus haben und vertraut ihn ihrer Lehrerin Gloria Herzblatt zur Pflege an. Eine ungewohnte Unruhe macht sich im Wald breit. Alle Tiere klagen Luna, dass Gloria sie mit ihrem fürchterlichen Gesang und der Umarmung der Bäume stören. Kann das wirklich der Grund sein für das aufziehende Unheil vor dem die Tiere sie warnen? Doch dann muss Luna entdecken, dass ihre Zauberflöte gestohlen wurde. Wird sie jetzt nie mehr mit den Tieren sprechen können? Wer könnte nur dahinter stecken? Gloria Herzblatt oder ihr Flötenlehrer Julius Jupiter?

 

Meine Jüngste hört diese Reihe sehr gerne zum Einschlafen, da es eine schöne Geschichte mit garantiert gutem Ausgang, mit der angenehmen Stimme von Julia Nachtmann kombiniert, ganz ohne Lautstärkeschwankungen. Julia Nachtmann moduliert zwar mit ihrer Stimme die Gefühle der jeweils sprechenden Figur und nimmt stimmlich ihren Charakter an, aber ohne dabei lauter oder leiser zu werden. Das ist sehr angenehm, vor allem wenn man zum Einschlafen die Geschichte sehr leise hört.

 

Luna und ihr Herz für Tiere haben dazu geführt, dass die Tiere des Waldes sie auserwählt haben, die neue Besitzerin der Zauberflöte zu sein. Mit dieser können sie miteinander sprechen, sobald Luna ihnen erst einmal vorgeflötet hat. Luna weiß diese Gabe und diese Ehre absolut zu schätzen und hütet ihre Zauberflöte als ihren größten Schatz. Immer häufiger hat sie jedoch das Gefühl, dass andere ihr Geheimnis kennen und es auf ihre Flöte abgesehen haben. Eigentlich kann das doch gar nicht sein, denn nur ihre beste Freundin Melody ist eingeweiht nicht einmal die Eltern Wunderwald ahnen von der Magie unter dem Dach ihres Försterhauses. Nun bewahrheitet sich Lunas größte Angst und ihre Flöte wird gestohlen. Wie soll sie nun den Tieren helfen? Diese Folge ist dadurch besonders aufregend. Immerhin kommen hier auch einige Geheimnisse der Vergangenheit ans Licht und der eine oder andere kann einen längst vergangenen Fehler sehr bedauern und wünschen, ihn rückgängig zu machen. Geht das denn überhaupt? Zumindest muss Luna einsehen, dass ihr Misstrauen nicht immer gerechtfertigt ist. Sie schafft es aber über ihren Schatten zu springen und ihre Fehleinschätzung einzuräumen. Das macht vielleicht so manchem jungen Zuhörer Mut sich selbst seine Vorurteile einzugestehen, oder sich selbst vergangene Fehler zu verzeihen. Untermalt wird das Hörbuch von dem Flötenstück „Lunas Zauberflöte“, das melodiös und beruhigend sowohl den Beginn, als auch das Ende dieses neuen Abenteuers ankündigt. Sehr gut gefällt uns, wie immer wieder Infos über das Leben im Wald und einzelne Waldtiere in die Geschichten einfließen. Dabei konzentriert sich nicht alles nur auf Igel, sondern auch die andere Tiere die dort leben, oder sich dorthin zurück ziehen. Sensibel wird den jungen Hörern auch so verdeutlicht, wie wichtig es ist, nicht laut schreiend durch den Wald zu stürmen, sondern auch auf die Bedürfnisse seiner Bewohner Rücksicht zu nehmen.

 

Die Aufmachung ist wieder sehr liebevoll. Unter dem Tonträger findet man einen Querschnitt durch das Försterhaus der Familie Murmelstein und kann die Familie beim Frühstück sehen, während allerlei Eichhörnchen ihre wilden Scherze treiben. Für alle die die vorherigen Geschichten noch nicht kennen kann man auf dem Inlet nicht nur die Tracks und die Cover der ersten 3 Bände entdecken, es findet sich auch eine Übersicht über die wichtigsten Figuren der Reihe. Nur Gloria Herzblatt fehlt. Dafür kann man Lunas und Melodys Freunde Caspar Schreck und Jonas Schmidt sehen und auch die ansonsten stets hilfreiche Pippa Piepenbrink ist abgebildet. In anderen Geschichten gibt es nämlich auch Jungs, die eine wichtige Rolle spielen und nicht nur Mädchen. Außerdem findet man kurze Biografien mit Bild von der Autorin und der Sprecherin. Den niedlichen kleinen Igel Ruby findet man übrigens auch auf dem Tonträger!

 

Eine wunderschöne Kombination aus Magie und Tierliebe, die das Herz junger Hörerinnen ab 7 Jahren höher schlagen lässt.

 

Vielen lieben Dank an den Jumbo Verlag für unser Hörexemplar!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.jumboverlag.de/luna-wunderwald-ein-igel-im-tiefschlaf-/index.php?cNG=540d887c-f20c-11ea-948b-001c42406321&productId=3204&f=true&lId=2&cId=3&backToShop=true

 

#Hörbuchliebe #LunaWunderwald #EinIgelimTiefschlaf #UschLuhn #JuliaNachtmann #JumboVerlag #Zauberflöte #Tierliebe #Magie #Freundschaft #Igelrettung #Hörbuchtipp