Samstag, 20. Februar 2021

Geisterschule Blauzahn (1) Lehrer mit Biss, Barbara Rose, gelesen von Thomas Nicolai, Der Audio Verlag 2 CDs 2 h 45 min

 

Geisterschule Blauzahn (1) Lehrer mit Biss, Barbara Rose, gelesen von Thomas Nicolai, Der Audio Verlag 2 CDs 2 h 45 min

 

Freddy ist ein unerschrockener Junge. Klar, immerhin wohnt er seit dem Tod seiner Mutter und seines Onkels Bob bei seiner Tante Liz, in einem gruftmäßigen Haus. Die Regeln der Tante sind streng und wenn er nicht pünktlich um 13.15h zu Hause ist, bekommt er nichts zu Essen. Da er die Kleider seines verstorbenen Onkels auftragen muss, riecht er nach Mottenpulver und wird deswegen von seinen Mitschülern geärgert. Dennoch ist er trotz des nagenden Hungers guter Dinge. Als er nach der Schule eine Mitteilung über ein Vollstipendium für die Internatsschule Burg Blauzahn findet, ist er begeistert. Doch schon der Abholservice mit Bus und Pferdekutsche ist eigenwillig und aufregend. Noch ungewöhnlicher stellt sich die Schule nach seinem Eintreffen heraus: dies ist eigentlich eine Schule für Gruselwesen, der langsam der Nachwuchs ausgeht, da immer weniger Menschen an Monster & Co. glauben. Daher müssen nun unerschrockene Menschenkinder aufgenommen werden, bis die erforderliche Anzahl an Schüler vorhanden ist, weil es sonst keine Fördermittel mehr gibt und die Schule schließen muss. Freddy kommt aus dem Staunen nicht heraus und findet erstmals Freunde. Allerdings sind nicht alle von seiner Anwesenheit begeistert; irgendjemand versucht mit allen Mitteln ihn los zu werden.

 

Oh je, bei seiner Tante Liz hat Freddy die ganze Zeit Hunger und eigentlich nichts zu lachen und dennoch lässt er sich nicht unterkriegen. So einen jungen Helden kann man ja nur sofort ins Herz schließen, vor allem wenn er noch dazu so unerschrocken ist! Klar geht es da einigen seiner neuen Mitschülern nicht anders. Dabei überrascht Barbara Rose mit immer neuen Wendungen egal ob witzig, gruselig oder spannend.

 

Richtig gut gefallen mir die Illustrationen von Barbara Fisinger auf den Tonträgern, die gleichzeitig witzig sind, aber auch die Gruselstimmung richtig gut wiedergeben. Barbara Rose kennen wir vor allem als Autorin für Feen und Elfen, doch merkt man dieser Geschichte richtig an, dass es ihr großen Spass macht, die dunkle Seite der magischen Wesen vorzustellen. Naja, eigentlich sind die meisten ja sehr nett, auch wenn sie nicht unbedingt so aussehen und für Freddy ist dieses Stipendium ein echter Glücksfall!

 

Thomas Nicolai legt sich voll ins Zeug, egal ob Vampir, Spinne, Gespenst oder Menschen. Hier wird heiser gewispert, gestöhnt, gefiept, gehaucht und gegrollt, dass es eine Lust ist zu spüren, wie sich die feinen Härchen im Nacken aufrichten. Natürlich ist der Grusel altersangemessen, aber auch für Eltern ist es unterhaltsam mitzuhören. Es ist aber nicht nur gruselig sondern auch spannend, denn gemeinsam müssen die neuen Freunde hinter das Geheimnis von Burg Blauzahn kommen, um ihrem Lieblingslehrer zu helfen. Ja, diese monstermäßig starken Freunde werden eine eingeschworene Gemeinschaft, wobei viele so mutig sind, ihre Einsamkeit und ihre Ängste vor den Mitschülern zuzugeben. Das finden wir richtig stark! Denn wenn sie erst einmal darüber sprechen, verstehen sie einander besser, können sich helfen und viele Sorgen können überwunden werden. Ein richtig wichtiges Signal für Toleranz, in dem sich sicherlich viele junge Zuhörer wiederfinden werden. Aber keine Sorge, es ist keine Problemgeschichte, sondern nebenbei auch immer wieder witzig, was durch die unglaublich facettenreiche Interpretation der Untoten durch Thomas Nicolai noch mal richtig verstärkt wird!

 

Ein spannender Gruselspaß für die ganze Familie ab 8 Jahren!

 

Vielen lieben Dank an den Der Audio Verlag für unser Hörexemplar!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.der-audio-verlag.de/hoerbuecher/geisterschule-blauzahn-teil-1-lehrer-mit-biss-rose-barbara-978-3-7424-1826-5/

 

#hörbuchliebe #hörbuchtipp #Geisterschuleblauzahn #lehrermitbiss #barbararose #deraudioverlag #hörbuchblogger #kinderbuchblogger #gruselgeschichte #freundschaft #witzig #spannend#

Freitag, 19. Februar 2021

Luna und das fliegende Pferd, Anja Kiel, Illus. Florentine Prechtel, Ravensburger Verlag

 

Luna und das fliegende Pferd, Anja Kiel, Illus. Florentine Prechtel, Ravensburger Verlag

Lunas nerviger kleiner Bruder Leon hat ihr geflügeltes Spielzeugpferd namens Stella mit einem blauen Stift bemalt, der nicht mehr ab geht. Jetzt ist Luna sauer, so sauer, dass sie gar nicht einschlafen kann. Plötzlich bemerkt sie, dass sich Stella bewegt. Es stellt sich heraus, dass Stella zu einem Treffen im Märchenwald muss, dass nur alle sieben Vollmonde stattfindet. Doch mit Leons Schmierereien kann sie sich dort nicht blicken lassen! Was sollen sie bloß tun?


Mit persönlich gefällt in der Geschichte besonders gut, wie Luna und Leon Stellas Problem lösen, da es auch zeigt, dass Geschwister zusammenhalten können und manchmal auch müssen, selbst wenn sie sich sonst nervig finden. Außerdem finde ich es schön, dass Leon seinen Fehler wieder gut macht und somit Verantwortung für seinen Fehler übernimmt. Dafür opfert er sogar seinen liebsten Schatz. So lernen Kinder auch, dass man seine Fehler wieder gut machen muss. Dass andere Geschwister auch manchmal von einander genervt sind, ist auch tröstlich, da findet man sich als Leser wieder. Es beruhigt, wenn auch Buchhelden manchmal mit Geschwistern streiten.

 

Auch die Bilder gefallen mir sehr gut. Sie sind hübsch und passend. Durch ihre fröhlichen Farben, machen sie gute Laune und erleichtern das Lesen.

Besonders geeignet ist das Buch für Mädchen der 1. Lesestufe. Die Geschichte ist fantasievoll und der Text einfach zu verstehen und zu lesen. Die Schrift ist sehr groß und in Fibelschrift und pro Seite muss man immer nur ein bisschen lesen, der Rest wird von den bunten Illustrationen vervollständigt. Die Kapitel sind schön kurz und daher nicht so anstrengend. Am Ende eines jeden Kapitels kann man dann zur Belohnung, für den nächsten Leseerfolg in einem dafür vorgesehenen Feld einen hinten beiliegenden Leserabensticker aufkleben. Das finde ich eine tolle Motivation für Anfänger.

 

Vielen lieben Dank an Anja Kiel für unser Leseexemplar!

 

#zuhauselesen #leseanfänger #alleranfangistschwer #lunaunddasfliegendePferd #anjakiel #florentineprechtel #ravensburgerverlag #fantasiegeschichten #traumwelten #verantwortungtragen #geschwistergeschichte #leseanfängertipp #lesenlernen #kinderbuchblogger #instabook #bookstagram#