Montag, 10. Februar 2025

Buchspringer – Der 2. Fall der Van-Gogh-Agency, Christina Wolff, Florentine Prechtel, Woow Books


CacaBuchspringer – Der 2. Fall der Van-Gogh-Agency, Christina Wolff, Florentine Prechtel, Woow Books


Während die 3 Freunde noch über ihre künftige Visitenkarten grübeln, kündigt sich schon das nächste Abenteuer an: Bei Sprüngen in Kunstwerke entdeckt Vincent immer wieder gläserne Anhänger, die genauso aussehen, wir der, der sein verschollener Vater seiner Mutter schenkte. Doch noch ehe er diesem Rätsel auf den Grund gehen kann, erfahren sie, dass Isabellas Geheimbund Novum Nexum es auf sie abgesehen hat. Um sie zu schützen schlägt Museumsdirektor John Williams vor, sie in einem Kunstwerk zu verstecken, bis die Gefahr abgewendet ist. Zuerst fühlt es sich nach Abenteuer und Urlaub an, in einem Van Gogh zu zelten, als aber immer mehr Zeit vergeht, ohne dass die Erwachsenen weiterkommen, beschließen sie, die Sache wieder selbst in die Hand zu nehmen. Aus den Bildern heraus erfahren sie von einer Entführung! Da können sie nicht einfach weitercampen. Als es nicht die einzige Entführung bleibt und sogar Vincent unmittelbar betroffen ist, raufen sich die 3 Bildspringer zusammen, auch wenn sie eigentlich gerade zerstritten sind. Aber in Zeiten echter Not zeigt sich halt, auf wen man zählen kann! Zum Glück gehören auch Arthur und Henry wieder dazu!


Uiui, dicke Luft bei den 3 von der Van Gogh Agency! Aber es tauchen auch immer mehr Fälschungen auf und sie sollen einfach nur Campen? Das fühlt sich nicht richtig an und so werden sie in die größte Gefahr ihres Lebens hereingezogen! Ja, tatsächlich können ewige Ferien auf Dauer ganz schön langweilig sein, vor allem wenn man all die aufrgenden Dinge verpasst, die jenseits des Campingplatzes passieren. Dabei überschlagen sich irgendwann die Ereignisse, auch dank Vincents indischer Großmutter, die natürlich früher als erwartet kommt und ihren Alltag gehörig auf den Kopf stellt. Meine Güte ist die Gute dominant, dennoch würde ich schon gerne das eine oder andere Rezept von ihr testen.... Sie bringt mit ihrer sehr eigenen Art, als Kontrast zu den ebenso exzentrischen älteren Herren Henry und Arthur noch zusätzliche Würze in die Geschichte, die uns dieses Mal auch noch nach Brasilien und Venedig entführt.


Die Illustrationen und die übrigen Gestaltung mit Vignetten und schattenartigen Unterlegungen von Florentine Prechtel gefällt mir wieder ausgesprochen gut und vermitteln auf einigen der illustrierten Doppelseiten auch einen guten Eindruck von den beschriebenen Meisterwerken. So machen echte Meisterwerke noch viel mehr Spaße, eingebettet in ein gefährliches Abenteuer verwoben mit geheimnisvoller Magie.


Natürlich fällt da der große Showdown auch entsprechend dramatisch aus und unsere jungen Freunde entgehen einer Katastrophe nur knapp. Dass es das nun für Novum Nexum gewesen sein soll, wage ich noch ein wenig zu bezweifeln, allerdings erfährt die Geschichte auch für Vincent eine aufregende Wendung, über die ich gerne noch mehr lesen würde.


Sehr gut gefällt mir, wie die 3 jungen Freunde, für einen armen Handwerker in Brasilien letztendlich noch die glückliche Wende seines Lebens herbei führen. Irgendwie witzig, schön, aber nicht zu übertrieben! Das rundet das Ganze wunderbar ab. Das passt sehr gut, zu den gut durchdachten, sorgfältig ausgearbeiteten jungen Helden und ihren Unterstützern, die man einfach mögen muss! Ganz im Gegenteil zu den Bösewichten, die wirklich furchteinflößend und skrupellos sind.


Zum Ende des Buches vermittelt das Glossar einen kurzen Überblick in die erwähnten Kunstwerke. Vielleicht lockt dieses Abenteuer ja auch die eine oder andere junge Leser(in) in ein Kunstmuseum!


Aber ehrlich, soll es das nun wirklich mit den Bildspringern gewesen sein?


Ich bedanke mich ganz herzlich bei Christina Wolfff für mein fantastisches Rezensionsexemplar aus der Kunstwelt!


#Bildspringer #DerZweiteFallDerVanGoghAgenca #ChristinaWolff #FlorentinePrechtel #WoowBooks #Kunstkrimi #TateGallery #jungeDetektive #Kinderbuch #Kinderbuchtipp #London #Venedig

Sonntag, 9. Februar 2025

The Ruby Circle (3) All unsere Wahrheiten, Jana Hoch, gelesen von Uta Dänekamp, Rubiton Audioverlag, 1 MP3 10 h 20 min. ungekürzt

The Ruby Circle (3) All unsere Wahrheiten, Jana Hoch, gelesen von Uta Dänekamp, Rubiton Audioverlag, 1 MP3 10 h 20 min. ungekürzt


Nachdem nach der letzten lebensgefährlichen Challenge zwischen Theo und Atlas, Theos dunkelstes Geheimnis vom Master enthüllt wurde, ist er untergetaucht und Louisa versucht ihn zu vergessen. Ihre beste Freundin Camille löscht daher all seine Nachrichten und hat ihn blockiert...


Doch so langsam kommen bei Theo Erinnerungen hoch und werfen bei ihm selbst Fragen auf. Hat er wirklich getan, was er befürchtet, oder war es doch ganz anders? Antworten, die ihm eigentlich nur Annie geben kann, da er sich sicher ist, dass er unfreiwillig unter Drogen gesetzt wurde.


Auch Louisa versucht verzweifelt Annie zu finden, da nur sie ihre Zweifel ausräumen kann und ging dafür sogar einen Vertrag mit ihrer ebenso berühmten wie egozentrischen Mutter Chia ein, die bislang nichts von ihr wissen wollte. Je besser sie sie kennenlernt, desto froher ist sie, dass sie nicht bei ihr aufwuchs,... Doch so schmerzhaft diese gemeinsamen PR-Auftritte sind, bringt es ihr Annie nicht näher.


Dafür wird der Master langsam ungeduldig und verkündet alle Geheimisse der Highclare Academy Bewohner zu offenbaren, wenn nicht binnen weniger Wochen Annie aufgefunden wird.


Als dann auch noch Theo wieder an der Highclare Academy auftaucht, steht Louisas Welt Kopf. Wenigstens bei den Pferden weiß sie, dass sie ihnen trauen kann.


Ein Finale voller schmerzhafter Erinnerungen, das uns allen ins Gedächtnis ruft: Was haben wir es gut, dass wir nicht als Sprösslinge reicher, mächtiger und berühmter Eltern aufgewachsen sind. Da die 3 Bände auf einander aufbauen, ist es unbedingt erforderlich mit Teil 1 „The Ruby Circle – All unsere Geheimnisse“ beginnen. Nicht nur, um die einzelnen Charaktere richtig kennen zu lernen, sondern auch, um die Perfidität des Masters und seiner einzigartig hinterhältigen Aktion richtig begreifen und das Grauen spüren zu können....


In diesem Band lernen wir also nicht nur noch mehr Geheimnisse kennen und erfahren, ob es ein Happy End für Louisa und Theo gibt, ebenso ob es Louisa gelingt aus den Klauen ihrer berühmten Mutter zu entkommen, sondern endlich lernen wir die geheimnisvolle Annie kennen. Ehrlich, gerade hinsichtlich Theos Erinnerungsfetzen die zu Beginn hochkommen, bin ich mit ihr nicht warm geworden und kann ihr Verhalten gerade ihm gegenüber nicht nachvollziehen. Meine beste Freundin wäre sie wohl nie geworden. Ein Hoch auf die stets loyale Camille!


Bei allen Intrigen und Geheimnissen aus der Welt der Reichen und Schönen und ganz schön Reichen, darf man nie vergessen, dass es auch um Pferde geht. Daher dachte ich immer wieder während des Zuhörens: Mensch Louisa und Theo, traut den Pferden. Tiere wissen, wem man trauen kann und wem sie vertrauen, dem könnt ihr auch vertrauen.... Diese Weisheit wird besonders offensichtlich, als der Master eines der Tiere in Lebensgefahr bringt...


Immer wieder hat mich die Autorin aufs Glatteis geführt bei der Identität des Masters, aber letztendlich ist es schlüssig (bis auf Annies Worte, meiner Meinung nach). Immer wieder kommen neue Verdächtigungen heraus und das Misstrauen untereinander, als auch die Skandalsucht einiger wird immer größer. Sehr gut gefallen hat mir, dass am Ende nicht alle Mitglieder der Highclare Academy gleich auf die Enttarnung des Masters reagieren und es ihm nicht gelingt, sie alle dazu zu bringen, zu der schlechtesten Version ihrer selbst zu werden.


Uta Dänekamp bleibt auch im 3. Teil der Reihe treu und leiht Louisa und allen anderen rund um den Ruby Circle ihre ausdrucksstarke Stimme. Besonders Louisas Verletzlichkeit und ihr innerer Aufruhr gelingt es ihr besonders gut auszudrücken, aber nicht nur diese, denn die Gefühlsfacetten sind gerade im Finale sehr vielschichtig und ebenso positiv, wie negativ. Mit ihrer jungen Stimme mag sie als Louisa absolut zu überzeugen! Lasst Euch nicht nur überraschen, sondern auch mitziehen in dieses fesselnde und prickelnde Finale! Ab 14 Jahren.


Ich bedanke mich ganz herzlich beim Rubiton Audioverlag für mein Hörexemplar!


#TheRubyCircle #AllUnsereWahrheiten #HighClareAcademy #JanaHoch #UtaDänekamp #Finale #RubitonAudioVerlag #Hörbuchliebe #YA #Jugendbuch #InstaAudio #Hörbuchtipp