Montag, 25. September 2023

5 Zutaten Mediterran – Einfach genial kochen, Jamie Oliver, DK Verlag

5 Zutaten Mediterran – Einfach genial kochen, Jamie Oliver, DK Verlag

 

Die erfolgreiche „5 Zutaten“Rezept-Reihe von Jamie Oliver geht weiter! Dieses Mal führt er uns auf eine kulinarische Reise ans Mittelmeer. Mit nur 5 ausgewählten Zutaten schafft er einfache Köstlichkeiten, für jeden Tag. Allerdings bedarf es in der 5 Zutaten-Küche auch einer Speisekammer, die immer folgende 5 Zutaten bevorraten sollte: Olivenöl, natives Olivenöl extra, Rotweinessig, Meersalz und schwarzer Pfeffer. Es soll aber auch Menschen wie mich geben, die mögen keine Oliven und kein Olivenöl und haben daher immer Rapsöl und kaltgepresstes Rapsöl für Dressings im Haus (und Olivenöl, für die Olivenesser ;))

 

Das Buch gliedert sich wie folgt:

      Inhaltsverzeichnis

      Einführung

      Suppen & Sandwiches

      Pasta

      Gemüse

      Bebackenes und Gefülltes

      Seafood

      Fisch

      Hähnchen & Ente

      Fleisch

      Süsse Sachen

      Praktische Küchentipps

      Ernährung

      Register

 

Man muss kein Anfänger sein, um Kapitel wie „Praktische Küchentipps“ oder „Ernährung“ zu schätzen, denn selbst wenn nicht alles neu ist, tut Aufrischung oft gut! So ist es eigentlich ganz gut daran erinnert zu werden, dass eine ausgewogene Ernährung Gold wert ist und Fast Food eben gerade das Gegenteil davon ist. Mit einigen wenigen Zutaten, die sich oft auch gut bevorraten lassen, wie  z. B. Mediterranes TK-Gemüse, kann man schnell und einfach ein gesundes und leckeres Essen zaubern, das sogar Geld spart. Vegetarier sehen so auf einem Blick, welche Kapitel für sie eher nicht in Betracht kommen.

Sehr gut gefällt mir, dass es unter dem Foto vom fertigen Gericht auch immer 5 kleine Fotosvon den benötigten Zutaten gibt. Das sieht appetitlich und übersichtlich aus, auch wenn noch weitere Zutaten wie eine Prise Salz oder Wasser hinzukommen. Außerdem werden über den Mengenangaben der Zutaten die Anzahl der Personen, die Vorbereitungszeit in Minuten und die Garzeit in Minuten fettgedruckt angegeben, was ich sehr praktisch zur täglichen Planung finde.

Unter jedem Rezept stehen dann auch noch die Nährwerte der Mahlzeit, wobei extra gesättigte Fettsäuren und Balaststoffe angegeben werden. Vegetarische Rezepte sind im Rezeptregister mit einem kleinen V gekennzeichnet. Eine Übersicht über laktose, glutenfreie und vegane Rezepte auf Englisch sind auf Jamie Olivers Homepage zu finden. Das ist zwar eigentlich sehr schön, man sollte nur bedenken, dass England ein anderes Maßsystem hat und es mit guten Englischkenntnissen nicht getan ist. Aber rund ums Mittelmeer wird nicht nur viel und gerne Gemüse und Käse gegessen, sondern eben auch Hackfleisch, Meeresfrüchte, Fisch und Co. Dennoch würde ich grob schätzen, dass rund 50 % der Rezepte vegetarisch sind. Das alphabetische Register ist sehr umfangreich, da es nicht nur die einzelnen Rezepte, sondern auch Zutaten enthält.

 

Neben dem rasanten Ratatouille Risotto mit mediterranem TK-Gemüse (Risotto geht immer!) haben wir auch den Pizza-Pie mit Pesto probiert. Da der Boden mit Backpulver statt Hefe angesetzt wird, geht es auch noch sehr spontan. Der Teig ist sehr gut ausrollbar, was ich sehr angenehm finde, da es wirklich eine Tätigkeit ist, die ich ganz und gar nicht leiden kann. Allerdings haben wir rotes Pesto statt grünem genommen, weil es gerade angebrochen war und Blumenkohl statt Artischockenherzen aus dem Glas, weil sie hier einfach beliebter sind (später habe ich erfahren, dass die Preise für Artischocken im Glas explodiert sind.). Meine große Tochter mag Pizza nicht sonderlich, aber beide Kinder meinten, dass die Pizza-Pie ins wiederkehrende Repertoire aufgenommen werden dürfe. Die Große fragte, warum mein Boden so viel besser schmecke als in der Pizzaria (da bin ich aber gewachsen!). Die türkisch inspirierte Pasta kam bei den Kindern nicht so gut an, sie fanden, es sei zu viel Hackfleisch, das fanden die Eltern nicht. Die Kindern sind an den Wochenende wohl keine Fleischgerichte mehr gewöhnt.... vielleicht waren ihnen aber auch Minze in Joghurtsauce und Hackfleisch zu ungewohnt.

 

Ich bedanke mich ganz herzlich beim DK Verlag für diese köstliche Bereicherung für den Familientisch, mit schnellen, praktischen und doch ausgewogenen und gesunden Rezepten!

 

#5ZutatenMediterran #5Zutaten #mediterraneKüche #JamieOliver #EinfachGenialKochen #DKVerlag #SchnellEinfachLecker #Mittelmeerküche #KochenIstKeineHexerei #Instafood #Instacooking #Kochbuchtipp

Sonntag, 24. September 2023

Steins schönster Geburtstag, Jule Wellerdiek, Knesebeck Verlag

 

Steins schönster Geburtstag, Jule Wellerdiek, Knesebeck Verlag

 

Dies ist nach Holgers Haus, das zweite Bilderbuchabenteuer für Fuchs Holger und seinen Freund Stein, den Stein, aber absolut eigenständig und ohne Vorkenntnisse lesbar. Fuchs Holger ist schon ganz aufgeregt, denn sein Freund Stein hat morgen Geburtstag und er hat eine super tolle Überraschung für ihn: heimlich still und leise hat er ein „Steinmobil“ für ihn im Schuppen gebaut, damit Stein auch mobil ist und mit ihm Ausflüge machen kann, während er Fahrrad fährt. Er bereitet auch schon alles für ein Fest vor mit Torte und Deko. Es ist ganz schön schwierig so eine große Überraschung so lange geheim zu halten, doch es hat sich gelohnt. Stein ist überglücklich und

sein Popo passt ja auch perfekt in das Stein-Mobil! Ganz aufgeregt startet er die erste Tour bergab und da wird ihnen plötzlich klar, dass Holger etwas in seinem Eifer vergessen hat: die Bremse! Unten am Hügel ist Holger ganz zerknirscht, doch außer ein paar Schrammen ist Stein nichts passiert und die Idee fand er großartig und Holgers Einsatz noch viel mehr. Da kommt Holger eine großartige Idee und die zwei Freunde genießen dann doch noch ihren Ausflug mit Picknick!

 Was ist schon perfekt im Leben? Eben! Was zählt ist doch Freundschaft und gemeinsame Erlebnisse mit Lachen, Spaß und gemeinsam durchlittene Enttäuschungen, denn geteiltes Leid ist halbes Leid! Holger und Stein sind ja auch nicht perfekt, dennoch sind sie beste Freunde und wollen den anderen auch gar nicht ändern! Dem anderen eine Freude machen und ihn zu überraschen, das ist für Holger gerade das Größte und das gelingt ihm ganz hervorragend! Was soll's das er die Bremsen vergessen hat? Stein kann eine Menge ab und ihm ist ja auch nicht groß was passiert, aber die rasante Fahrt bergab das war schon ein Erlebnis, das vergisst er nicht so schnell!

 

Die Illustrationen der Autorin sind in gedeckten, freundlichen Farben, die naturnah wirken, gehalten. Der Illustrationsstil ist ganz eigen und charakteristisch und erinnert etwas an Collagen.

 

Mir hat Steins schönster Geburtstag noch besser gefallen als „Holgers Haus“, weil die Botschaft von Anfang an so positiv ist. Es kann im Leben schon mal was schief gehen, aber was soll's. Was zählt ist, was man nachher daraus macht! Mit Kreativität und Elan, ist es meistens noch möglich, aus einer Panne das beste herauszuholen und niemand muss perfekt sein. Freundschaft hält eine Menge aus und stärkt uns ungemein. So eine schöne Aussage, die Kindern Mut macht, Vertrauen schaft und dazu anregt, doch einfach mal neue Wege zu gehen.

 

Ganz herzlichen Dank für dieses wunderschöne Bilderbuch an den Knesebeck Verlag.

 

#SteinsSchönsterGeburtstag #JuleWellenbrink #KnesebeckVerlag #Bilderbuchliebe #Geburtstag #Bilderbuchtipp #Freundschaft #DummGelaufen #EsMussNichtAllesPerfektSein #Instabook