Dienstag, 24. Januar 2023

Luzifer Junior (12) Zombie Alarm, Jochen Till, Illustration Raimund Frey, Loewe Verlag

 

Luzifer Junior (12) Zombie Alarm, Jochen Till, Illustration Raimund Frey, Loewe Verlag

 

Das höllische Kontrollzentrum meldet einen Fehler! Es gibt ein Problem in Sektor 270566181182131277 auf der Erde, aber es hat einen direkten Bezug zum Höllenfürsten! Auf der Erde ist ein Irrläufer unterwegs, ein klarer Fall für STEEEEEEVEN! Oben in St. Fidibus, bei den Kindern des Teufels Luzie und Lilly nähern sich die Ferien dem Ende zu. Die ersten Lehrer treffen schon zu einer Fortbildung ein, als Luzie, Lilly, Aaron und Gustav eine entsetzliche Entdeckung machen: Direktor Hasenfuß ist wieder da! Er ist nur leider weder tot, noch lebendig sondern ein Zombie erster Güte! Leider weiß da auch Luzies Handbuch keinen Rat und Auribus auch nicht. Allerdings bleibt ein Zombie nicht lange alleine: mit jedem Kuss, den er verteilt und er ist echt großzügig, werden es mehr. Bald sind die Freunde von Zombies umzingelt und bekommen nur ganz langsam eine Vorstellung von dem, was da schief gegangen ist, aber noch lange keine Ahnung, wie sie es wieder in Ordnung bringen sollen! Schaffen sie es dennoch alleine, ohne nach Luzifer senior zu rufen?

 Was für ein Chaos wieder gleich zu Beginn, dabei ist es ja eher das Ende, da Ferienende. Aber als auf einmal der frisch verstorbene Direktor Hasenfuß wieder aufersteht, ist sogar Aaron ratlos. Fest steht nur, dass sie nicht sofort wieder Luzies Vater um Hilfe bitten wollen, das müssen sie jetzt alleine hinkriegen. Doch ehe es besser wird, wird es erst mal deutlich schlechter. Für die Freunde ist es echt bedrohlich, aber für die Leser richtig witzig und überraschend! Wer weiß schon was man mit Zombies anstellen soll, außer sie zu pfählen. Aber will man seinem ehemaligen Direktor wirklich einen Holzpflock ins Herz rammen? Natürlich haben sie so einige Ideen und sie testen auch so einiges aus, wodurch dann nur noch mehr Chaos und Verwirrung entstehen. Ganz wichtig ist ja auch, dass nicht herauskommt, was hier gerade los ist. Aaron und Gustav würden sonst womöglich von ihren Eltern abgeholt! Außerdem will Lilly natürlich Onkel Wolfram schützen, der ja auch auf dem Schulgelände lebt. Aber wie ist das eigentlich mit dem Sterben? Stirbt man irgendwann? Gibt es da einen Plan? Hat man da irgendwie Einfluss drauf? Luzifer Junior gibt hier ganz erstaunliche Antworten, die man so in keinem Lehrbuch und erst recht in keiner Bibel nachlesen kann. Aber Pst! Es ist streng geheim! Muss ja nicht jeder die Wahrheit kennen. Weil Jochen Till es aber wirklich weiß, hat er seine steilen Thesen mit „Beweisbildern“ von Raimund Frey untermauert! Da gibt es also nichts dran zu rütteln, aber viel zu lachen. Sowohl über die Pleiten, Pech und Pannen, bei der Zombie-Jagd, als auch bei Raimund Freys „Bilddokumentation“. Fast Sterben kann so lustig und spannend sein!

 

Vorsicht: dies ist der 12. Band der Reihe! Sollte Dein Kind ein Lesemuffel sein, fangt mit Band 1 an, es wird anschließend die anderen 11 Bände auch noch lesen wollen. Wir sind ja theoretisch dem Zielgruppenalter entwachsen, aber aufs Lachen wollen wir nicht verzichten und freuen uns schon auf Band 13 in Kürze!

 

Ganz herzlichen Dank an den Loewe Verlag für unser Rezensionsexemplar!

 

#Luziferjunior #ZombieAlarm #LoeweVerlag #JochenTill #RaimundFrey #ComicRoman #Lesemuffel #höllischerSpaß #teuflischesVergnügen #Kinderbuch #Kinderbuchtipp #Kinderbuchblogger #Instabook #Bookstagram

Sonntag, 22. Januar 2023

Verlosung & Rezension: Indigo Wild – Gib dem Monster keine Schokolade, Pippa Curnick, inszeniert erzählt von Monty Arnold, USM Audio, 2 CDs 95 min. -VERLOSUNG-

#Verlosung & Rezension: Indigo Wild – Gib dem Monster keine Schokolade, Pippa Curnick, inszeniert erzählt von Monty Arnold, USM Audio, 2 CDs 95 min.

-VERLOSUNG-

 

Indigo Wild ist ein Findelkind, das das berühmte Forscher-Ehepaar Wild adoptiert hat und mit in ihr magisches Heim brachte. So wie einige Jahre später auch ihren kleinen gehörlosen Bruder Quick und jede Menge bedrohte Kreaturen, magische Wesen und Monster, die die Forscher auf ihren Expeditionen entdecken. Sie leben in einer tristen Straße in dem einzigen kunterbunten Haus, das mit seinen Anforderungen wächst. Dank Magie fällt den Nachbarn nicht auf, was da nebenan vor sich geht, na ja, fast niemandem. Dabei ist es für Indigo und Quick bisweilen eine Herausforderung auf die übellaunige Fishkins (halb Katze, halbe Meerjungfrau) oder das Einhorn-Lama Graham, das besonders gerne pinke Rüschenunterhosen futtert aufzupassen. Ihre Eltern schicken ihre Entdeckungen stets mit Monsterpost, zusammen mit Schokolade und ohne Vorwarnung. Dieses Mal ist das Paket leer und angefressen, der Begleitbrief unleserlich und ein unheilvolles Chaos breitet sich aus. Gelingt es den Kindern das unbekannte neue Monster einzufangen, bevor die Nachbarn Verdacht schöpfen und die Polizei alarmieren?

Uiui, da ist ja ganz schön was los bei Indigo und Quick! Ein Monster ist los, das niemand sieht, aber dessen Spuren großes Chaos und echte Schäden am Haus erkennen lässt. Außerdem verschwindet Indigos geheimer Schokoladen Vorrat, doch was soll das bedeuten? Die Geschwister müssen nicht nur die aufgebrachten magischen und monströsen Mitbewohner beruhigen und in Schach halten, sie müssen auch, ihren unauffindbaren Neuzugang aufspüren und zähmen. Wenn auffällt, dass hier zwei Kinder ganz alleine auf sich gestellt sind, wird der Ärger nicht lange auf sich warten lassen. Kein Wunder dass die Kinder in heller Aufregung sind und all ihren Einfallsreichtum benötigen, um  das neue magische Problem in den Griff zu bekommen. Das ist nicht nur einfallsreich, sondern auch witzig und ganz schön aufregend! Indigo weiß gar nicht mehr, wo ihr der Kopf steht, aber zum Glück, ist er ja angewachsen! So gelingt es den pfiffigen Geschwistern letztendlich das Rätsel zu lösen und gerade noch rechtzeitig in den Griff zu bekommen, als schon das nächste Paket mit der Monsterpost landet, aber das ist eine andere Geschichte ab 6 Jahren! Pippa Curnick erzählt ebenso rasant, wie witzig, von diesem einfallsreichen Geschwisterpaar, inmitten der abenteuerlichsten Kreaturen.

 

Monty Arnold ist ein wahrer Stimmkünstler, den wir schon seit den „Wawuschels mit den grünen Haaren“ und „Die Gespensterjäger“ lieben. Absolut vielfältig und abwechslungsreich sind seine Stimmkreationen für all die unfassbaren Wesen, die er für die Kreaturen des Geleebohnenwegs 47 lebendig werden lässt. Zusammen mit der Geräuschkulisse der szenischen Inszenierung, wenn man z.B. das Wasser der herausgerissenen Badewanne durch Bad und Haus rauschen hört, wird das Hörkino perfekt.

 

-VERLOSUNG- 

Na, seid Ihr neugierig geworden? Dann habt Ihr nun die Chance dank des USM Audio ein Hörbuch zu gewinnen. Teilnahmeregeln:

      Verratet mir, welches Monster sich bei Euch versteckt?

      Folgt mir. Es ist nur für Follower. Gerne könnt ihr Freunde verlinken und es in Eurer Story teilen

      Das Gewinnspiel läuft bis zum 25.1.23 um 23.59 h. Am 26.1..23 wird ausgelost und per PN benachrichtigt. Dann habt Ihr 3 Tage Zeit zu antworten, ehe ich neu auslose.

      Versand nur innerhalb von Deutschland. Keine Haftung für den Verlust auf dem Postweg, keine Auszahlung des Gewinns.

      Instagram, Facebook u. Co. Haben mit dem Gewinnspiel nichts zu tun!

      Ganz herzlichen Dank an USM Audio für die Unterstützung!

      Viel Glück!

 

#Verlosung #Gewinnspiel #IndigoWild #GibdemMonsterkeineSchokolade #PippaCurnick #MontyArnold #USMAudio #dtv #Forscherkinder #Hörbuchliebe #SzenischeLesung #Kinderbuch #Hörbuchtipp #Chaos #Schokolade #Instabook #Bookstagram