Samstag, 4. März 2023

Crazy Family (1) – die Hackebarts räumen ab, Markus Orths, gelesen von Stefan Kaminski, Die Hörcompany, 2 CDs


Crazy Family (1) – die Hackebarts räumen ab, Markus Orths, gelesen von Stefan Kaminski, Die Hörcompany, 2 CDs

 

Walter Hackebart (Klempner) und seiner Frau Adrijana ist klar, dass sie etwas ganz Besonderes sind und auch ihre Kinder es sein werden, daher brauchen sie ganz besondere Namen. Nachdem sich die Standesbeamtin beim der 13 jährigen Brooklyn noch durchsetzen konnte, kapitulierte sie, als sie 2 Jahre später Zosch (11) und schließlich Mönkemeier (8) eintrug, bei Lulu (6) einigten sie sich wieder. Doch es stimmte, alle Familienmitglieder sind etwas ganz Besonderes. Mönkemeier liebt die abstrakte Kunst so sehr, dass er ein Spätwerk seines Lieblingsmalers im Museum „verbessert“ und alles Gegenständliche abstrakt übermalt. Auweia, das wird teuer! Doch die vernünftige, durchstrukturierte Brooklyn hat einen Plan: Sie gewinnen einfach beim Großfamilienspecial von „Wer wird Millionär?“ immerhin ist Lulu nicht nur mit seltsamen Humor, sondern auch mit einem fotografischen Gedächtnis gesegnet. Sie plant also ihrer aller Lernpensum und eigentlich stünden ihre Chancen super, wenn sie nicht nur ein Mitglied einer dritten Generation bräuchten. Da Adrijanas Eltern in Kroatien leben und Walters Mutter schon verstorben ist, bleibt nur der griesgrämige Opa Kuno, ein echter Umweltaktivist und Kämpfer für Gerechtigkeit. Von einer exzentrischen Familie, die auszog Günter Jauch das Fürchten zu lehren!

 

Ich war ja anfangs etwas skeptisch, ob es als Story ausreicht, eine schräge Familie zu Günter Jauch zu schicken und wie witzig kann es schon sein, wenn der überforderte Hausmann Walter Klobürsten sammelt und die Mutter Truckerin ist und auf der Balkanroute auch noch klassische Klavierkonzerte gibt, wenn sie die männliche Konkurrenz nicht gerade im Armdrücken schlägt? Ich habe mal auf den guten Geschmack der Hörcompany vertraut und wurde nicht enttäuscht. Diese Geschichte ist nicht nur schräg, sondern auch auf clevere Art witzig. Sie treibt so viele liebe Gewohnheiten auf die Spitze, dass es nicht nur absurd komisch, sondern irgendwie auch unglaublich ehrlich ist. Markus Orth erzählt absolut auf den Punkt von den Alltagssorgen einer Großfamilie, in die sich auch Günter Jauch meint einfühlen zu können – bis er sie trifft! Ich habe mich gefragt, wie oft er wohl die Sendung gesehen hat, oder ob er live im Publikum saß, um diese Stimmung so gut einzufangen. Dabei erhält man auch noch wirklich informative und kurzweilige Infos, sollte man sich selbst mal bewerben wollen, was ja einfacher sein soll, als eine Karte fürs Publikum zu ergattern…

 

Großartig wie Stefan Kaminski als Ein-Mann-Show die „Wer-wird-Millionär?“-Studio-Atmosphäre einfängt, angefangen bei den Jingels, über den Einheizer, das Publikum bis hin zu Herrn Jauch persönlich, dessen Tonfall er sehr gut trifft. Man sieht die Verzweiflung des Moderators förmlich vor sich! Dabei spricht er aber irgendwie stets liebevoll für diese Chaosfamilie, die man irgendwie gernhaben muss! Ich habe auf jeden Fall, jeden/jede einzelne von ihnen in mein Herz geschlossen. Eine wirklich super Kombi, die mich bestens unterhalten hat!

 

Aber wer meint, das sei es nun gewesen, der irrt, denn in den Hackebarts steckt noch viel mehr und damit meine ich nicht nur Zoschs Daddeltalent, das ihn noch weit bringt, nein, die Showteilnahme hat ihnen neue Möglichkeiten eröffnet, leider nur mit und dank Opa Kuno und sie werden schon bald ihre neue Nachbarschaft das Fürchten lernen! Das lasse ich mir auf keinen Fall entgehen! Für die ganze Familie ab 6 Jahren!

 

Ganz herzlichen Dank an die Hörcompany!

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

Hörcompany.de (hoercompany.de)

#CrazyFamily #DieHackebartsräumenab! #ChaosFamilie #MarkusOrths #StefanKaminski #Hoercompany #LoeweVerlag #Kinderbuch #Kinderbuchtipp #Hörbuchliebe #Hörbuchtipp #Familienspaß #WermitMillionär #Großfamilie #Bookstagram #Instaaudio

Dienstag, 28. Februar 2023

Die Seelenpferde von Ventusia (1) Die Windprinzessin, Jennifer Benkau, gesprochen von Leonie Landa, Goya Libre 1 MP3 430 min.

 

Die Seelenpferde von Ventusia (1) Die Windprinzessin, Jennifer Benkau, gesprochen von Leonie Landa, Goya Libre 1 MP3 430 min.

 

Fiona wächst als Pflegekind in Irland auf dem Land auf. Ihre Pflegeeltern liebt sie über alles, auch wenn sie ihr als Kind immer erzählt haben, sie wäre eine Fee aus Tir na nOg, einem fernen unerreichbaren Land. Zu ungewöhnlich war es, wie sie zu ihnen kam, wie sie gebeten wurden Fiona aufzunehmen und sie vorübergehend gut um sie zu kümmern, weil in ihrer Heimat alle Mädchen in Gefahr seien. So wächst sie bescheiden, aber glücklich auf, und liebt die Pferde auf dem benachbarte Gut, auch wenn sie wohl selbst nie ein eigenes Pferd haben wird. Bei einem Ausritt mit Reitschülerinnen, nimmt ihr der Anblick zweier fremder, frei laufender Pferde den Atem. Ihre Sichtung macht schnell die Runde und ihre Schönheit macht sie heiß begehrt. Zeitgleich sieht Fiona zwei fremde Jungen, die kaum älter sind als sie, einer mit auffallend weißem Haar und der andere sitzt nachts im Baum vor ihrem Fenster und wirft Steinchen. Jener heißt Nikolan und erzählt ihr, dass sie tatsächlich aus Ventusia stammt. Es sei ein Land in einer anderen Welt voller Pferdevölker, in denen jeder mit einem für ihn oder sie bestimmten Pferde eine lebenslange Seelenverbindung eingeht. Doch Victoria, die Tochter der Göttin hat sich aus Langeweile ein gefährliches Rennen ersonnen, an dem die jungen Fürstentöchter des Reiches teilnehmen müssen, um gegeneinander anzutreten. Ein Rennen von dem zuletzt nicht alle Mädchen lebend zurück kamen, weshalb beschlossen wurde, sämtliche Mädchen im entsprechenden Alter bei den Menschen in Sicherheit zu bringen. Kann es wirklich sein, dass sie eine von ihnen ist?

 

Fiona hat sich stets anders gefühlt als alle anderen, aber darin nie die Schuld ihrer geliebten Pflegeeltern gesehen. Was Nikolan ihr offenbart ist absolut unglaublich, würde aber alles erklären, was sie bislang nie verstand, aber dennoch fühlte. Fiona liebt Pferde ebenso sehr, wie Autorin Jennifer Benkau, die selbst eigene Pferde hat, die sie mit Liebe reitet und pflegt. Man spürt dieser magischen Geschichte an, dass sie zumindest hinsichtlich der Schilderungen des Umgangs mit Pferden weiß, wovon sie schreibt, wobei ihre Schilderungen Ventusias nicht minder lebendig sind. Sie fängt die Sehnsüchte junger Pferdemädchen ein und packt sie in eine ebenso abenteuerlich, wie magische Geschichte über Völker, die im Einklang mit ihrem persönlichen Seelenpferd leben. Welch wunderbare Vorstellung, könnte man spüren was Tiere denken und fühlen, ganz instinktiv. Natürlich steht hierzu der reiche Vater der verwöhnten Amber, der den Reiterhof an Thomas verpachtet hat, im krassen Kontrast. Ihm ist das Wohl der Tiere egal, er betrachtet sie nur als Eigentum, dass seine geliebte Tochter stolz oder glücklich machen kann, oder sie eben in Gefahr bringt. In letzterem Fall handelt er sofort, skrupellos und ohne zu zögern, nichts ahnend, dass die von ihm gejagte Pferde keine gewöhnlichen sind.

 

Leonie Landa lässt die natürliche Schönheit Irlands, die grünen Weiden und schaubenden Pferde vor dem inneren Auge erstehen. Doch ihre besondere Stärke liegt darin der jungen Fiona ihre Stimme zu leihen. Lebendig und gleichzeitig auch verletzlich interpretiert sie dieses junge Mädchen mit ihrer ebenso jungen Stimme. Man hört ihr die Entshlossenheit für die bedrohten Pferde einzutreten ebenso an, wie ihre Verwunderung über die unglaublichen Berichte Nikolans. Ausdrucksstark hat sie mich mitgenommen ebenso auf die grünen Weiden Irlands, wie in den geheimnisvoll fremden Eispalast.

 

Ich bin schon sehr gespannt, wie es mit Fiona und ihrer Stute, ihrer neuen Freundin Ria und den ventusischen Prinzen weiter gehen wird. Geplant sind 4 Bände der Reihe.

 

Ein toller Mix für Pferdeliebhaberinnen ab 10 Jahren, der Pferde, Freiheit, Freundschaft, Magie, eine Prise Romantik mit geheimnisvoller Spannung kombiniert!

 

Ganz herzlichen Dank für mein Hörexemplar an Goya libre!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.jumboverlag.de/die-seelenpferde-von-ventusia-windprinzessin/index.php?cNG=540d887c-f20c-11ea-948b-001c42406321&productId=3474

 

#DieSeelenpferdevonVentusia #Windprinzessin #JenniferBenkau #LeonieLanda #Goyalibre #Hörbuchliebe #RavensburgerVerlag #Kinderbuch #Hörbuchblogger #Hörbuchtipp #Irland #Bestimmung #Freundschaft #Bookstagram #Sehnsuchtsorte #Pferdeliebe