Die Nachtflüsterer (2) – Die Bedrohung, Ali Sparkes gelesen von Oliver
Rohrbeck, der Hörverlag, 4 CD s gekürzte Leseung 4 h 54 Minuten
Noch immer wachen Elena, Tima und Matt jede Nacht um 1.34h auf. Noch immer
bleiben sie wach und treffen sich und oft auch, ihr „Vertrauenstier“. Auch wenn
der Schlafmangel steigt, wollen sie auf keinen Fall auf ihre neuen Fähigkeiten
verzichten und schon gar nicht auf ihre neuen Freunde. Eines nachts finden sie
den Vampir, oder was immer Spin sein mag, verletzt im Gestrüpp. Er ist völlig
benommen und weiß nicht genau, was ihm passiert ist, reagiert aber ungehalten
und aggressiv. Vorerst denken sie sich nicht so viel dabei. Auch nicht als sie
nacheinander alle einer fremden jungen Frau begegnen, die ihnen ganz
merkwürdige Fragen stellt und bei jeder Begegnung merkwürdiger und gefährlicher
wird. Außerdem bemerken sie eine neue Gabe an sich, die zwar praktisch, aber
auch etwas unheimlich ist. Vorerst unbemerkt bleibt die sich langsam aber
sicher ausbreitende Atemnot. Es werden schon die Bestände an Asthmamitteln in
den Apotheken knapp. Woran das aber liegt, weiß keiner so genau.

Auch dieser Folgeband wird wieder unverkennbar von Oliver Rohrbeck (die Stimme von Justus Jonas, Richard Fish
von Ally McBeal, Ben Stiller, Chris Rock....) gelesen. Stark im Ausdruck und
wandelbar, kann man ihm wirklich gut folgen und hört gerne zu. Er schafft es
Emotionen auszudrücken, nur über die Stimmlage und nicht über die Lautstärke,
das finde ich prima, da man die Lautstärkeregler einmal für das ganze Hörbuch
einstellt. Ebenso mag ich die regelmäßig gesetzten Tracks, die nie länger als 5
Minuten sind, so daß ich bei jeder überraschend längeren Hörpause schnell
wieder an die richtige Stelle springen konnte. Wenn man sich die Cover genau
ansieht, kann man immer in der rechten unteren Ecke eine Tierskizze erkennen.
Jedes Tier steht für die Tierarten, mit denen einer der Dreien kommunizieren
kann.
Dieses Genre-Cross-over hat mich dieses Mal etwas mit gemischten Gefühlen
zurück gelassen, doch auch wenn ich stets den Anfang stärker finde als das
Ende, will ich auf jeden Fall noch den Abschlussband „Die Verschwörung“ dieser
Triologie hören, die mir insgesamt durchaus gut gefällt.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei der Hörverlag für diese spannende
Hörunterhaltung.