Julie Jewels (1) Perlenschein & Wahrheitszauber, Marion
Meister, KJB
Julie fiebert ihrem 16. Geburtstag entgegen. Sie träumt von
ihrer Sweet Sixteen Party, die ein rauschender Erfolg werden soll und sie
endlich aus dem Schatten in die Aufmerksamkeit ihrer Mitschüler und vor allem
des coolen Noah, dem Gitarristen der Drunken Seagulls, der Schulband bringen
soll. Sie spürt, daß er ihr Seelenverwandter ist, doch bisher scheint er sie
noch nicht einmal wahrzunehmen. Zu zurückhaltend ist sie wohl, trotz ihres
selbst gestalteten Schmucks, der ihr den Spitznamen Jewels eingebracht hat und
ohne den sie nicht das Haus verlässt. Als der große Tag kommt, überrascht sie
ihre Eltern in einem Gespräch in der Küche. Ihre unbekannte Großmutter
mütterlicherseits Daria, hat für Sie ein Geburtstagsgeschenk geschickt, daß
ihre Mutter ihr nicht geben will, egal wie sehr der Vater auch auf sie
einredet. Aber Julie sucht es und findet eine Schatulle mit geheimnisvollen
Zeichen und wunderbaren Schmucksteinen. Als sie ihrer besten Freundin Merle
ihre neueste Kreation zeigen will, reagiert diese ganz merkwürdig. Langsam wird
Julie klar, daß dies kein gewöhnliches Geschenk war, mit Hilfe des Schmucks aus
Darias Schatulle kann sie ihre Mitmenschen magisch beeinflussen. Das ist so
unglaublich, daß sie es sogar vor ihrem besten Freund Ben verheimlicht. Fortan
stolpert Julie dank des unberechenbaren Schmucks von einem Chaos ins nächste.
Auch ihre Sweet Sixteen Party läuft anders als geplant!
Welche junge Leserin kennt das Gefühl nicht, daß ihr
Potenzial von ihrer Umwelt nicht ganz wahrgenommen wird? Julie fühlt sich stets als Mauerblümchen,
dabei ist sie doch sooo kreativ. Aber eben nicht so forsch wie ihre ehemals
beste Freundin Chrissy in ihren kurzen Röcken und der schwingenden Haarpracht,
die kein Problem damit hat Jungs, die ihre gefallen anzusprechen. Durch diese
heimlichen Wünsche und Sehnsüchte, die Träume und Erwartungen an den 16.
Geburtstag ist Julie Jewels die Aufmerksamkeit ihrer Leserin gewiß. Dazu kommt
das Geheimnisvolle. Wer ist ihre Großmutter und warum darf Julie sie nicht
kennenlernen? Was ist so schlimm an Daria?
Die Geschichte hat mich gleich gepackt, allerdings hatte ich
die Befürchtung, sie wäre vorhersehbar und könne wohl nicht für 350 Seiten,
geschweige denn für eine Triologie reichen. Aber die Geschichte ging stets weiter, ohne Längen,
dafür mit jeder Menge ungeahnter Katastrophen, auch wenn man mit Julie dachte,
daß ja eigentlich nichts schief gehen könnte. Ja, eigentlich, was soll da schon
groß passieren? Aber bei Julie, Merle und Ben passiert immer was. Dabei sind
Merle und Ben oft sowas wie Julies Stimmen der Vernunft. Auch wenn Merle wohl
nicht minder romantisch ist und ebenso fasziniert von der Magie und ihren
ungeahnten Möglichkeiten, so wird sie doch von einem ausgesprochenen
Harmoniebedürfnis geprägt. Ben hingegen, ist etwas fassungslos, wozu verliebte
Mädchen denn alles in der Lage sind. Dennoch gibt er seine Sandkastenfreundin
nicht auf, sondern hält zu ihr. Mit Ben und Noah enthält die Geschichte zwei
sympathische Protagonisten, während Merle eine super beste Freundin ist und
Chrissy und Leonie, die Freundinnen, die dann doch eher Feindinnen sind, sobald
sie ihr wahres Gesicht zeigen. So wird die Geschichte gefühlvoll und auch
gleichzeitig spannend, denn Chrissy macht Julie das Leben nicht leicht, als ob
die Schmuckmagie nicht schon für genug Komplikationen sorgen würde.
Der Stil ist angenehm und frisch, so wie das Klima bei Julie
am Meer, leicht und unbeschwert, könnte doch Julies Leben nur ebenso sein.
Denkt sie, nicht die Leserin, denn sonst wäre die Geschichte zu schnell zu Ende
und wer will das schon?
Das Buch ist sehr liebevoll wie Julies Schmuckschatulle
gestaltet und der Verschluß kann beim Lesen als Lesezeichen dienen. Da ich es
so wunderschön finde, hatte ich beim Lesen aber ständig Angst, ich könnte es
irgendwie häßlich zerknicken, während ich es zwischen die Seiten einklemme. Die
Schatullenlasche erwies sich jedoch als erfreulich stabil. Das Rankendesign
wird stets zu Kapitelanfang- und ende wieder aufgegriffen, ein echter
Augenschmaus!
Die Geschichte endet sehr harmonisch, doch man ahnt, daß wo
Magie im Spiel ist, es so harmonisch wohl kaum weitergehen kann. Sehr
sympathische Hauptpersonen, die den Glauben an Magie wach halten und von denen
wir noch einige romantische und katastrophale Krisen erwarten können.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei Marion Meister für dieses
Vorabexemplar.
Für diejenigen die eher lesefaul sind, wird es demnächst
noch das Hörbuch mit der wunderbaren Nana Spier bei Der Audio Verlag.