Samstag, 3. Juni 2023

Bobby & Boss – heimlich beste Freunde, Vanessa Walder, Illus. Kurzi Shortriver, Carlsen Verlag

Bobby & Boss – heimlich beste Freunde, Vanessa Walder, Illus. Kurzi Shortriver, Carlsen Verlag

 

Bobby (eigentlich heißt er ja Robert Magnus Brett, aber leider nennt ihn niemand so) und Boss (eigentlich Elena Louisa Schneider, aber so heißen nur lahme Ponys und dicke Prinzessinnen und wer will das schon sein?) sind heimlich beste Freunde. Was das sein soll? Sie wohnen nebeneinander in angrenzenden Doppelhäusern und ihre Zimmer verbindet nur eine Wand, aber ihre Eltern sind so unterschiedlich, dass es besser ist, wenn sie nicht wissen, dass ihre Jüngsten sich so gut verstehen! Das mit der gemeinsamen Wand ist praktisch, so können sie sich nämlich heimlich durch morsen unterhalten und außer ihnen versteht es niemand! Morsen kann man immer, egal ob es hell oder dunkel ist und so eine Geheimsprache ist super praktisch, vor allem wenn man wie sie heute, beschlossen hat mega magische Momente zu erleben und sammeln!

 

Das Morsealphabet ist schon uralt und international, aber in Zeiten der Handys kann das kaum noch jemand, da ist es doch optimal als Geheimsprache! Mit ein bisschen Fleiß schaffen das auch die jungen Leser dieses Buches, denn das Morsealphabet mit Anleitung steht schon in der Klappe. Aber psst, es ist geheim!

 

Bobby und Boss sind ein eingeschworenes Team – klar, sie sehen sich ja auch jeden Tag, auch wenn es ihre Eltern nicht wissen sollen! Elena ist alles andere als eine langweilige Prinzessin, mit ihrer grünen Strähne und ihren aufregenden Ideen. Bobby sieht zwar etwas braver aus, lässt sich aber gerne mitreißen und ist auch ganz heiß auf magische Momente, aber nicht solche, wie ihre knutschenden Geschwister – bäh! Da ist ganz schön Trubel angesagt und Bestsellerautorin Vanessa Walder schafft es, diese mit kurzen Sätzen und treffenden Worten kurzweilig und aufregend einzufangen. Diese zwei garantieren Spaß und noch mehr Geheimnisse, wenn man bereit ist, nicht nur lesen zu lernen, sondern gemeinsam mit den besten Freunden den Morsecode als Geheimsprache lernt....

 

Dieser Band aus der neuen Erstleserreihe des Carlsen Verlages ist sehr witzig aufgemacht und kombiniert geschickt und ansprechend Comicelemente mit klassischen Erstlesebüchern mit der schönen großen Fibelschrift, einfachen Sätzen und einer abgeschlossenen kindgerechten Handlung. Nur dass diese eben etwas witziger und verrückter ist, als bei den klassischen Erstlesebüchern. Auch wenn man noch nicht so gut Deutsch kann, kann man die einfachen Zusammenhänge durch die Bilder und den Zusammenhang sich gut erschließen. Ja, es geht um eine Kinderfreundschaft, aber sie erleben aufregendere Dinge, als einen Tag im Zoo oder beim Kinderarzt, sie suchen und sammeln magische Momente! Davon kann es ja eigentlich nie genug geben und deshalb sind sie von ihren eigenen Ideen und Erlebnissen so verzaubert, dass sie glatt vergessen sie zu fotografieren. Dafür bewahren sie sie für immer in ihren Herzen, als unvergessene magische Momente! Diese hält Kurzi Shortriver (ich bin fest davon überzeugt, dass sie ihren echten Namen auch viel zu langweilig findet!) mit witzigen Illustrationen und dem Blick für Situationskomik fest.

 

Da ist Lesespaß garantiert, einfach mal bei den eigenen Leseanfängern ausprobieren und nicht wundern, wenn man plötzlich komisches Klopfen oder geheimnisvolles Blinken wahrnimmt...

 

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Vanessa Walder, Kurzi Shortriver und dem Carlsen Verlag für mein Lovelybooksleseexemplar!

 

#BobbyundBoss #heimlichbesteFreunde #Leseanfänger #VanessWalder #KurziShortriver #CarlsenVerlag #lesenmitfreude #Lesespaß #leseliebe #Kinderbuchblogger #Morsen #Freundschaftsgeschichte #Geheimsprache

Dienstag, 30. Mai 2023

Liebe oder Eierlikör – Fast eine Romanze, Dora Heldt, gelesen von Katja Danowski, GoyaLit, 1 MP3 ca. 7 h ungekürzt

 

Liebe oder Eierlikör – Fast eine Romanze, Dora Heldt, gelesen von Katja Danowski, GoyaLit, 1 MP3 ca. 7 h ungekürzt

 

Als Rentner und Krimifan Ernst Mannsen bei Hilke vom Tourismusbüro Sylt bei Hilke Petersen die Gästekarte für seinen Enkel Matz abholen will, wird sein Weltbild erschüttert: die freundliche, bislang unscheinbare Hilke, Jugendfreundin seiner Tochter trägt Lippenstift und eine bunte Bluse und irgendwie sind auch ihre Haare anders! Noch dazu sagt Hilke ihre Mithilfe bei allen Gemeinschaftsaktionen der Inselgemeinschaft ab. Ernst ist fest entschlossen heraus zu finden was da los ist, auch wenn seine Frau Gudrun ihn nicht ernst nimmt. Doch Ex-Schauspielerin Hella steht auch der Sinn nach Abenteuer und Bankangestellte Martina hat auch beunruhigende Beobachtungen gemacht, die sie aber wegen des Bankgeheimnisses nicht teilen darf. Dennoch ist sie entschlossen, Ernst, Hella und auch Matz bei ihren Ermittlungen zu unterstützen, auch wenn diese ihre dezenten Hinweise nicht immer verstehen. Ist Hilke wirklich in Gefahr auf einen Heiratsschwindler hereinzufallen und was hat es mit dieser neuen regionalen Dating-App „Liebe oder Eierlikör“ auf sich? Ernst ist leicht überfordert mit dieser neuen digitalen Welt, aber er hat ja Hilfe, nur darf Gudrun nichts davon erfahren!

 

Die schrullig-exzentrische Truppe aus „Geld oder Lebkuchen“ ist zurück! Das war mir gar nicht so bewusst, aber irgendwann dämmerte mir beim Hören, dass ich diese Typen doch schon kenne und habe mich noch mal extra gefreut! Ernst geht voll in seiner Rettungsmission für Hilke auf, zu dumm nur, dass diese offensichtlich nicht gerettet werden will! Allerdings sind seit der Auflösung des Chores einige der älteren Inselbewohner recht einsam und die neue Dating-App schlägt ein, wie eine Granate. Mit ihren Ermittlungen bringen Ernst und Hella viel mehr als nur einen Stein ins Rollen, plötzlich ist auf Sylt auch in der Vorsaison richtig was los!

 

Katja Danowski schlüpft wieder in die unterschiedlichsten Rollen von der sinnlich, exaltierten Hella, bis zur schüchternen Elvira, dem hartnäckig, kriminalistischen Ernst und der pragmatisch nüchternen Martina. Sie gelingen ihr alle unverkennbar und absolut lebendig, kurzweilig und vergnüglich! Sie hat den Schalk in der Stimme und die Süffisanz bricht immer wieder durch, wenn auf der Deutschen liebster Insel die Hormone in Frühlingswallung geraten und dabei dem Verbrechen auf der Spur sind! Mit eben diesem Humor begleitet sie uns zum rauschenden Finale dieses „Inselerwachens“.

 

Dora Heldt ist selbst eine gebürtige Sylterin und kennt sie daher auch bestens außerhalb der Saison, ebenso wie das Leben auf der Insel jenseits der Touristenströme. Gekonnt zeichnet sie mit großem Sinn fürs Detail die Portraits ihrer nicht mehr ganz jungen Protagonisten, die mit den Tücken der Technik und der Datingwelt kämpfen, um der Einsamkeit den Kampf anzusagen, oder eben aus Langeweile dem Verbrechen. Sehr liebevoll schildert sie die Tücken des Datings auf Knopfdruck und nach Algorithmus, seine Vor- und Nachteile, dabei nimmt sie vielleicht einigen Hörern die Scheu vor diesem neuen Wagnis, allerdings nicht, ohne sie vor den Gefahren den Love Scammings zu warnen... Es gibt mehr als nur den Enkeltrick... Die Idee seinem Date zu signalisieren, dass es heute aus uns nichts wird, indem man einen Eierlikör bestellt finde ich witzig und nicht einer der liebeshungrigen Helden trägt als Erkennungszeichen eine Rose...

 

Ich habe mich wirklich richtig gut amüsiert und mich immer wieder aufs Weiterhören gefreut, schließlich wollte ich ja wissen, ob Hilke gerettet wird, bzw. überhaupt gerettet werden muss! Kurzweilig, beschwingt und humorvoll, eine super Unterhaltung bei der Garten- oder Hausarbeit!

 

Ich bedanke mich ganz herzlich beim Goya Verlag für mein kurzweiliges Hörvergnügen!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.jumboverlag.de/liebe-oder-eierlikoer-fast-eine-romanze/index.php?cNG=540d887c-f20c-11ea-948b-001c42406321&productId=3494

 

#LiebeoderEierlikör #FasteineRomanze #DatingApp #DatingfürreifeSemester #DoraHeldt #Goya

#GoyaLit #KatjaDanowski #Hörbuchliebe #Krimifan #reifeLiebe #Sylt #Hörbuchblogger #Humor #Wohlfühlteam #Rentnergang #Wohlfühlbuch #Cosy