Sonntag, 29. September 2024

Mrs. Potts Mordclub (3) und der tote Bürgermeister, Robert Thorogood, gelesen von Christine Prayon, Agron Verlag, 1 MP3 7 h 40 min.

Mrs. Potts Mordclub (3) und der tote Bürgermeister, Robert Thorogood, gelesen von Christine Prayon, Agron Verlag, 1 MP3 7 h 40 min.

Suzie hat mal wieder ein neues Projekt, das aber natürlich unausgegoren ist. Um zu sehen, ob ihre Baupläne irgendwie eine Chance im Bauausschuss haben könnten, besucht sie eine Ausschusssitzung und wird Zeugin wie der allseits beliebte Bürgermeister Geoffrey Lushington noch vor Beginn der Sitzung, nach seinem ersten Schluck Kaffee, tot umfällt! Das kommt Suzie auffällig vor und sofort ruft sie ihre Freundinnen Judith Potts (Ende 70) und Becks die liebenswürdig Pastorengattin an, um zu ermitteln! Der Kreis der Verdächtigen liegt auf der Hand und ist überschaubar, es fehlt nur ein Motiv, denn der Bürgermeister von Marlow war stets edelmütig und selbstlos. Wer könnte bloß seinen Tod wollen? Zum Glück ist Tanika inzwischen zum Detective Inspector befördert worden und hat die Leitung der Ermittlungen übernommen. Da sie weiß, wie viel sie Judith und ihren Freundinnen zu verdanken hat und Judith ohnehin nicht zu bremsen ist, sie nun aber besseren Zugriff auf ihre Erkenntnisse haben möchte, ernennt sie die drei zu privaten Polizeiberaterinnen. Das nutzt Judith schamlos aus und steckt ihre Nase überall hinein und wird nur von Suzie fast noch übertroffen! Die empathische, liebenswerte Becks hat alle Hände voll zu tun, so machen Fettnapf zu entschärfen und dank der Ermittlungen ihrer grauenvollen Schwiedermutter zu entkommen, die offensichtlich gekommen ist, um zu bleiben.


Tatsächlich ist dies bislang der beste Band der Reihe, finde ich! Wahrscheinlich, weil mir Judith und Suzies Schrullen inzwischen so vertraut sind und ich mit Becks aus vollem Herzen mitleide! Sie hat für jeden ein freundliches Wort (bis auf ihre Schwiegermutter) und weiß stets was zu tun ist und sei es nur: Freue Dich, dass es Dir so gut geht und genieße, dass Du glücklich bist! Dabei ist sie clever, eine talentierte Brokerin und hilfsbereit. Nur ihre Familie weiß sie noch immer nicht so richtig zu schätzen. Es ist ein Cosy Crime und so verwundert es nicht, dass ich mich schon beim Einstieg herrlich amüsierte, weil Suzie bei ihrem absurden Bauprojekt so treffend überlegt, wen vom Bauausschuss sie wohl bestechen äh, überzeugen könnte... dafür muss man die Mitglieder ja erst mal kennenlernen!


Ein absurder Mord! Die Mordwaffe ist schnell gefunden, aber ausnahmsweise gibt es überhaupt kein Motiv, der Bürgermeister schien ein Heiliger zu sein! Obwohl sich der Mord direkt vor Suzies Augen ereignete, so hat sie doch nicht bemwerkt, wer die Möglichkeit nutzte, die sich bot. Welche Möglichkeit überhaupt? Egal wie tief sie graben und schnüffeln, überall stoßen sie nur auf Hindernisse und Unmöglichkeiten. Diesen Mord kanne es eigentlich nicht geben und dennoch hat er sich ereignet! Nebenbei geht es natürlich auch wieder um das Privatleben der drei, wobei Judith Probleme mit einer Kontaktaufnahme aus ihrer Vergangenheit hat und Becks, obwohl sie selbst fast eine Heilige ist, von ihrer diabolischen Schwiegermutter fast in den Wahnsinn getrieben wird! Die Schwiegermutter ist mein geheimes Highlight! Dabei mag ich auch die wirklich treffenden Beobachtungen, des Autors, die er seinen Ermittlerinnen als Überlegungen über die Menschheit in den Mund legt.


Christine Prayon, die den meisten aus der „“heute Show bekannt sein dürfte, ist mit ihrem Gespür für das Absurde und Skurile eine großartige Wahl. Dank ihrer Wandlungsfähigkeit schlüpft sie in alle Rollen und so hört man sofort wer gerade spricht, die genadenlos geradlinige Suzie, die bedachte, tadelose Becks oder die ebenso verschrobene, wie gerissene Judith, die absolut mit sich im Reinen ist, egal was andere darüber denken. Auch die sehr speziellen Charaktere des Bauausschusses, weiß sie gekonnt zu vertonen. Sie erhöht den Spaßfaktor mit ihrer Performance ganz deutlich!


Ein erstklassisch vertonter Cosy Crime mit Herz und Humor.


Ich bedanke mich ganz herzlich beim Argon Verlag für mein amüsantes und kniffeliges Hörexmplar!


Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.argon-verlag.de/hoerbuch/robert-thorogood-mrs-potts-mordclub-und-der-tote-buergermeister-9783732421350


#MrsPottsMordclub #DerToteBürgermeister #RobertThorogood #ChristinePrayon #ArgonVerlag #CosyCrime #Krimifan #Whodunnit #SchrägeCharaktere #Hörbuchliebe #Hörbuchtipp #InstaCrime #Krimitipp #BritCrime #MrsPotts #Bookstagram

Freitag, 27. September 2024

Die kleine Spinne Widerlich – Ausflug ans Meer, Diana Amft, Martina Matos, Baumhaus Verlag

Die kleine Spinne Widerlich – Ausflug ans Meer, Diana Amft, Martina Matos, Baumhaus Verlag


Welch ein Abenteuer! Die kleine Spinne Widerlich fährt mit ihrer Oma Erna in den Ferien ans Meer, auf eine Insel! Schon die Fahrt dorthin ist aufregend und das alte Schiffswrack, auf welchem sie sich eingemietet haben ist nicht nur wunderbar urig, mit Mats, dem Spinnensohn der Pensionswirte hat die kleine Spinne auch noch gleich einen prima Spielgefährten. Dabei ist Mats nicht nur nett und voller Ideen, er kennt sich auch prima aus und kann seiner neuen Freundin auch so einiges erklären, wovon sie noch nie gehört hat, egal ob es um Ebbe und Flut oder seitlich laufende Krabben geht! Auch wenn die Zeit dahinfliegt, so vermisst sie irgendwann dann doch ihre Lieben zu Hause.


Die Themen und Abenteuer der kleinen Spinne passen ganz wunderbar zu der Altergruppe der Kindergartenkinder. Ihr fallen auch ganz viele Dinge auf, die sich andere Kinder, die zum ersten Mal am Meer sind ebenfalls verwundern. Aber das beste ist natürlich, dass sie rund um die Uhr einen Spielkameraden hat, mit dem sie alles entdecken kann und der ihr alles freundlich erklärt. Sehr schön finde ich, dass am Ende sogar noch die Sehnsucht nach Mama und Papa und Mini-Spinni, sowie all ihren Freunden thematisiert wird, obwohl sie sich im Urlaub mit Oma ja rundum wohlfühlt!


Der Erfolg dieser Reihe liegt sicherlich an der wunderbaren Kombination aus Text und Illustrationen. Sprachlich finde ich sie sehr schön und nicht bemüht. In einfacher Sprache versucht Diana Amft kurz und knapp die Besonderheiten am, um und im Meer zu erklären, so daß die Zielgruppe es auch schon verstehen kann, aber auch, um sie darauf aufmerksam zu machen. Dabei gelingt ihr eine gute Balance zwischen der angemessenen Textmenge für die Altersgruppe ab 4 Jahren und der Komplexität der angesprochenen Themen. Anders als bei einigen anderen Promibüchern, finde ich die Sprache sehr angenehm und gar nicht bemüht. Die kleine Spinne Widerlich sieht dank der Illustrationen von Martina Matos überhaupt nicht widerlich, sondern richtig niedlich aus. Ihr Illustrationsstil hat einen hohen Wiedererkennungswert und ist unglaublich freundlich und lebensfroh. Da werden Spinnen und ihr Lebensgefühl gleich richtig sympathisch.


Das hier ist die Pappversion des beliebten Bilderbuches und dadurch besonders stabil und bestens für die Reise geeignet. Die Seiten sind schön griffig mit leuchtenden Farben. Gedruckt wurde es auf zertifizierter Pappe in Polen, also in der EU.


Es gibt übrigens auch noch andere Urlaubsbände z.B. kann man mit der kleinen Spinne Widerlich auch in die Berge begleiten.


Ganz herzlichen Dank an @basteiluebbe für meinen Feriengewinn! Der nächste Strandurlaub kommt bestimmt!


#DieKleineSpinneWiderlich #AusflugAnsMeer #DianaAmft #MartinaMatos #Bilderbuchliebe #Bilderbuchtipp #Bilderbuchreihe #Lieblingshelden #Urlaubsbuch #Urlaubsliebe #Meeresliebe #UrlaubAmMeer #TypischMeer #Bookstagram

Mittwoch, 25. September 2024

Ein mördersiches Paar (2) Der Verdacht, Klaus-Peter Wolf, GoyaLit, 2 MP3 ungekürzte Autorenlesung ca. 14 Std.

Ein mördersiches Paar (2) Der Verdacht, Klaus-Peter Wolf, GoyaLit, 2 MP3 ungekürzte Autorenlesung ca. 14 Std.


Serienkiller Dr. Bernhard Sommerfeldt alias Dr. Ernest Simmel und seine Frauke, die ehemalige Mietehefrau und Personenschützerin von Rupert bei seinen Undercovereinsätzen, wollen eigentlich nur ganz entspannt und genussvoll ihre Flitterwochen genießen. Nicht ganz leicht, wenn ein Gangsterboss, den er eigentlich zum Besseren bekehren wollte, ein Kopfgeld von 10 Millionen auf ihn ausgesetzt hat. Eine solche Summe lässt so manche brave Lehrerin an einen Berufswechsel denken und ehe man sichs versieht ist die Jagd auf Sommerfeldt wieder eröffnet. Zu dumm nur, dass Markus Baumann aus Meppen davon noch nichts mitbekommen hat. Dessen Verführungsmasche an der Nordsee besteht darin sich als neue Identität nach OP des legendären Killers und Frauenschützers auszugeben. Keine verlangt eine feste Bindung von ihnen, aber seine Fans, die er unweigerlich an den Büchern erkennt, werden Reihen weise schwach. Bis der selbsternante Henker Jean-Baptiste Reichart auch von ihm hört und vom sorgenfreien Leben träumt. Schade für Birgit Richter, Baumanns letztes Rendez-Vous, die leider mit ihm sterben muss.

Ann Kathrin Klaassen und ihr Team sollen den Fall klären, stehen dabei aber unter der Beobachtung des BKA und das ist mehr als ärgerlich, es ist absurd und ein furchtbares Hindernis. Aber natürlich können Sommerfeldt und Frauke das selbst in ihren Flitterwochen nicht auf sich sitzen lassen!


Die Spin-Offs zur Ostfriesenkrimireihe rund um Ann Kathrin Klaasen, Kriminalkommissarin in Norden, eignen sich ganz ausgezeichnet, um noch später in die Reihe einzusteigen, wie auch bei Rupert undercover. Diese Reihe stellt allerdings den Schurken in den Mittelpunkt, mit dem alles anfing, mit seiner Frauke, die ursprünglich Ruperts Mietehefrau war und nun Sommerfeldts echte ist, naja, nicht ganz, da es ja nicht seine echte Identität ist, ist die Ehe natürlich nicht gültig. Eigentlich ist bei ihm ja eh nichts echt, weder der Doktortitel, noch die Ehe, der Name oder das Gesicht. Einzig seine DNA kann nichts scheinen, was sie nicht ist. Da sich der Profikiller aber treu bleibt, hat es sich rumgesprochen, dass er an der Nordseeküste untergetaucht ist, unter neuer Identiät und mit neuem Aussehen. Neben Gangsterboss Willy Klempmann, genannt George, der ein Kopfgeld von 10 Millionen ausgesetzt hat, sind auch das BKA und die inoffizielle Spezialtruppe der Ninjas hinter ihm her. Allerdings versuchen das BKA und die Ninjas ausgerechnet Ann Kathrin Klaasen als Maulwurf zu entlarven, die Sommerfeldt immer wieder die Gelegenheit zur Flucht bot.


So absurd dieser Vorwurf auch ist, so absurd und dilettantisch ist das Vorgehen der Kollegen, da noch nicht einmal sie selbst die Verfahrensvorschriften einhalten. Natürlich hat der Staat aber nicht die Möglichkeiten einer so hohen Prämie für einen Gentlemankiller, mit einer großen Fangemeinde. Daher versuchen sie ihm eine Falle zu stellen, doch der falsche Herr Doktor ist schlauer als sie meinen. Ganz anders als all die Goldgräber, die denken, sie könnten mal auf die Schnelle 10 Mio. kassieren... Natürlich ist der Gentlemankiller und Kulturliebhaber ihnen immer einen Schritt und 7 Leben voraus... So gibt es zahlreiche Tote und Opfer anderer Natur, da die Gier und die Arroganz leider unendlich sind. Dabei ist das Wiederhören mit vielen alt Bekannten, immer wieder herrlich und der Autor lässt sich echt etwas einfallen, um das Killerpärchen so sympathisch wie möglich zu präsentieren. Man kann sie tatsächlich nicht verachten.... Und das Ende ist eine echte Überraschung, die dem Autor alle Möglichkeiten offen lässt...


Klaus-Peter Wolf liest sein Werk wieder selbst und weiß natürlich gekonnt die Pointen zu setzen. Man hört ihm seine Liebe zu Ostfriesland und seiner Frau Bettina-Göschl an, aber auch zahlreiche seiner anderen Lieblingsmenschen verewigt er in seinem Werk. Nur ob er selbst einen so hingebungsvoll Fanclub wie Dr. Bernhard Sommerfeldt hat, habe ich noch nicht herausgefunden.


Ich mag einfach diese Mischung aus Krimi-Spannung, Absurdität, Feingeistigkeit und friesischer Lebensfreude. Allerdings könnte die Eigenwerbung bzw. für seine Ehefrau Bettina Göschl gerne reduziert werden.


Ich bedanke mich ganz herzlich bei Goya Lit für meine spannende Unterhaltung!


Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.jumboverlag.de/ein-moerderisches-paar-der-verdacht/index.php?cNG=540d887c-f20c-11ea-948b-001c42406321&productId=3570&f=true&bestseller=true


#EinMörderischesPaar #DerVerdacht #UngekürzteAutorenlesung #KlausPeterWolf #Ostfriesenkrimi #Norderney #DoktorBernhardSommerfeldt #SpinOff #AnnKathrinKlaasen #Krimifan #Crimetime #Hörbuchliebe #Krimitipp #Hörbuchtipp #Norden #Bookstagram

Montag, 23. September 2024

Asia Nudeln, 60 Rezepte mit Ramen, Mie und Co., Pippa Middlehurst, DK Verla


Asia Nudeln, 60 Rezepte mit Ramen, Mie und Co., Pippa Middlehurst, DK Verlag

 

Dieses Buch verspricht: Nudeln im Asia-Style: einfach, frisch und unglaublich lecker. Von schnellem Pad Thai, spicy Tofu-Soba-Nudeln über Curry Udon mit Rind bis hin zu Reisnudeln mit Frühlingsrollen. Über 60 unkomplizierte Rezepte, die in etwa 10, 20 oder 30 Minuten fertig auf dem Tisch stehen, mit Mix & Match Ideen, Infos zu Nudelsorten und Zutaten, Tipps für Shopping und Zubereitung und Praktischen Shorcuts für minimalen Kochaufwand. So gelingen die beliebtesten Asia Nudel – auch in kürzester Zeit ganz easy. Die Fotos sind so appetitlich, dass man am liebsten gleich loskochen würde.

 

Die Rezepte sind meistens für 2 Personen ausgelegt, dies wird aber extra angegeben. Vegetarische Gerichte sind hinter der Portionsangabe mit einem ganz zarten v und vegane mit einem vg gekennzeichnet.

 

Das Kochbuch gliedert sich wie folgt:

-Einleitung

-Los geht’s

-Nudelsorten

-Zubehör

-Vorbereitung und Techniken

-Einkaufsliste

-Instantnudeln

-Supereinfach (10 + Minuten9

-Unkompliziert (20 + Minuten)

-Minimaler Aufwand (30 + Minuten)

-Bezugsquellen

-Weiterlesen

-Register

-Danksagung

 

Dieses Buch ist für den hektischen Alltag gedacht, da alle Rezepte zwischen 10 und 30 Minuten benötigen. Deswegen werden öfter TK-Gemüse verwendet, womit ich kein Problem habe, da es oft mehr Vitamine enthält, als gelagertes Gemüse und gut portionierbar ist. Da asiatische Küche gerade sehr angesagt ist und es sogar in den Discountern asiatische Wochen gibt, habe ich ganz viele der exotischen Zutaten ganz einfach bekommen, insbesondere die Miso-Paste, die hier die Basis für viele Gerichte ist. Dummerweise hat mir meine Große erklärt, dass sie den Geschmack nicht mag. Den übrigen Familienmitgliedern hat es jedoch sehr gut geschmeckt und ich war sehr froh für schnelle gemüselastige Nudelgerichte die man auch mal schnell in der Mittagspause kochen kann. Also wirklich sehr praktisch für arbeitende Mütter, da man die Gerichte auch gut vorkochen und mitnehmen kann. Es ist also schnelle Alltagsküche, ohne die Basics, falls die Köchin mal Zeit hat. Wie man Dumplings selbst zubereitet, findet man hier leider nicht, auch auf Fertig-Frühlingsrollen wird zurück gegriffen. Das ist nämlich etwas aufwendig, aber nicht sehr schwierig. Leider habe ich keine Ahnung was Demara-Zucker ist, aber ich lasse ihn weg, da ich möglichst ohne Zucker koche...

 

Meine eine Tochter ist Vegetarierin und isst antientzündlich, doch leider sind nur die Glasnudeln aus Reis glutenfrei. Über die Tofu-Rezepte hat sie sich sehr gefreut, versucht sie doch immer mich zu bekehren... ich bin aber persönlich die Heldin des Weglassens... Daher mochte ich besonders die Infos zu Nudelsorten und Zutaten, da für mich Rezepte eher Anregung und Inspiration sind und ich es eigentlich nie schaffe ein Rezept 1 zu 1 umzusetzen. Je besser man sich mit Zutaten auskennt, desto besser kann man substituiieren. Für Ideen bin ich da immer sehr dankbar, ebenso bei den praktischen Shortcuts für minimalen Kochaufwand. Klar koche ich nicht erst seit gestern, aber meine Töchter ja nicht und man kann immer noch etwas dazu lernen.

 

Sehr gut kamen die scharfen Nudeln mit Rührei an, die veganen Gemüse-Reste-Nudeln (optimal für Montage!) und Asia-Nudeln mit Frühlingsrollen und Nudeln mit Tomatenrührei. Obwohl sie so schnell zubereitet sind, nehmen meine Töchter sie gerne mit in die Schule im Thermogefäß, während sich ihre Freudinnen Sushi kaufen...  Von nun an dürfen sie sich ihre Nudeln für die Schule selber kochen,.... ist ja wirklich ganz einfach. Und die praktischen Kniffe, wie es schneller geht, können sie jetzt ja auch ohne weiteres nachlesen.. Es eignet sich also auch sehr gut für Anfänger, wenn man noch viel auf Fertigzutaten oder Tiefkühlkost zurück greift. Für uns bedeutet es vor allem schnellen Asia-Style.

 

Allerdings empfinde ich dieses Buch leider nicht als barrierefrei. Mir ist die Schrift zu klein, ich muss es erst fotografieren und dann am Bildschirm vergrößern. Das zarte v für vegetarisch habe ich ewig überhaupt nicht wahrgenommen.... Für Menschen mit nicht optimalen Sehvermögen hätte ich mir eine deutlich größere Schrift gewünscht.

 

Diese Alltagsrezepte richten sich an Allesesser, es gibt also auch Rezepte mit Fleisch und Meerestieren/-früchten und Austernsauce. Vorwiegend sind die Rezepte allerdings vegetarisch und auch die von mir gefürchtete Austern- oder Fischsauce ist mir hier nicht oft untergekommen.

 

Ich bedanke mich ganz herzlich beim DK Verlag für die Bereicherung unserer asiatischen Küche.

 

#AsiaNudeln #60RezeptemitRamenMieUndCo #PippaMiddlehurst #DKVerlag #AsianKitchen #Nudelliebe #SchnelleKüche #Alltagsküche #Asienliebe #Bookstagram

Samstag, 21. September 2024

Die Unmöglichkeit des Lebens, Matt Haig, gelesen von Leslie Malton 2 MP3 CDs 9 Std. gekürzt


Die Unmöglichkeit des Lebens, Matt Haig, gelesen von Leslie Malton 2 MP3 CDs 9 Std. gekürzt


Grace Winters (72) eine pensionierte Mathematiklehrerin aus den Midlands fühlt sich innerlich tot und abgestumpft. Sie ist nicht depressiv, aber sie fühlt nichts mehr. Sie vermisst ihren verstorbenen Mann Carl und noch viel länger ihren vor 35 Jahren verunfallten Sohn Daniel. Das Leben scheint für sie nichts mehr bereit zu halten, bis auf den Tod. Doch dann erhält sie unmittelbar vor einer Krampfadern-OP einen Brief einer seriösen Kanzlei, die sie informiert, dass sie ein Häuschen auf Ibiza geerbt hat, von einer einstigen Kollegin, mit der sie vor Ewigkeiten Weihnachten gefeiert hat. Warum sie? Warum hat sie es nicht ihrer Familie oder Freunden hinterlassen? Wie ist Christina überhaupt verstorben? Da Grace grundsätzlich jedem Rätsel únd jeder Frage nachgeht, setzt sie sich in den nächsten Flieger, um dieser Frage nachzugehen, mit einem offenen Rückflug. Was sie dort vorfindet ist das hässlichste Haus der Insel (das einzige ohne Bougainville!) und ein Brief mit strikten Anweisungen, was sie sich auf dieser Insel auf keinen Fall entgehen lassen soll. Die Menschen, die sie nun trifft, wurden alle von Christina vorbereitet und Grace traut bisweilen ihren Sinnen nicht. Was ist hier los und kann das wahr sein?


Leslie Malton hat eine wunderbar warme, weibliche Stimme, die aber hier ebenso bodenständig wie No-Nonsense-Mäßig klingt. Niemand dem man ein X für ein U vormachen kann, und als pensionierte Mathematiklehrerin desillusioniert. Sie ist zwar noch nicht so alt wie die 72 Jährige Grace, aber sie klingt absolut erwachsen und attraktiv. Niemand, bei dem man so leicht annehmen würde, dass sie noch auf Rave-Partys auf Ibiza geht oder an übernatürliche Phänomene glaubt... Aber gerade dieser Kontrast macht diesen Bericht so faszinierend. Würde sie es nicht selbst gerade erleben, würde Grace es für absoluten Blödsinn halten, entweder als Ergebnis eines Drogentrips oder eine Betrugsmasche. Ergänzt wird sie durch die Gaststimmen von Tanja Fornaro als Christina und Daniel Séjourné als Grace Ex-Schüler Maurice, dessen Email ihr den Anlass gibt, ihre unglaubliche Geschichte niederzuschreiben.


Dieser Roman lässt sich irgendwie keinem Genre zuordnen. Neben ihrer Vorliebe für die Mathematik und ihre unausweichliche Logik, die Grace immer wieder bemüht, ist sie doch auch ein Fan von Literatur, insbesondere des Grafen von Monte Christo, von Alexandre Dumas (den ich auch nur empfehlen kann!). Diese Aspekte werden mit dem Mysthischen, einer Art fantastischer Magie, sowie Umweltschutz und Protesten gegen die Reichen, die meinen, dass man mit Geld alles kaufen könne und dabei über Leichen gehen. So wird es gegen Ende fast noch zum Thriller, als nicht nur Christinas Tod wieder in den Mittelpunkt rückt, sondern auch weitere Protagonisten und eben auch Grace mit Mord gedroht wird. Dabei werden die wichtigsten Menschen in Grace und Christinas Leben fein herausgearbeitet, aber eben auch die Achterbahn der Gefühle die auf Grace zu kommt. Dabei ist diese für sich genommen schon sensationell, denn endlich fühlt Grace wieder was und sich lebendig.


Auch wenn der Roman so in der Mitte mal kurz sich etwas zieht, nimmt er dann umso mehr an Fahrt auf. Er ist sehr ungewöhnlich und teilt viele Gedanken über das Leben, was es ausmacht und was man sich nicht entgehen lassen sollte mit den Hörern. Wer genauso offen für einen Genremix ist, wie Grace letztendlich für die Mission, für die Christina sie ungefragt bestimmt hat, wird eine Geschichte genießen können voller Liebe zur Natur, zu Ibiza und dem Wahnsinn der sich Leben nennt. Abgerundet wird es damit, dass auch die Rahmenhandlung beendet wird und wir erfahren, wie Maurice diesen erstaunlichen Gericht seiner ehemaligen Mathelehrerin aufnimmt... ansonsten wäre die Geschichte aber auch wirklich unvollendet geblieben. Definitiv interessant und einige Szenen werden mir nachhaltig im Gedächtnis bleiben und ich werde mich mal über Ibiza schlau machen. Ach, und der Titel? Ja ein Buch dieses Titels findet Grace in Christinas Haus und lässt sie an deren Verstand zweifeln, vorerst....


Ich bedanke mich ganz herzlich beim Argon Verlag für mein außergewöhnliches Hörexemplar!


Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.argon-verlag.de/hoerbuch/matt-haig-die-unmoeglichkeit-des-lebens-9783839821282


#DieUnmöglichkeitDesLebens #MattHaig #LeslieMalton #TanjaFornaro #DanielSejourne #ArgonVerlag #DieMagieDesLebens #LaPresentia #ZwischenHimmelUndErde #Ibiza #Balearen

Freitag, 20. September 2024

#Verlosung zum Weltkindertag!


#Verlosung zum Weltkindertag!


Heute zum Weltkindertag möchte ich Euch eine Freude machen und verlose daher den Superbrain Comic „Die Geheimnisse der Wale§ von Casey Zakrof und Pat Lewis aus dem Loewe Verlag. Mit dem Weltkindertag soll ja nicht nur das Spielen und der Spaß gefeiert werden, sondern auch das Recht auf Bildung, daher habe ich diesen Wissenscomic gewählt, der spannendes Walwissen mit einer zeitgemäßen Rahmenhandlung aus Sicht des kleinen neugierigen Schnabelwals Flitz, der mit einem Unterwassermikrofon von Menschen markiert wurde. Daher beschließt er dieses zu nutzen und einen Podcast zu starten, in dem er andere Wale und Wassertiere zu ihren Erfahrungen mit den Menschen und zu spannenden Fakten über sie selbst interviewt. Mit ganz viel Wissen über Wale in kurzweiliger Comicform kombiniert, macht es Lust aufs Lesen und Lernen. Die Seiten sind alle vollfarbig. Wenn Ihr nun neugierig seid und Interesse an diesem Wissenscomic ab 9 Jahren seid, habt Ihr nun die Chance mein Rezensionsexemplar zu gewinnen:



Teilnahmebedingungen:

Folgt mir


-Verratet mir Euer Lieblingstier


-Gewinnspiel teilen und Freunde verlinken bringt Zusatzlose, ebenso habt Ihr zusätzliche Gewinnchancen auf Facebook und dem Blog Buchverzueckt (link in Bio, folgt gegen Abend)


-Verlost wird nur 1 Hardcover, keine Haftung für den Verlust auf dem Versandweg


-Versand nur innerhalb von Deutschland


-Das Gewinnspiel läuft bis zum 23.9.24 um 23.59 h ausgelost wird am 24.9.24


-Rückmeldung bis zum 26.9.24 sonst wird neu ausgelost


-Die Adresse wird nach dem Versand gelöscht


-Ganz herzlichen Dank an den Loewe Verlag


-viel Glück allen Teilnehmenden


#Weltkindertag #Verlosung #Gewinnspiel #SuperbrainComics #WalLiebe #Kinderbuchtipp #Comicliebe #Wissenstipp #LoeweVerlag #PatLewis #CaseyZakroff #Bookstagram #Kinderbuchblogger #Instabook