Mittwoch, 4. Januar 2023

Grüße aus Bad Seltsham – Vikki Victorias 2. Zwischenfall, Gloria Gray, gelesen von Brigitte Hobmeier, Der Audio Verlag, MP3 9 h 53 min gekürzt

 

Grüße aus Bad Seltsham – Vikki Victorias 2. Zwischenfall, Gloria Gray, gelesen von Brigitte Hobmeier, Der Audio Verlag, MP3 9 h 53 min gekürzt

 

Vikki Victoria, Münchens Szene Transsexuelle hat den Wirbel des ersten Zwischenfalls gerade gut verkraftet, als sie in den Strudel eines Shitstorms gerät. Nicht, dass sie etwas angestellt hätte, nein, der Senderchef Olaf des neuen Homeshopping Kanals „Shop till you drop“ der Homeshopping trendig erscheinen lassen will und bei dem auch Vikki mit eigenen Duftkreation fester Programmbestandteil ist, lässt eine private SMS seines Oberbosses leaken. In dieser, so ganz im Vertrauen unter Männern, er Vikki ganz uncharmant und wenig schmeichelhaft tituliert. Alle Welt regt sich über diese Herabwürdigung auf, nur Vikki nicht, die eher über die Veröffentlichung einer Privatnachricht empört ist. Dies äußert sie auch in einer TV-Talkshow und erntet Unverständnis. Um die Dinge zwischen ihnen zu klären, sucht Vikki ihn im Sender in seinem Büro auf und findet nur seine entstellte Leiche. Klar ist sie nun die Verdächtige Nr. 1. Gemeinsam mit ihren Kumpel, Rockerboss Wolf und ihrer Teenager-Influencer-Nachbarin Kathi geht sie der Sache auf den Grund. Denn mit diesem Mord geht die Gefahr erst richtig los und für Vikki wird es richtig heiß!

Ein Krimi der gerne etwas dick aufträgt und daher leicht peinlich werden könnte, aber Gloria Gray, ihrem Co. Autor Robin Felder und Brigitte Hobmeier haben die Geschichte und die Szene voll im Griff! So ist es schräg, gut beobachtet, absolut bayrisch und ebenso unterhaltsam wie rasant, trotz des lockeren Plaudertons den Vikki Viktoria als Ich-Erzählerin einschlägt. Mit ihr durfte ich nicht nur ins Münchner Nachleben egal ob queer oder straight eintauchen, hinter die Kulissen eines Hochglanz-Shopping-Kanals mit angesagten Influencerinnen eintauchen, sondern auch auf Mordermittlung gehen. Was bleibt Frau auch anderes übrig, wenn man nicht länger ignorieren kann, dass es jemand ganz eindeutig auf dein Leben abgesehen hat?

 

Schauspielerin Brigitte Hobmeier spricht Vikki Victoria absolut weiblich und bayrisch offenherzig. Absolut natürlich und nicht überkandidelt zwitschert sie lässig nebensächlich aus dem Leben von Münchens eigenwilliger Szenen-Transsexuellen. Ihr ist es auch zu verdanken, dass der Geschichte es gelingt, nie zu übertrieben zu wirken, sondern kurzweilig, amüsant und immer mit einer gewissen Distanz zu Münchens Möchtegern-Schickeria. Was leicht überdreht nerven könnte, hat mich hier wirklich kurzweilig unterhalten und mit den Szene-Einblicken zwischen Nachtleben und Homeshopping absolut amüsiert. Brigitte Hobmeiers bayrische Betonung von Influencer-Kathis Vornamen mag ich ganz besonders. Diese 17 Jährige ist ein echter Knaller und hat den Lockdown genutzt, um selbst eine Internet-Berühmtheit zu werden. Um ihre Entführung dreht sich Vikkis erster Zwischenfall „Zurück nach Übertreibling“, dessen Kenntnis aber nicht für das Verständnis all dieser Vorgänge erforderlich ist. Ich kenne ihn leider auch nicht, kam aber prima in all diese Unwirren herein. Kathi mit ihren verbalen Wort-re-mixen, die so ziemlich jede Redewendung, jedes Sprichwort oder jeden Ausdruck unabsichtlich neufasst, ist ein echter Knaller. Sehr krass und mit ultra-kurzer Konzentrationsspanne ist sie gleichermaßen anstrengend wie liebenswert. Was würde Vikki bisweilen ohne sie machen? Am Ende klärt sich alles auf und Vikki Viktoria landet wieder in der Talkshow vom Kreil, um dieses Mal zu erzählen wie es wirklich war! Das erleben wir zwar nicht mit, aber Vikki hat kurz zuvor zusammen gefasst, wie nach dem großen Showdown sich dann doch noch alles aufgeklärt und sie ihren Namen fast reingewaschen hat. Ein bisserl schnell ging das aber leider schon.

 

Vikki Victoria dürfte Gloria Grays alter Ego sein, denn nicht nur der Größe nach, auch vom Lebenslauf her, gibt es bei ihnen so einige Übereinstimmungen. Was Gloria Gray an Erfahrung mit München und seiner Szene mitbringt, steuert Robin Felder texterisch bei. Sie ergänzen sich wirklich optimal.

 

Ein herrlicher Jahrmarkt der Eitelkeiten in dessen Umfeld Vikki Victoria und ihre Freunde ermitteln, um nicht vorzeitig abzutreten!

 

Ganz herzlichen Dank an den Der Audio Verlag für mein vergnügliches Szene-Hörexemplar!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.der-audio-verlag.de/hoerbuecher/gruesse-aus-bad-seltsham-vikki-victorias-zweiter-zwischenfall-gray-gloria-978-3-7424-2447-1/

 

#GrüssausBadSeltsham #VikkiVictoriaszweiterZwischenfall #GloriaGray #BrigitteHobmeier #RobinFelder #DerAudioVerlag #dtv #Crimetime #Krimifan #Krimiblogger #Krimitipp #Bayern #München #LGBTQ #Trans #Homeshopping #Krimödie #Humor

Dienstag, 3. Januar 2023

Zoo Berlin Wimmelbuch, Carolin Görtler, Wimmelbuchverlag

 

Zoo Berlin Wimmelbuch, Carolin Görtler, Wimmelbuchverlag

 

Ich bin ja immer auf der Suche nach schönen Büchern für meinen kleinen Neffen aus Berlin. Da dieser eine Dauerkarte für den Berliner Zoo hat, ebenso wie seine gleichaltrigen Cousins, war ich begeistert, als ich entdeckte, dass es sogar ein eigenes Wimmelbuch zum Berliner Zoo gibt.

 

Als ich es in der Hand hielt war ich noch erfreuter, denn die kurzen Texte sind sogar sowohl auf Deutsch, als auf auf Englisch. Gut Wimmelbücher sind ja nun eigentlich nicht für ihren Text bekannt, aber sowohl der Klappentext, als auch bei der Vorstellung der auf jeder Doppelseite wiederkehrenden Figuren gibt es jeden Text in beiden Sprachen. Da mein Neffe eine englischsprachige Kita besucht ist das optimal, da die native-Speaker Mummy ihm nun auch die englischen Texte vorliest. Meine Schwägerin hat an diesen Texten auch nichts auszusetzen. Nun, ich war noch nie im Berliner Zoo, deswegen fragte ich mich, ob das nun wirklich erkennbar der Berliner Zoo sei. Die Frage erübrigte sich als Theo aufgeregt auf das Affenhaus zeigte und Tony Tony rief! Er erkannte das Affenhaus wieder, in dem er vor kurzem mit seinem Cousin Anthony war. Mein Bruder bestätigte mir auch, dass man tatsächlich in den Illustrationen den Berliner Zoo wieder erkennen könne, ich kenne ja nur den Neuwieder, Kölner, Duisburger und Frankfurter Zoo, sowie den Opel Zoo, die definitiv anders aussehen.

Eigentlich ist mein Neffe mit unter 2 Jahren noch zu klein für Wimmelbücher, aber er freut sich wirklich vertraute Dinge in einem Buch wieder zu finden, auch wenn er noch nicht alle Details auf den Bildern aufnehmen kann und schon gar nicht, alle Suchaufträge erfüllen kann. Das ist ein Spaß, in den er noch hineinwachsen kann. Älter Zoobesucher können aber zwischen all den Gewimmel aus Tieren, Gehegen, Aquarien, Spielplätzen und Wasserflächen 13 immer wiederkehrende Figuren/Figurengruppen wieder entdecken, die aber immer etwas variieren. So trägt die freche Elster Futschi nicht immer einen gestreiften Strohhalm im Schnabel, es ist also genaues Hingucken gefragt! Der verkleidete Detlev mit Schwimmflossen an den Füßen und Federn am Hut, sieht einfach witzig aus und wird garantiert ein Kinderliebling. Dabei haben die Figuren durchaus eine gewisse Bandbreite. So gibt es unterschiedliche Ethnien, alte und junge Menschen dicke und dünne und auch ein Kind im Rollstuhl. Im Zoo sind sie alle herzlich willkommen!

 

Die Seiten sind aus sehr stabiler und abwaschbarer Pappe und halten auch einiges aus. Die Illustrationen von Carolin Görtler sind wirklich niedlich und vielschichtig, mit jeder Menge Details zum Entdecken, da gibt es jedes Mal etwas neues zu entdecken, aber schnell werden sich Lieblingsszenen herauskristallisieren, je nach kindlichem Erfahrungshorizont wie z.B. das Affenhaus oder der Spielplatz.

 

Dieses Buch hat sich ganz schnell zum Lieblingsbuch meines Neffen gemausert und wird überall mit hingeschleppt! Übrigens gibt es auch noch andere Zoos/Tierparks zum Mitwimmeln und auch ein allgemeines Zoo Wimmelbuch.

 

Ich bedanke mich ganz herzlich beim Wimmelbuch-Adrian Verlag und der Agentur Buch Contact für unser Rezensionsexemplar und Theo ganz besonders!

 

#ZooBerlinWimmelbuch #CarolinGörtler #WimmelbuchVerlag #ZooBerlin #Wimmelbuchliebe #Bilderbuchliebe #fürKinderhände #Kinderlieblinge #Kinderbuchblogger #Familienblogger #Buchcontact #Instabook #Bookstagram