Freitag, 21. Februar 2025

Pantalu sucht das Glück, Julia Dorothea Gaidt, Uta Polster, Neissufer Verlag

Pantalu sucht das Glück, Julia Dorothea Gaidt, Uta Polster, Neissufer Verlag


Pantalu ist ein kleines Wesen mit fröhlichen, wilden roten Haaren und einer großen Hose mit riesigen Taschen. Die braucht Pantalu auch unbedingt, denn es ist nicht nur neugierig, es ist auch auf der Suche nach dem Glück! Wenn es das Glück gefunden hat, will es es behalten und nicht mehr loslassen! Dann will es das Glück einfach in seine großen Taschen stecken und nicht mehr hergeben! Fröhlich streift Pantalu durch die Welt und macht wunderschöne Entdeckungen, doch nicht alle bleiben wunderschön, wenn es sie in die Taschen steckt.


Diese Geschichte hat mir ausgesprochen gut gefallen! Die Illustrationen finde ich ganz zauberhaft, aber auch die Geschichte. Sie ist sehr liebe- und fantasievoll und poetisch. Anders als viele Bücher, die einen philosophischen Anspruch für sich beanspruchen, finde ich es aber wirklich auch sehr schön für Kinder. Es ist nicht ein verkapptes Bilderbuch für Erwachsene, mit dem Kinder nichts anfangen können, außer die schönen Illustrationen zu bestaunen, es deckt sich tatsächlich mit ihrer Erfahrungswelt.


Der Text gefällt mir auch sehr gut, er ist wunderschön und liebevoll und nicht banal oder platt. Die Geschichte ist gut verständlich und dennoch sprachlich sehr ansprechend. Es geht um die Vergänglichkeit von Glück, Darum, das Glück viele Gesichter hat und man es genießen sollte, denn nicht alles, was jetzt schön ist, bleibt es auch. Das ist nicht schlimm, sondern der Lauf der Natur und der Jahreszeiten. Doch es gibt auch Glück das bleibt! Das sollte man gut in seinem Herzen verwahren und wenn es das will, darf es natürlich auch in die bequeme Hosentasche, aber nicht alle Freunde sind so anschmiegsam und handlich wie die gefiederte Pollina. Ja, Freundschaft ist ein Glück das bleibt und man sollte es genießen, wenn man sie findet. Und geteilte Freundschaft ist die schönste Freundschaft!


Die Illustrationen von Uta Polster sind in warmen, freundlichen Farben in Herbsttönen gehalten und Pantalus Gesicht strahlt selbst bei Traurigkeit noch eine ganz tiefe Freundlichkeit aus. Sie sehen wir mit Aquarell illustriert aus und bieten auch auf dem zweiten Blick noch so einiges zu entdecken, wie z.B. der erschrocken traurige Blick des Mondes, als Pantalu abends feststellen muss, dass all die schönen Gänseblümchen, die es tagsüber gesammelt und in die Hosentasche gesteckt hat, inzwischen verwelkt sind. Das wollte Pantalu doch nicht.... Hosentaschen von Kinder sind ein Reich der Magie für sich, eine Fundgrube immer neuer Entdeckungen, so auch der Entdeckung der Vergänglichkeit. Das kann für Mütter vor der Wäsche lästig sein, sind aber ganz persönliche Abenteuer im Kinderkosmos. Die Illustrationen sind wirklich kleine Kunstwerke.


Julia Dorothea Gaidt (1987) ist eine psychotherapeutisch tätige Ärztin und Mutter und liebt es die Seele und die Natur zu ergründen. Dabei zeigt sie in dieser Geschichte ein tiefes Verständnis für die Welt des Glücks, des Glücks in der Natur und der kleinen und großen Dinge.


Die Texte sind etwas länger, aber für geübte Geschichtenhörer ab 4 Jahren sind sie absolut geeignet und gut verständlich. Sie spricht sowohl die Kinder, als auch ihre Vorlesenden an.


Eine absolut hinreißende Geschichte von Julia Dorothea Gaidt und Uta Polster für Kinder ab 4 Jahren.


Ich bedanke mich ganz herzlich beim Neissufer Verlag für mein wunderschönes Rezensionsexemplar!


#PantaluSuchtDasGlück #JuliaDorotheaGaidt #UtaPolster #NeissUferVerlag #Freundschaft #Bilderbuchliebe #Bilderbuchtipp #Zauberhaft #Warmherzig #DasGlückDerFreundschaft #Vergänglichkeit #ZauberDerNatur #Gemeinsam #Kinderglück #Bookstagram

Mittwoch, 19. Februar 2025

One Perfect Couple, Ruth Ware, gelesen von Julia Nachtmann, Der Audio Verlag, 1 MP3, 10 h 36 min. gekürzt

One Perfect Couple, Ruth Ware, gelesen von Julia Nachtmann, Der Audio Verlag, 1 MP3, 10 h 36 min. gekürzt


Lyla (32) ist Virologin in der Forschung an der Uni und steckt in einer beruflichen Sackgasse. Ihr Vertrag läuft in Kürze aus und kein neues Projekt zeigt sich am Horizont. Ihr Freund Nico (28) sieht gut aus, doch wartet er als Schauspieler noch immer auf seinen großen Durchbruch und auch für ihn tickt die Uhr, als er von einem Produzenten einen Anruf erhält und zur Teilnahme an dem angeblich völlig neuartigen Reality Format „One Perfect Couple“ auf einer Trauminsel im indischen Ozean eingeladen wird. Lyla hat so ihre Zweifel, ob die Teilnahme an diesem Format ihre berufliche Chancen nicht noch mehr schmälert, aber aus Liebe zu Nico willigt sie ein. Neben den anderen 4 Paaren, die hauptsächlich aus Influcencern und Teilzeit-Models bestehen, fühlt sie sich wie das obligatorische Mauerblümchen, doch wie der andere Wissenschaftler unter den Teilnehmern erklärt, ist genau das die Strategie. Die Strategie kommt ihr immer entsetzlicher vor, als sie merkt, dass sie nicht nur völlig abgeschnitten von der Aussenwelt sein sollen, sondern das Traumresort so neu ist, dass es noch unvollendet ist und das Personal fehlt. War es auch eingeplant, dass ein Troßensturm aufzieht,während des Team den ersten Verlierer ausfliegt und sie ohne Strom und Frischwasser, auf der Insel festsetzt? Hier geht es mehr als um den Kampf um Popularität und eine Realitystar-Krone, es geht ums Überleben!


Julia Nachtmann klingt meistens klar, präzise, sachlich, aber auch sympathisch. Die nette Wissenschaftlerin, die nicht so leicht den Kopf verliert und ganz sicher nicht zu Hysterie oder Brust-OPs neigt. Bescheiden, aber intelligent und pragmatisch, lässt sie sich kein X für ein U vormachen. Doch gerade sie erkennt recht schnell die wahre Gefahr ihrer Situation, eigentlich schon direkt nach ihrer Ankunft auf der Insel. Ihr Freund Nico, sieht zwar gut aus und ist für jeden Spaß zu haben, aber reicht das auf Dauer? Bei der Bewerbung müssen sie sich unangenehmen Fragen stellen: wo sehen sie sich in 5 Jahren?


Doch Lyla werden nicht nur einige unangenehme Wahrheiten über sich selbst und Nico klar. Unter der stetig wachsenden Druck zeigen sie alle ihr wahres Gesicht und nicht selten kommen dabei erschreckende Fratzen ans Licht. Natürlich wurden die Paare danach gecastet, dass die Charaktere möglichst ungeschiedlich sind, doch wer hätte gedacht wie unterschiedlich...


Während der Großteil der Geschichte aus Lylas Perspektive geschildert wird, kommen zwischendurch immer wieder Auszüge, aus einer anderen Sicht. Wie Einträge aus einem Tagebuch. Es scheint sich um eine weibliche Verfasserin zu handeln, die wohl diesen Überlebenskampf gewonnen hat, doch wer könnte es sein? Werden sie noch immer beobachtet? Diese Sequenzen, die sich teilweise in wirklich entscheidenden Punkten von der Darstellung Lylas unterscheiden, sind verwirrend und geheimnisvoll. Sie bringen stilistisch noch mal eine besondere Würze in die Spannung. Dieser Kniff der erfolgreichen Thrillerautorin Ruth Ware gefällt mir unglaublich gut. Es gibt einem auch das Gefühl, eine geheime Mitwisserin zu sein, auch wenn diese Schilderungen durchaus für die spätere öffentliche Wahrnehmung geschönt scheinen. Was das ganze soll, erfähren wir fast zum Schluss, als es dann noch einen weiteren Twist gibt und man fast laut aufstöhnen möchte. Dieser Ausflug auf eine scheinbar traumhafte Insel hat das Leben der Überlebenden geprägt. Auch wenn diese Teilnehmenden kaum unterschiedlicher sein könnten, zumindest als sie, wie Lyla zu Beginn denkt, ist dies der Beginn von Freundschaften, die sie wohl ihr Leben lang begleiten werden.


Ein scheinbar traumhaftes Setting, das schon bald in einen Albtraum umschlägt und das nicht nur, weil sie ihre Handys abgeben müssen.


Ich bedanke mich ganz herzlich beim DAV für mein mega-spannendes Hörexemplar!


Hier könnt Ihr reinhören:

https://www.der-audio-verlag.de/hoerbuecher/one-perfect-couple-ware-ruth-978-3-7424-3380-0/


#OnePerfectCouple #RuthWare #JuliaNachtmann #DerAudioVerlag #Dtv #Thrillertipp #Crimetime #Hörbuchliebe #Krimifan #RealityTV #AlbtraumInsel #Gestrandet #InselResort #Hörbuchtipp #Spannung #InstaAudio