Dienstag, 22. Oktober 2024

Die coolste Klasse des Planeten, Anja Janotta, Illus. Ulla Mersmeyer, Gulliver super lesbar

Die coolste Klasse des Planeten, Anja Janotta, Illus. Ulla Mersmeyer, Gulliver super lesbar


Vorhang auf für die 6c der Rober-Mayer-Schule! Nachdem die Parallelklassen schon eine aufregende Übernachtung in der Schule hatten und eine abenteuerliche Wanderung mit Notfall in den Bergen, ist es nun Zeit für die 6c ins Rampenlicht zu treten, mit Glitzer, Kameras und bombastischer Show als Baba-Gold! Eigentlich hatte alles nur als großer Spaß begonnen. Hugo hat den Text des Abba-Songs „Dancing Queen“ für die Karnevalsparty umgedichtet und Idris, Joschi, Suki und Meral haben ihn mit Glitzerkostümen, Perücken und Instrumenten performt. Hugo hat den Auftritt aufgenommen und zusammengeschnitten auf Tiktok hochgeladen. Dass Clip nicht nur in der Schule der Hit wird, hat niemand geahnt. Tatsächlich werden sie zum regionalen Vorentscheid für die Schüler-Casting-Show „Die coolste Klasse des Planeten“ ausgewählt und nach Stuttgart eingeladen. Da sie alle aus bescheidenen Verhältnissen kommen, fahren nur die 5 mit ihrer Musiklehrerin. Alle anderen haben ihre ganzen Klassen als Fanclubs dabei und nehmen die Veranstaltung tierisch ernst, wobei es doch nur ein großer Spaß sein sollte. Die Arroganz und der nach außen getragene Reichtum triggert die 5 von Baba-Gold und ihr Ehrgeiz erwacht. Idris rockt die Bühne und bricht sogar die Herzen der Konkurrentinnen, doch irgendjemand scheint ein falsches Spiel zu spielen....


Den wenigsten Menschen fällt auf, dass ich fast nicht mehr lese, nur noch Kinderbücher, alles andere höre ich. Aber die „super lesbar“ Bücher liebe ich. Endlich Bücher, die wirklich super lesbar sind! Die Schrift ist schön groß, die Kapitel sind klein, es gibt jede Menge Absätze und die Sätze sind gut strukturiert und nicht zu lang. Ich bin ja nur mega kurzsichtig und alters sichtig, was das Lesen echt anstrengend macht, auch ich es kann, aber ich finde einfach dieses Schriftbild total entspannt und dann benötige ich auch keine Überwindung, das Buch aufzuschlagen, wie ich es sonst habe. Für Kinder, die sich mit dem Lesenlernen schon schwer tun, wird es ähnlich sein, aber sie finden hier auch eine Geschichte auf Augenhöhe, für ihr Alter, die unterhaltsam, spannend, abwechslungsreich und witzig ist. Da lohnt es sich auch schon mal sich etwas anzustrengen und letztendlich wird man mit dem Gefühl belohnt etwas geschafft zu haben, noch während einen das glückliche Happy End für die 6c noch strahlen lässt. Aufgelockert wird dabei das Druckbild immer wieder durch zweifarbige Illustrationen. In diesem Band gefällt mir sehr gut, dass die Geschichte wie ein Interview aufgemacht ist, da die Rahmenhandlung ein Clip Social Media ist, in dem Jamie aus der Parallelklasse, seine Schwester Suki und die anderen von Abba-Gold aus der 6c über ihre Zeit bei der Schüler-Casting-Show: „Die coolste Klasse des Planeten“ erzählen. Dadurch gibt es fast gar keine langen Abschnitte und das liest sich völlig natürlich. Auch wenn dieses Abenteuer in einfacher Sprache geschrieben ist, fällt es nicht wirklich auf, weil es ja ein Dialog zwischen Schülern ist, die natürlich reden wie ihnen der Schnabel gewachsen ist und dabei auf Bandwurmsätze und komische Fremdworte natürlich verzichten.


Die 5 von Baba-Gold zeigen ganz klar, das Ruhm nicht alles ist und schon gar kein Grund sich zu verbiegen, oder unfair zu werden. The Winner Takes It AlI? Von wegen! Spaß, Freundschaft und Zusammenhalt kann man nicht kaufen, aber erleben und sie sind unbezahlbar! Ruhm dagegen ist echt stressig und selten gut für den Charakter. Die Auflösung am Ende fand ich absolut spitze!


Absolut kurzweilig, spannend und witzig, weckt es den Spaß am Lesen und lässt vielleicht einige darüber nachdenken, ob es wirklich so erstrebenswert ist Influencer oder Social Media Star zu werden.


Ich bedanke mich ganz herzlich bei Anja Janotta und den Gulliver Verlag für mein Rezensionsexemplar!


#DieCoolsteKlasseDesPlaneten #AnjaJanotta #SuperLesbar #Gulliver #Casting #MusikBattle #EchtEinfach #Kinderbuch #UllaMersmeyer #Unterstufe #EinfacheSprache #LeichtLesen #Kinderbuchtipp #Abba #SocialMedia #InstaStar

Freitag, 18. Oktober 2024

Simply Jamie, Jeden Tag was Gutes, Jamie Oliver, DK Verlag

Simply Jamie, Jeden Tag was Gutes, Jamie Oliver, DK Verlag


Jamie Oliver liegt es am Herzen, dass die Bevölkerung sich gesünder und bewusster ernährt: Selbstkochen statt Fast Food. Damit dies auch jedem möglich ist, sollte es einfach sein und leicht in den Alltag zu integrieren. Dabei sollte es unter der Woche schnell und lecker sein und am Wochenende auch gerne mal etwas aufwändiger und ausgefallener. Um auch in wirklich stressigen Situationen gewappnet zu sein, widmet er sich auch dem Meal Prep, indem er Rezepte für die Vorbereitung und Konservierung von großen Mengen leckerer Saucen bietet, die man im Zweifel einfach schnell erhitzen kann. Nudeln zu kochen schafft man ja eigentlich immer.


Das Buch gliedert sich wie folgt:

Einführung

Lecker durch die Woche

Willkommen Wochenende

Bewährtes aus dem Ofen

Aus der Vorratskammer

Perfekter Nachtisch

Praktische Küchentipps

Ernährung

Register


Die Erbsen-Kräuter-Pasta war sehr lecker, ähnelt aber sehr einem Gericht von ihm, das ich schon aus seiner Mediterranen 5 Zutaten-Küche kenne. Die Gnocchis mit Mikrowellenkartoffeln haben mich gereizt und ich weiß nun, wie man glutenfreie Gnocchis machen sollte und wie nicht. Es funktionierte alles prima, bis ich stolz die erste Fuhre in kochendes Wasser gab und alles zerfiel. Verzichtet man auf die Klebeeiweiße, sollte man die Gnocchis direkt in der Pfanne anbraten. Das wurde dann sehr lecker, aber eben FdH. Bei diesem Rezept fiel mir auf, dass man unbedingt auf die Mengenangaben achten sollte, da die Anzahl der Personen, für die die Rezepte ausgelegt sind, varieren. Die meisten Gerichte sind für 4 Personen, die Gnocchis nur für 2... Das duftige Kichererbsencurry traf auf geteiltes Echo. Für Vegetarier werden Kichererbsen ja gerade überall gepriesen und mein Mann und meine Jüngste würden es auch gerne noch mal essen, die Große findet Kichererbsen immerhin besser als Linsen, ich Linsen besser als Kichererbsen. Es ist halt einfach eine Frage des persönlichen Geschmacks. Das Rezept war aber einfach und auch in der Mittagspause gut kochbar (24 Minuten).


Jamie Oliver ist ein Genussmensch und liebt offensichtlich Schokolade. Seinen Lieblingsschokokuchen, der sehr schokoladig ist, wandelt er daher sehr kreativ immer wieder ab. Auch andere Lieblingsrezepte integriert er immer mal wieder auf die eine oder andere Art. Der Nachtisch ist für ihn offensichtlich wichtig und da steht er auch auf Schlemmen, auch wenn er ja mehr gesunde Ernährung möchte. Zuckerfreie Anregungen findet man hier nicht ;)


Neben der Personenanzahl und der Zubereitungszeit, die immer oben beim Rezept angegeben sind, findet man unter dem Rezept die Nährwertangaben. Jedes Rezept wird mit einem appetitlichen Foto garniert und ein Lesebändchen gibt es praktischer Weise auch noch.


Um das Kochen leichter in den Alltag zu integrieren wird auch auf Konserven und TK-Zutaten oder Fertigprodukte wie Tortillas oder Enchiladas zurück gegriffen. Damit nähert er sich für meinen Geschmack dem Amerikanischen Markt an. Das ist zum Glück aber die Minderheit der Rezepte, irritiert hat es mich dennoch.


Die Rezepte sind eine bunte Mischung und eine Reise rund um den Globus. Es wird mit ganz verschiedenen Fleisch und Fischsorten gekocht, aber eben auch vegetarisch. Da findet wirklich jeder etwas, auch wenn ich es trotz der großen vegetarischen Auswahl nicht unbedingt Vegetariern schenken würde. Mir gefällt der Ansatz der Alltagsküche sehr gut, auch dass man ja einiges auch schon mal z.B. am Wochenende, wenn man viel Zeit hat, vorbereiten kann.


Tatsächlich muss ich einräumen, dass mir das gerade erschiene Kochbuch seines Sohnes besser gefällt, es entspricht wahrscheinlich mehr meinem noch immer jung gebliebenen Geschmacksknospen (sprich, mit Kindertellern bekommt man mich immer satt, aber es gibt vieles, was ich nicht mag). Für Alles-Esser mit reiferem Geschmack, dem Willen zum Selbstkochen trotz Alltagshektik ist es aber durchaus interessant.


Ich bedanke mich ganz herzlich beim DK Verlag für unsere neuen Alltagsrezepte.


#SimplyJamie #JedenTagWasGutes #JamieOliver #DKVerlag