Montag, 6. Juni 2022


Heute kocht das kleine Känguru, ein vegetarisches Jahres-Kochbuch für Kängurus und Kinder, Myriam Lang &nKathrin Schärer, Atlantis Verlag

 

Das kleine Känguru ist wie seine Eltern Vegetarier und zusammen kochen sie, was kleinen Kängurus so schmeckt. Mal kann es das kleine Känguru schon alleine, manchmal braucht es noch Hilfe. Dabei achtet die Kängurufamilie darauf saisonal und frisch zu kochen und natürlich gibt es auch Nachtisch! Hier stellt die Kängurufamilie seine 46 Lieblingsrezepte vor:

 

Tatsächlich, ich gab meinen Töchtern dieses Buch in die Hand und sagte: Markiert bitte, was Ihr ausprobieren möchtet! Anschließend sah das Buch aus, wie ein gespickter Rehrücken! Sie fanden so einiges worauf sie Appetit hatten und alles vegetarisch!

Damit das kleine Känguru sein selbstzubereitetes Essen auch richtig genießen kann, gibt es erst einmal ein paar Grundregeln: zuerst werden die Hände gewaschen, ehe man loslegt und die Lebensmittel anfasst! Die Rezepte sind auf vier Personen ausgelegt, wenn nichts anderes dort vermerkt ist, die Maßeinheiten, bzw. ihre Abkürzungen werden erklärt, wieviel Wasser man zum Kochen benutzt und wieviel Salz in das Kochwasser kommt, wie man Schokolade im Wasserbad schmilzt und das auch kleine Kängurus am Ende aufräumen und sauber machen müssen! Dafür gibt es aber auch gleich mal einen leckeren Rezeptvorschlag für ein Geburtstagsmenü!

 

Statt Foodfotos gibt es Illustrationen vom Gericht mit dem kochenden kleinen Känguru und weil das so niedlich ist, gibt es über das ganze Buch verteilt immer wieder knuffige Känguruillustrationen!

 

Besonders lecker fanden wir natürlich das Himbeereis und das Birnenkompott, die schnellen Haferplätzchen und die Käsekartoffeln aus dem Ofen und das Basilikumpesto, das fast zu allem schmeckt, was herzhaft ist. Ja, wir haben nicht nur Nachtisch gegessen!

 

Die Erklärungen waren auch für Kinder gut verständlich und lesbar. Es wurde nur wenig Hilfe benötigt, was aber auch daran liegt, dass die Jüngste ja auch schon 12 Jahre alt ist.

Gerade, dass es sich um saisonale Gerichte mit überwiegend lokalen Zutaten (gut, die Biozitrone wächst hier eher nicht) ohne Fleisch handelt, finde ich für die Entwicklung des Ernährungsbewusstseins der nächsten Generation sehr gut. Damit auch ganz kleine Kängurus ab 4 Jahren in der Küche mit machen können, gibt es auch ganz einfache Rohkostrezepte wie Radieschen mit Butter und Salz.

 

Um die Rezepte besser zu finden, gibt es einen Index nach Rezepten und einen Index nach Zutaten. Gerade für saisonales Kochen ist so ein Zutatenindex sehr praktisch!

 

Nicht nur für kleine Kängurus köstlich und gesund!

 

Ganz herzlichen Dank an den Atlantis Verlag/Orell Fuessli für unser Rezensionsexemplar.

 

#HeutekochtdaskleineKänguru #vegetarischesJahreskochbuch #KochenfürKinder #KochenmitKindern #MyriamLang #KathrinSchärer #AtlantisVerlag #Familienblogger #vegetarischkochen #saisonaleKüche #Kinderlieblingsgerichte

Sonntag, 5. Juni 2022

Sieben Meter für die Liebe (Spielen, aber nicht küssen!), Dora Heldt, gelesen von Josefine Preuß, Goya libre, MP3 ca. 2 Std. autorisierte Lesefassung

 

Sieben Meter für die Liebe (Spielen, aber nicht küssen!), Dora Heldt, gelesen von Josefine Preuß, Goya libre, MP3 ca. 2 Std. autorisierte Lesefassung

 

Paula (12) ist stinksauer! Wegen des Jobs ihres Vaters sind sie vor Kurzem von Meckelstedt bei Kiel nach Hamburg gezogen! Sie vermisst ihre beste Freundin Ellen und ihren geliebten Handballverein, dessen Starspielerin sie war. Hier ist alles doof und Hamburg so ziemlich die gefährlichste Großstadt Deutschlands. Doch ihre Eltern lassen sie in den Herbstferien nur nach Malente ins Nachwuchstrainingscamp mit Spitzentrainern, wenn sie sich Mühe gibt, sich in Hamburg einzuleben. Eigentlich ist ihre Banknachbarin Johanna auch ganz nett, wenn sie nur nicht diesen eingebildeten großen Bruder Julius hätte, der sich für den Tollsten hält! Ach ja, dann ist da ja auch noch die pummelige Frida, die ihr Mathe-Nachhilfe gibt und die Paula auf eine 3 in Sport zu bringen verspricht! Als sich dann der neue Sportlehrer ausgerechnet als der ehemalige Top-Handballprofi Florian Hoffmann entpuppt, der mit ihnen eine Handball-AG gründet, besteht endlich Hoffnung, dass es mit Malente doch noch klappt! Ach, und dann ist dann doch noch dieses Kribbeln im Bauch, wenn Julius sie mit seinen grünen Augen ansieht!

 

Eigentlich überkommt mich langsam der Würgereiz, wenn ich von Typen mit grünen Augen lese, aber Julius hat rote Haare und das ist für Dreamboys in Büchern eigentlich ein Tabu! Ich finde es super, dass hier endlich mal mit einem Klischee gebrochen wird! Jede Haarfarbe ist schön und warum sollten es die Menschen dazu nicht auch sein? Das fällt übrigens nicht nur Paula auf, denn Julius hat echt einen Schlag bei den Mädels, auch wenn er mit Florian Hoffmann echte Konkurrenz bekommen hat! Aber keine Sorge, es ist keine Schnulze, sondern die Geschichte eines Neubeginns und dass jeder Ort eine Chance verdient hat. Deswegen muss die Heimat ja nicht gleich doof sein, aber eigentlich gibt es doch überall echt nette Leute! Ach ja, um Handball geht es natürlich auch! Wer davon so wenig Ahnung hat wie ich, dem hilft hier Frida, denn die ist zwar nicht die Sportlichste, aber die cleverste Analytikerin und hat im Handumdrehen die Regeln für alle verständlich erklärt! Das ist wichtig, denn sonst kapiert man die Spannung und die Vorgänge im Turnier nicht, zu dem die absoluten Handballneulinge bei den Schulmeisterschaften antreten. Wie man merkt, habe ich ein Herz für Frida, die mit ihren Stärken, einfach ihre Schwächen mehr als ausgleicht und alle, einschließlich sich selbst ganz schön verblüfft! Auf clevere Art ist sie ganz schön cool! Noch so ein Klischee, das hier mal kurz eben gerade gerückt wird! Ach ja, dann gibt es ja auch noch Jette, die Paula sofort für eine Möchtegern-Barbie hält, auch die vermag nicht nur Paula zu verblüffen.

Eine richtig schöne Geschichte für Mädchen ab 10/11 Jahren, aber auch mit 12 Jahren schön. Da das Liebesgedöns nicht unbedingt im Vordergrund steht (nein, kein Geknutsche, nur Händchenhalten, in Maßen und ein Kuss) und sogar für meine Töchter ein annehmbares Maß hat, bin ich der Meinung, dass es ab der 5. Klasse geeignet ist. Meine Tochter (12) hat gebannt mitgelauscht, während ich es in der Küche gehört habe, statt Hausaufgaben zu machen. Sprecherin Josefine Preuß hat dabei sogar noch die große Schwester (fast 15) angelockt, die gleich wissen wollte, was ich denn da höre. Denn ihre Stimme ist absolut passend für die Rolle der Paula, frisch, jung und bisweilen herrlich zickig und motzig, dann aber auch wieder unglaublich nett und freundlich. Nicht einfach nach Lust und Laune, nee klar, Paula hat ja immer einen Grund und ist gar nicht zickig – findet sie! Nicht aber unbedingt ihre neuen Team-Kolleginnen oder Julius, der sie deswegen gerne mal aufzieht und wegen des nervigen Rotwerdens, dass ja gar nichts mit ihm zu tun hat! Aber ganz klar gilt nicht nur im Handball, sondern auch im Leben: gefragt ist Teamgeist! Eine super Spielerin, kann kein Turnier gewinnen, es kommt auf alle an! So ist auch das Leben viel schöner, mit Freundinnen um sich herum. Dafür muss man ihnen aber auch eine Chance geben und darf nicht von vornherein alles doof finden.

 

Dora Heldt ist ja eigentlich bekannt für ihre Frauenromane und Kolumnen, daher war ich unglaublich neugierig, ob sie denn auch ein Jugendbuch überzeugend hinbekommt. Aufgrund der Sprecherin, die ich für Jugendhörbücher sehr mag, war für mich sofort klar, dass ich es hören und nicht lesen will! Es ist zwar etwas gekürzt als autorisierte Lesefassung, aber es macht so gute Laune, dass ich es gleich zweimal hintereinander gehört habe. Mit 2 Stunden Laufzeit herrlich für einen verregneten Nachmittag nach den Hausaufgaben! Mich hat Dora Heldt wieder überzeugt und Josefine Preuß nicht weniger!

 

Ein herrlich kurzweiliges Hörbuch über Freundschaft, Teamgeist, Neuanfänge und Schmetterlinge im Bauch! Für Handballerinnen und Umzieherinnen ein Muss und für andere eine echte Empfehlung für gute Laune!

 

Vielen lieben Dank an den Jumbo Verlag für mein Hörexemplar!

 

Hier findet Ihre eine Hörprobe:

https://www.jumboverlag.de/siebenmeter-fuer-die-liebe/index.php?cNG=540d887c-f20c-11ea-948b-001c42406321&productId=3334&f=true&backToShop=true

 

#SiebenmeterfürdieLiebe #Spielenabernichtküssen #DoraHeldt #JosefinePreuß #Handball #Umzug #Neuanfang #ersteLiebe #zweiteChance #Zickenalarm #Vorurteile #Teamgeist #Jugendbuchtipp #Hörbuchtipp #Jugendbuchblogger #goyalibre #jumboverlag #Hörbuchblogger