Dienstag, 30. Mai 2023

Sherlock & Watson – Neues aus der Baker Street (14) Bloody Summer in London, Hörspiel mit Johann von Bülow und Florian Lukas, Der Audio Verlag 2 CDs 1 h 51 min.

 

Sherlock & Watson – Neues aus der Baker Street (14) Bloody Summer in London, Hörspiel mit Johann von Bülow und Florian Lukas, Der Audio Verlag 2 CDs 1 h 51 min.

 

Seit Sherlock ohne Watson aus Afghanistan zurück gekehrt ist, verlässt er sein Zimmer nicht mehr und brütet nur dumpf vor sich hin. Mrs. Watson ist verzweifelt und will schon den Blog über Sherlock & Watsons berühmtesten Fälle einstellen, als Sherlock selbst ihr empfiehlt von der Tragödie des „Bloody Summer in London“ zu berichten: 2011 über London brütet eine langanhaltende Hitze, die Menschen werden zunehmend aggressiv und eine Welle von Brandstiftungen heizt den Bewohnern der Metropole zusätzlich ein. Boris Johnson sieht tatenlos zu und Inspektor Lestrade wird den Problemen nicht Herr. Als Sherlock dann noch eine Mordserie wittert, wo Lestrade nur Familientragödien sieht, ist dieser Feuer & Flamme, als er von New Scottland Yard die Erlaubnis zu Ermittlungen erhält: Die Familie Hatherly wurde blutrünstig in ihrem Haus ermordet, augenscheinlich vom Vater selbst. Doch ein Motiv lässt sich nicht finden, ebenso wie bei Familie Warnburton kurz darauf. Holmes glaubt ein Muster zu erkennen und möchte eine dritten Mord noch ehe die Schulferien enden verhindern. Außerdem machen aggressive Bettler Sherlocks Untergrundinformanten die Stammplätze streitig und schlägt die Obdachlosen sogar zusammen. Natürlich können sie sich Sherlocks Solidarität und Hilfe sicher sein.

 

Viviane Koppelmann hat diesen neuen Fall wieder ganz im Geiste der Klassiker an unsere Zeit angepasst und ohrenberauschend vertont. Dieses Mal wendet sie sich dem leider brandaktuellen Thema der Femizide in Form des Mordes der gesamten Familie zu. Sie erstellt ein erschreckend zutreffendes Profil der egozentrischen Männer und ihres Weltbildes, die keine Ehefrau der Welt lebend verlassen darf. Diese Frauen dürfen ohne Erlaubnis ihrer Männer eigentlich nicht atmen, geschweige denn Arbeiten (das haben wir nicht nötig), andere Menschen treffen oder eigene Gedanken haben... Sehr geschickt lässt sie Sherlock die Profile von drei verschiedenen Typen von Tätern des erweiterten Suizids vorstellen, ebenso wie die typischen Warn- und Alarmsignale hinsichtlich der Misshandlung von Frauen. Doch das ist nicht das einzige Thema, denn die Auswirkung von anhaltender Hitze gerade in Großstädten und ihre Auswirkung auf den menschlichen Körper fasziniert Sherlock mehr als John lieb ist. Er und Mrs Hudson stehen kurz vor dem Zerfließen, dank Sherlocks wissenschaftlichen Experimenten.Doch verfügen sie immerhin über Zugang zu fließendem Wasser, anders als die Obdachlosen, die als schwächstes Glied der Gesellschaft dem Klima ungeschützt ausgeliefert sind. So wendet sich auch dieser kniffelige Fall zum Mitknobeln wieder aktuellen gesellschaftlichen Themen zu. Ach ja, natürlich gibt es ja auch die Rahmenhandlung die überraschende Enthüllungen zum Geflecht um Sherlock, Watson und Moriarty bietet.

 

Das Hörspiel ist wieder aufregend mit dezenter, passender Musik inszeniert und jeder Menge großstädtischer Geräuschkulisse. Mit rasanten schnitten und dem passenden Sound wird der Spannungsbogen ebenso gelenkt, wie durch die durchdachten Dialoge, die wie gewohnt von den Stammsprechern Johann von Bülow als Sherlock Holmes und Florian Lukas als John Watson angeführt werden. Die Kontinuität der Sprecher erleichtert bei dem wiederkehrend hohen Tempo unglaublich das Wiedererkennen der Charaktere und vereinfacht es auch in den dramatischsten Szenen der Handlung noch folgen zu können. Wie immer geben die Fans des Blog ihre mal ironisch, mal boshaften, mal motivierenden Kommentare ab. Auch hier wird mit den MIB und Richard Castle an Prominenz zusätzlich zu den üblichen Figuren des Baker Street Universums nicht gegeizt, wobei die Original-Synchronsprecher zum Einsatz kommen! Das finde ich immer ein besonderes akustisches Highlight! Wie immer ein bombastisches Hörerlebnis, mit einem fiesen Cliffhanger zu Fall Nr. 15!

 

Ganz herzlichen Dank an @derAudioVerlag für mein klanggewaltiges Hörexemplar!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.der-audio-verlag.de/hoerbuecher/sherlock-watson-neues-aus-der-baker-street-bloody-summer-in-london-fall-14-koppelmann-viviane-978-3-7424-2804-2/

 

#Sherlock&Watson #NeuesausderBakerstreet #BloodySummerinLondon #JohannvonBülow #FlorianLukas #VivianeKoppelmann #deraudioverlag #hörpspielliebe #Hörbuchblogger #krimifan #crimetime #BorisJohnson #London #Bruthitze #Hitzesommer #heuteneu

Freitag, 26. Mai 2023

Seelilly – Eine Nixe? Eine Hexe? Nein – eine Hixe! Kathrin Lena Orso, Illus. Csilla Bandi, dtv

 

Seelilly – Eine Nixe? Eine Hexe? Nein – eine Hixe! Kathrin Lena Orso, Illus. Csilla Bandi, dtv

 

Seelilly ist eine Hixe, genau wie ihre Mutter und ihre Großtante Algia, d.h. Sie ist eine Mischung aus einer Nixe und einer Hexe – mega magisch eben! Da ihre Mutter eine super Karrieremöglichkeit angeboten bekommt, die sie nicht ablehnen kann, wird sie künftig weniger zu Hause sein. Also zieht die kleine Familie nach Quallingen zu Großtante Algia. Diese hat ein großes Haus mit Garten und Reparaturhexstatt, mit genügend Platz für sie alle. Papa soll dort mit Algia den Haushalt schmeißen und kann weiter an den Eigenheiten der Menschen an Land forschen! Wenn er zum Forschen einmal weg ist, ist immer noch Algia für Seelilly da, allerdings muss verlässt sie damit auch ihre zwei besten Hixenfreundinnen Coralie und Lophelia und das auch noch kurz vor ihrem 7. Geburtstag! Wenn sie an diesem Tag mit 7 Freunden feiert, bekommt sie nach einem magischen Ritual 7 neue Hixsprüche von Spruchfischen geschenkt. Hixsprüche von Spruchfischen sind die einzige Möglichkeiten für Hixen ihr Hixspruchrepertoire und somit ihre magischen Fähigkeiten zu erhöhen. Wo soll sie denn nun so schnell vier neue Freunde bis Samstag finden? Ob ihr sprechender Zauberstab Tintbert ihr da irgendwie helfen kann?

Schon die Farbgestaltung zeigt es, mit seinem überwiegend in Grün- und Blautönen gehaltenen Cover. Hier geht es nicht um niedliche Klischees, denn selbst eine Hixe passt ja nicht in die klassische Schublade, ist sie doch weder Nixe noch Hexe. So bricht daher auch die Geschichte immer wieder mit klassischen Rollenbildern, indem die Familie umzieht, weil sich der Mutter eine einmalige Karrieremöglichkeit bietet, während der Vater viel im Homeoffice forschen kann und daher auch den Haushalt schmeißen wird. Er kann übrigens hervorragend kochen! Beide Eltern sind berufstätig und werden daher auch noch von Tante Algia unterstützt, in deren Haus mit Reparaturwerkstatt und Laden sie nun gezogen sind. Natürlich ist Reparieren keine Männersache, das bekommen auch Frauen hin. Aber keine Sorge, hier wird nicht alles auf den Kopf gestellt, was für Eltern in ihrer Kindheit selbstverständlich war. Seelilly verstößt gegen die Regeln und begeht damit einen folgenschweren Fehler, dessen Konsequenzen sie absolut fürchtet, so kurz vor ihrem Geburtstag, statt um Hilfe zu bitten, handelt sie weiterhin verboten und eigenmächtig.... das ist pädagogisch gar nicht so schön und darum muss sie am Ende auch einsehen, dass es falsch ist und sie sich künftig besser an ihre erfahrene Tante wenden sollte..... Fehler kommen vor, aber es ist immer wichtig Vertrauen in seine Familie zu haben und um Hilfe zu bitten, sonst kann es böse enden!

 

Die Illustrationen von Csilla Bandi sind echte Hingucker! In ihrer Farbenfrohheit verbreiten sie gute Laune. Mal sind sie doppelseitig, mal über die Seite verteilt und mal im Comicstyle doppelseitig mit Sprechblasen. Das ist aber die Ausnahme, es ist also kein Comicroman, sondern einfach nur sehr frisch und modern gestaltet.

 

Doch ist dies eine herrlich bunte fröhlich aufregende Geschichte ab 7 Jahren und daher geht natürlich alles gut aus! So gut, dass wir uns noch auf viele neue Abenteuer mit Seelilly und ihren Freunden freuen können.

 

Absolut empfehlenswert zum Vorlesen und Selbstlesen ab 7 Jahren.

 

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Kathrin Lena Orso und dem dtv für mein Rezensionsexemplar!

 

#Seelilly #eineHixelegtlos! #KathrinLenaOrso #Magie #CsillaBandi #dtvkinderbuch #Leseanfänger #vorlesebuch #kinderbuchblogger #magie #klischeefrei #leseliebe #freundschaft #fehlerbereuen #instabook