Dunkle Botschaft – ein Julia Schwarz Thriller, Catherin Shepherd, gelesen
von Svenja Pages, audiobuch, 1 MP3 446 Minuten leicht gekürzt
Julia Schwarz, die frisch ernannte Leiterin der Rechtsmedizin wird in die
Wohnung der jungen Fabienne gerufen, die in der Badewanne einen Stromschlag
erlitt. War es ein Unfall, dass das Handy in die Wanne fiel oder doch eher ein
Suizid, überlegen die Ermittler. Doch Julia bekommt beim Anblick des Tatorts
Zweifel, da stimmt was nicht. Ihr Instinkt trügt sie nicht. Bei genauerer
Untersuchung entdeckt sie auf der Kopfhaut ein verstecktes Tatoo mit einem
Twitterlink. Dieser offenbart ein grausames Rätsel das einen weiteren Mord
angekündigt, wenn die Ermittler dieses Rätsel nicht rechtzeitig lösen und das
Opfer retten. Der Druck ist enorm, denn wer könnte ein Interesse daran haben,
eine unauffällige Mitarbeiterin in einem Bestattungsunternehmen töten zu
wollen. Doch im Umfeld der toten Fabienne war nicht alles rosig. Während Julia
versucht das Rätsel zu knacken, beobachtet sie ihren Vater in einer für sie
unerklärlichen Situation. Das belastet sie so sehr, dass sie noch nicht einmal
mit ihrem Freund Florian, dem Chefermittler darüber reden kann. Dafür bringt
dieser Vorfall sie auf eine Idee, die sie an den nächsten Tatort bringt, genau
zum Todeszeitpunkt des zweiten Opfers. Der Täter stößt sie weg, aber sie kann
ihn nicht erkennen. Die Opfer scheint nichts zu verbinden, bis auf das neue,
unheimliche Rätsel, das den nächsten Mord ankündigt.

Svenja Pages mag ich als Sprecherin sehr gerne, sie klingt sympathisch,
wohl moduliert und immer gut verständlich. Ihrer warmen Stimme höre ich gerne
zu, solange sie die weiblichen Parts spricht. Bei den Männern wird es bisweilen
etwas zu aufgesetzt, verstellt. Nicht bei Florian, den finde ich noch ganz angenehm,
aber ihre Ausgestaltung seines Partners Martin gefällt mir nicht, da sie für
mich zu unnatürlich klingt. Zum Glück ist er aber keine der Hauptpersonen.
Julia, Florian und auch Julias neue finnische Assistentin gelingen ihr
tadellos, wobei mir letztere fast noch am besten gefällt, weil ich ihren
finnischen Einschlag so charmant finde.
Die Aufmachung des Tonträgers ist recht spartanisch, aber dafür ist er im
Verhältnis zur Laufzeit auch sehr günstig. Das finde ich bei Thrillern, die man
eher durchsuchtet, als sie mehrmals zu hören, einen entscheidenden Vorteil.
Ein guter packender Thriller, mit sympathischem Team, den ich empfehlen
kann.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei audiobuch für mein Hörrunden Exemplar.
Gewinnspiel: Wer über die Weihnachtstage noch nicht genug Spannung für die Ohren hat,
kann hier mein Hörexemplar gewinnen. Was Ihr dazu tun müsst?
1.
Verratet mir, wer Eure liebste Thrillerautorin ist!
2.
Folgt meinem Blog
3.
Ein Zusatzlos gibt es, wenn Ihr den Beitrag hier, oder auf Instagram oder
Facebook teilt.
Teilnahmebedingungen: Dieses Gewinnspiel erfolgt auf eigene Kosten, daher
versende ich es auch leider nur an eine Adresse in Deutschland, wenn Ihr selbst
nicht in Deutschland lebt, aber vielleicht Freunden oder Verwandten dort eine
Freude machen wollt, kein Problem. Es gibt nur das eine Hörbuch zu gewinnen,
der Gewinn ist nicht auszahlbar.
Das Gewinnspiel läuft bis Mittwoch 18.12.19 um 23.59 h, ausgelost
wird am Donnerstag. Um den oder die Glückliche zu benachrichtigen benötige ich
entweder Eure Email-Adresse, FB-/Lovelybooks oder Instagram-Namen. Diese
verkaufe ich auch garantiert nicht weiter. Wenn der oder die Gewinnerin sich
nicht bis zum 21.12.19 um 23.59 h meldet, verlose ich erneut, weil ich das
Hörbuch gerne vor Weihnachten verschicken möchte. Viel Glück!
Hier könnt Ihr kurz in die Hörprobe hineinhören, damit Ihr wisst, was Euch
erwartet.