Donnerstag, 22. Februar 2018

Julie Jewels (1) Perlenschein & Wahrheitszauber, Marion Meister, KJB



Julie Jewels (1) Perlenschein & Wahrheitszauber, Marion Meister, KJB
Julie fiebert ihrem 16. Geburtstag entgegen. Sie träumt von ihrer Sweet Sixteen Party, die ein rauschender Erfolg werden soll und sie endlich aus dem Schatten in die Aufmerksamkeit ihrer Mitschüler und vor allem des coolen Noah, dem Gitarristen der Drunken Seagulls, der Schulband bringen soll. Sie spürt, daß er ihr Seelenverwandter ist, doch bisher scheint er sie noch nicht einmal wahrzunehmen. Zu zurückhaltend ist sie wohl, trotz ihres selbst gestalteten Schmucks, der ihr den Spitznamen Jewels eingebracht hat und ohne den sie nicht das Haus verlässt. Als der große Tag kommt, überrascht sie ihre Eltern in einem Gespräch in der Küche. Ihre unbekannte Großmutter mütterlicherseits Daria, hat für Sie ein Geburtstagsgeschenk geschickt, daß ihre Mutter ihr nicht geben will, egal wie sehr der Vater auch auf sie einredet. Aber Julie sucht es und findet eine Schatulle mit geheimnisvollen Zeichen und wunderbaren Schmucksteinen. Als sie ihrer besten Freundin Merle ihre neueste Kreation zeigen will, reagiert diese ganz merkwürdig. Langsam wird Julie klar, daß dies kein gewöhnliches Geschenk war, mit Hilfe des Schmucks aus Darias Schatulle kann sie ihre Mitmenschen magisch beeinflussen. Das ist so unglaublich, daß sie es sogar vor ihrem besten Freund Ben verheimlicht. Fortan stolpert Julie dank des unberechenbaren Schmucks von einem Chaos ins nächste. Auch ihre Sweet Sixteen Party läuft anders als geplant!
Welche junge Leserin kennt das Gefühl nicht, daß ihr Potenzial von ihrer Umwelt nicht ganz wahrgenommen wird?  Julie fühlt sich stets als Mauerblümchen, dabei ist sie doch sooo kreativ. Aber eben nicht so forsch wie ihre ehemals beste Freundin Chrissy in ihren kurzen Röcken und der schwingenden Haarpracht, die kein Problem damit hat Jungs, die ihre gefallen anzusprechen. Durch diese heimlichen Wünsche und Sehnsüchte, die Träume und Erwartungen an den 16. Geburtstag ist Julie Jewels die Aufmerksamkeit ihrer Leserin gewiß. Dazu kommt das Geheimnisvolle. Wer ist ihre Großmutter und warum darf Julie sie nicht kennenlernen? Was ist so schlimm an Daria?
Die Geschichte hat mich gleich gepackt, allerdings hatte ich die Befürchtung, sie wäre vorhersehbar und könne wohl nicht für 350 Seiten, geschweige denn für eine Triologie reichen. Aber die  Geschichte ging stets weiter, ohne Längen, dafür mit jeder Menge ungeahnter Katastrophen, auch wenn man mit Julie dachte, daß ja eigentlich nichts schief gehen könnte. Ja, eigentlich, was soll da schon groß passieren? Aber bei Julie, Merle und Ben passiert immer was. Dabei sind Merle und Ben oft sowas wie Julies Stimmen der Vernunft. Auch wenn Merle wohl nicht minder romantisch ist und ebenso fasziniert von der Magie und ihren ungeahnten Möglichkeiten, so wird sie doch von einem ausgesprochenen Harmoniebedürfnis geprägt. Ben hingegen, ist etwas fassungslos, wozu verliebte Mädchen denn alles in der Lage sind. Dennoch gibt er seine Sandkastenfreundin nicht auf, sondern hält zu ihr. Mit Ben und Noah enthält die Geschichte zwei sympathische Protagonisten, während Merle eine super beste Freundin ist und Chrissy und Leonie, die Freundinnen, die dann doch eher Feindinnen sind, sobald sie ihr wahres Gesicht zeigen. So wird die Geschichte gefühlvoll und auch gleichzeitig spannend, denn Chrissy macht Julie das Leben nicht leicht, als ob die Schmuckmagie nicht schon für genug Komplikationen sorgen würde.
Der Stil ist angenehm und frisch, so wie das Klima bei Julie am Meer, leicht und unbeschwert, könnte doch Julies Leben nur ebenso sein. Denkt sie, nicht die Leserin, denn sonst wäre die Geschichte zu schnell zu Ende und wer will das schon?
Das Buch ist sehr liebevoll wie Julies Schmuckschatulle gestaltet und der Verschluß kann beim Lesen als Lesezeichen dienen. Da ich es so wunderschön finde, hatte ich beim Lesen aber ständig Angst, ich könnte es irgendwie häßlich zerknicken, während ich es zwischen die Seiten einklemme. Die Schatullenlasche erwies sich jedoch als erfreulich stabil. Das Rankendesign wird stets zu Kapitelanfang- und ende wieder aufgegriffen, ein echter Augenschmaus!
Die Geschichte endet sehr harmonisch, doch man ahnt, daß wo Magie im Spiel ist, es so harmonisch wohl kaum weitergehen kann. Sehr sympathische Hauptpersonen, die den Glauben an Magie wach halten und von denen wir noch einige romantische und katastrophale Krisen erwarten können.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei Marion Meister für dieses Vorabexemplar.
Für diejenigen die eher lesefaul sind, wird es demnächst noch das Hörbuch mit der wunderbaren Nana Spier bei Der Audio Verlag.

Montag, 19. Februar 2018

Interview mit Marion Meister



Interview mit Marion Meister
Liebe Marion, vielen lieben Dank, dass Du noch mal neugierige Fragen zum Erscheinen Deiner neuen Jugendtrilogie um Julie Jewels beantwortest.
1.     Julie liebt Schmuck und stellt ihn selbst her. Hast Du ein Lieblingsschmuckstück, oder hast Du schon mal selbst welchen hergestellt?
Als Jugendliche habe ich tatsächlich selbst Schmuck hergestellt – allerdings mit wenig Talent. Und schon gar keinem magischen Talent. Aber ich hatte immer bestimmte Schmuckstücke, die mir Glück bringen sollten. Ob das funktioniert hat? Na – bei Schulnoten weniger … Aber auch jetzt noch trage ich, wenn ich auf Reisen gehe, Ohrringe mit dem Bild eines Kompasses. Und eines meiner Lieblingsstücke ist eine Kette, die die Farben eines Strandspaziergangs hat – Meeresblau mit Schaumkronenweiß und Muschel-Sand-Ocker.
2.     Julie trinkt am liebsten heiße Schokolade, was trinkst Du am liebsten?
Ohne Kaffee geht bei mir gar nichts. Aber am allerliebsten trinke ich Kaffee mit Schokolade. In meinem Heimatort gibt es ein Café (lustigerweise hat es auch so eine Art Wintergarten-Anbau. Was für ein Zufall …). Dort machen sie richtig gute Schokolade (wieder ein immenser Zufall) auch mit Kaffee – zum Dahinschmelzen!
3.     Julie fleht ihre Mutter fast schon an, sie in das Geheimnis der Schmuckmagie einzuweihen, vergeblich. Würdest Du Deinen Kindern so ein Familiengeheimnis verheimlichen? Ich grübele ja nun schon eine ganze Weile, warum sich die Mutter vehement weigert…
Ich glaube, Mütter haben immer gute Gründe, wenn sie ihren Kindern etwas verschweigen. Meist denken sie, sie könnten ihre Lieben dadurch schützen – aber leider geht das oft nach hinten los … Zum Glück hüte ich kein so dramatisches Geheimnis und habe deshalb meinen Jungs immer reinen Wein einschenken können.
4.     Glaubst Du an Magie?
Ich hoffe auf Magie. Als Kind habe ich es oft versucht – doch kein Zwinkern, Schnippen oder Beschwörung hat je funktioniert. (Also bin ich wohl ein Muggel.) Das bedeutet aber nicht, dass es sie nicht gibt … Und solange ich sie nicht finde, zaubere ich sie mir in den Geschichten herbei.
5.      Julies Verhältnis zu ihrem besten Freund ist nicht ganz unkompliziert. Offensichtlich kennst Du den Film „Harry & Sally“, wer hat Recht, Julie oder Noah, können Deiner Meinung nach Jungs und Mädels einfach nur Freunde sein?
*lach* Ich erinnere mich an einen Kinoabend – Ich hatte mir mit zwei meiner besten Studienkumpels „Harry & Sally“ angesehen und habe danach, auf dem gemeinsamen Heimweg, mit einer feurigen und leidenschaftlichen Rede die Meinung vertreten, dass Mädels und Jungs natürlich nur Freunde sein können! Die beiden haben daraufhin geschwiegen … Wie immer sehen wohl Mädchen die Dinge anders als die Jungs …
6.     Julies Geschichte ist als Trilogie angelegt, hast Du auch schon den 3. Teil geschrieben?
Teil 3 ist schon komplett in meinem Kopf – dh es steht für jedes Kapitel fest, was passiert. Und ich bin bereits dabei, ihn zu schreiben. Also – für alle Triologie-Fans: Teil 3 ist fertig noch bevor Teil 2 auf dem Markt ist. Der Halbjahresrhythmus sollte also eingehalten werden – es sei denn, jemand durchkreuzt meine Pläne mit dunkler Magie … 

7.     Ich finde es ja sehr schön, daß Julie hier zu Lande spielt, war es Dein Wunsch, oder der des Verlages?
Nein, dies war mein Wunsch – als die Geschichte Gestalt annahm, waren da unbedingt Dünen und Meer und dieses schönen Licht … Ich konnte mir Julie nicht in einer Großstadt vorstellen. Ich glaube, jeder erkennt in Julies Heimatort etwas aus seinen eigenen Meer-Orten wieder und kann sich dorthin träumen.
8.     Ich liebe Hörbücher und habe mich total gefreut, als ich sah, dass Julie sogar vertont wird. Hast Du das Hörbuch schon gehört? Wie ist es für Dich, Dein „Kind“ Julie von einer „Fremden“ gesprochen zu hören?
Leider habe ich Julie noch nicht gehört (Stand Ende Januar). Aber ich bin schon ganz hibbelig und neugierig wie Julie klingt.
9.     Du wechselst scheinbar mühelos zwischen allen Genres und Altersklassen von Cosy-Krimi über Weltraumabenteuer bis hin zur romantisch-magischen Jugendtriologie, hast Du ein Lieblingsgenre?
Mein Herz schlägt definitiv für Abenteuergeschichten, die irgendwie noch einen Kick Magie haben. Ich selbst lese am liebsten Bücher ab 12 oder 14 Jahren, die einen Fantasytouch haben. In meinen eigenen Geschichten steckt, glaube ich, immer der Abenteuer-Aspekt drin. Das ist einfach ein Teil von mir. Den haben meine Jungs inzwischen  übernommen und fragen nach jeden Ferien: wann gehen wir wieder auf Abenteuer?
10.  Du begleitest Derek auch auf Lesereise. Wer ist aufgeregter, Du oder Derek?
*lach* Ich fürchte, dass letztendlich ich aufgeregter bin als Derek. Zumindest, was die Reise an sich angeht. Wenn er dann Lesung hat, ist er derjenige, der nervös rumhibbelt. Egal, wie oft man schon gelesen hat, Lampenfieber ist immer da.
Vielen lieben Dank für Deine Geduld und viel Erfolg für Julie Jewels „Perlenschein & Wahrheitszauber“.
Danke! Ich bin wirklich gespannt, wie es den Lesern gefallen wird.