Mittwoch, 26. Februar 2025

Asklepios, Charlotte Charonne, gelesen von Charlotte von Sonntag, die Hörbuch Manufaktur Berlin, 8h 26 min. Download

Asklepios, Charlotte Charonne, gelesen von Charlotte von Sonntag, die Hörbuch Manufaktur Berlin, 8h 26 min. Download


Vor 15 Jahren wollen Sophie und Paul, zwei Ärzte zum ersten Mal seit der Geburt ihrer 5 jährigen Tochter Emma ein gemeinsames Paarwochende, romantisch in Hamburg verbringen. Sophies Mutter Maria, ebenfalls eine Chirurgin, passt solange auf Emma auf und genießt die Oma Tochter Zeit, bis Emma spurlos aus ihrem Garten verschwindet. Wochen später wird ihre Leiche gefunden und auch der Täter Georg ist schnell überführt.

Als Georg allerdings nach 15 Jahren, aufgrund eines positiven forensischen Gutachtens entlassen wird, ist die Ehe von Emmas Eltern zerbrochen und auch ihre Großmutter Maria hat das Skalpell an den Nagel gehängt.

Selbst Anna, die damals in der entscheidenen Kammer des Landgerichts saß, ist betroffen. Als der Täter nur 2 Monate später verschwindet, ist es ihre Mitbewohnerin Kriminalkommissarin Ruby, die mit ihrem Womanizer Partner Spike die Ermittlungen übernimmt. Was ist mit dem Kinderschänder geschehen? Ist er untergetaucht um seine Triebe zu befriedigen oder ist er selbst Opfer einer Racheaktion geworden?


Das Schicksal von Emmas Familie ist mir echt unter die Haut gegangen, vor allem auch das ihrer Großmutter, die sich immer wieder Vorwürfe macht und ihre Schuldgefühle im Alkohol ertränkt... Der Verlust eines Kindes ist kaum zu ertragen.... parallel zu diesem tragischen Schicksal schwenkt die Geschichte immer wieder in die Frauen/Kinder-WG von Ruby und ihrer besten Freundin Anna sowie deren zwei Töchtern.... Wenn sie die Mädchen ansehen und das Glück in deren Augen sehen, ist es unfassbar, dass jemand diesen unschuldigen Kindern so etwas grauenvolles antun kann! Rubys Partner Simon Pike, genannt Spike einen Sonnyboy zu nennen, trifft es nicht ganz, aber nach und nach erfahren wir, woher seine Bindungsangst kommt. Anfangs fragte ich mich noch, warum Ruby ihn aushält, doch schon bald werden seine Qualitäten jenseits der Matratzen offensichtlich. Er gleicht Rubys rubbige Ungeduld bestens aus und ist noch dazu ein geduldiger Zuhörer. Da kommen viele Zeugen gerne mal ins Plaudern. Sie sind mir als Team beim Hören ebenso ans Herz gewachsen, wie Rubys WG und Louisa, die Wirtin des Blu Lou, wo es die örtlichen Polizisten nach Feierabend nur allzugerne hinzieht und vor allem die wehrhafte Nachbarschaft des verschwundenen Kinderschänders! Coolness kennt kein Alter.


Anders als die Ermittler, wissen die Zuhörenden genau was mit Georg los ist. Sie erfahren nach und nach, welch grausame Strafe sich Asklepios für ihn ausgedacht hat, denn der Tod ist für diesen Unmenschen, der auch nichts zu bereuen scheint, noch zu harmlos. Asklepios war einst der Gott der Heilkunst der von Hades für seine Hybris Tote wieder auferstehen zu lassen bestraft wurde. Nun ist es Asklepios der bestraft, ebenso perfide, wie äußerlich schmerzfrei und doch viel böser... Doch kann man ihm das verüblen? Und wer spielt sich hier als göttlicher Richter auf? Ruby und Spike scheinen sich im Kreis zu drehen. Eine sehr perfide Strafe, man sich nur allzu lebhaft vorstellen kann... doch ohne Bedauern.


Die Stimme von Charlotte von Sonntag passt super, denn Asklepios Stimme wird als honigsüß und warm beschrieben. Diese Sprecherin verkörpert genau das, aber auf sehr angenehme, schöne weiße, ohne klebrig süß zu sein... Natürlich würde dies nicht zum coolen Spike passen, daher wandelt sie ihre schöne Stimme sehr lebendig und je nach Charakter, denn es wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt.


Die Auflösung ist absolut schlüssig, aber wenn wir mit den Ermittlern lange im Dunkeln tappen, während wir dem Leid des Täters folgen. Dennoch konnte ich mit ihm kein Mitleid empfinden und dachte stets, wie teuflisch und doch gerecht...


Das Ende lässt mich für Asklepios hoffen, doch noch eine Zukunft jenseits von Rache und Vergeltung zu finden.


Ich bedanke mich ganz herzlich bei Charlotte Charonne für meinen Hörbuchgewinn und habe mit Begeisterung festgestellt, dass bald schon die Fortsetzung mit derselben Sprecherin folgen wird.


#Asklepios #CharlotteCharonne #CharlotteVonSonntag #HörbuchManufakturBerlin #Audible #Thriller #Hörbuchliebe #Hörbuchtipp #Krimifan #Crimetime #GöttlicheStrafe #Kinderschänder #InstaAudio

Montag, 24. Februar 2025

Deep Fake, Cleo Konrad, gelesen von Daniela-Bette Koch, Lübbe Audio, Download,

Deep Fake, Cleo Konrad, gelesen von Daniela-Bette Koch, Lübbe Audio, Download,


Mira (37) ist mit Leib und Seele Lehrerin an einer Berliner Gemeinschaftsschule und arbeitet am liebsten mit den schwierigen Schülern. Zu ihnen findet sie besonders gut Zugang, auch wenn ihre 10. Klasse sie gerade richtig fordert! Ausgerechnet Alex, ihr bester Schüler hat auf den Schultablets ein verächtlich machendes Meme von der Klassenbeauty Hanya hochgeladen. Doch hier wieder Ruhe und Vertrauen hineinzubringen ist nichts, im Vergleich zu dem was Hanya ihr am nächsten Tag zeigt: ein Sexvideo von Mira, das expliziter kaum sein könnte! Das muss fake sein! So etwas hat sie nie gemacht! In kürzester Zeit geht es viral und Miras Ruf ist runiert, alles was sie sich bisher aufgebaut hat, sogar um ihre Ehe und ihre Kinder fürchtet sie. Dieses Deep Fake ist so gut gemacht, dass sich die Fälschung mit den gängigen Mitteln nicht nachweisen lässt. Ausgerechnet ihr Schüler Alex hilft ihr dabei und rät ihr, ganz woanders zu suchen, nach einer Person, die sie kennt und brillante Computerkenntnisse hat.

Mira muss sich nun ihren schlimmsten Erinnerungen stellen und kehrt unverzüglich nach Tannwinkl, das bayrische Nest, jenseits sämtlicher Funklöcher zurück, in das sie nie wieder zurück wollte. Können die Sünden ihrer Jugend der Grund für diese Kampagne sein?


Nur 40 Sekunden um ihr Leben in Trümmern zu legen und nicht nur ihres, wie sie in ihrem Heimatdorf feststellen muss, den auch ihre Jugendfreunde erhielten Deep Fakes. Sie alle haben damals dem Dorf den Rücken gekehrt, doch nun holt es sie ein. Das Dorf mit all seinen Vorurteilen, seiner Boshaftigkeit und der Bigotterie. Es scheint nicht nur Mira die Luft zum Atmen zu nehmen, umso erstaunter sind sie, dass einer dort geblieben ist und ihnen nur zu gerne behilflich.


Ein atmosphärisch dichter Psychothriller, der umso beklemmender ist, als er reale Bedrohungsszenarien zeigt und die Zuhörenden erkennen lässt, dass es jeden treffen könnte. Warum hat das getan, wer immer ihnen das angetan hat und warum gerade jetzt?


Je tiefer sie bohren, desto mehr erkennen sie, das Tannwinkl noch schlimmer und verdorbener ist, als sie immer annahmen. Doch wer war ihre damalige Freundin Kat wirklich? Hätte sie ihnen das wirklich angetan?


Mit jeder neuen Erkenntnis steigt auch die, dass sie in noch viel größerer Gefahr sind, als befürchtet. Nicht nur ihr Ruf steht auf dem Spiel, sondern ihr Leben. Nur gemeinsam, haben sie eine Chance, gegen die Technik und die Dorfbewohner.


Immer wenn die Geschichte sich einzugrooven scheint, gibt es eine neue Wendung, eine Erkenntnis oder eine Katastrophe, ein verwirrendes Detail, das alles in Frage stellt, das sie bislang herausgefunden zu haben glaubten. Gewiss ist nur, dass ihr Gegner im Verborgenen agiert und vor keiner Heimtücke zurückschreckt. Auch stellt man sich beim Hören die Frage, ob die Kindheitsfreunde aus dieser Geschichte überhaupt unbeschadet herauskommen können? Sind die Folgen des Deep Fakes wirklich zu beseitigen, oder bleibt etwas für immer? Man denke an Donald Trump und seine Mär von der gestohlenen Wahl....


Cleo Konrad ist ein ausgesprochen dichtes und erschreckendes Szenario gelungen, dass gerade wegen der Hinterwäldlerei von Tannwinkl, wo die Vergangenheit auf die Zukunft treffen, besonders beklemmend wirkt. Das Böse lauert nicht zwangsläufig in der Großstadt... Mir gefällt auch, wie sie zum Schluss wieder einen Haken schlägt und zu Miras Schülern zurückkehrt, wir also erfahren, was aus dem Anfangskonflikt wird. Sie vermag damit auf mehr als einer Ebene zu überraschen.


Daniela-Bette Koch war für mich eine wirklich erfrischende stimmliche Neuentdeckung, die es geschafft hat, sämtliche Charaktere auf Anhieb für mich akustisch erkennbar zu machen, so dass ich mit den Personen nie durcheinander kam. Dabei treiben sich dort im Wald in den Bergen so einige herum, die es nicht gut mit Mira meinen..... Diese Spannung bringt sie wirklich gekonnt und lebendig rüber....


Ein sehr spannender Psychothriller, der schon jetzt möglich sein könnte, sehr gut gelesen.....


Ich bedanke mich ganz herzlich bei der Bloggerjury.


#DeepFake #CleoKonrad #Cybercrime #LübbeAudio #DanielaBetteKoch #Bloggerjury #Psychothriller #Crimetime #Krimifan #Bayern #Provinz #Hinterwäldler #Hörbuchliebe #Hörbuchtipp #InstaAudio #Jugendsünden