Montag, 1. Mai 2023

Besuch auf der Leipziger Buchmesse 2023!

 

Besuch auf der Leipziger Buchmesse 2023!

 

Nach drei Jahren Pause war es wieder so weit: die Leipziger Buchmesse öffnet ihre Pforten für Liebhaber von Büchern, Hörbüchern, Comics, Mangas und allem was dazu gehört! Das wollten wir uns nicht entgehen lassen! Leider viele andere auch nicht und so standen wir im dicksten Stau um Leipzig und dachten schon, wir kämen gar nicht mehr rein, weil es keine Parkplätze mehr gab...Mit einer Wahnsinns Verspätung habe ich also Isabella Archan beim Emons Verlag verpasst, Christiane Marx beim Argon Verlag und bin aufgelöst beim Jumbo Verlag erschienen, um mich über das neue Hörbuch und Bücherprogramm zu informieren. Dort traf ich dann gleich noch die bookbrothers_öl Felix und Luca, die ebenso neugierig waren wie ich. 

 

Auf dem Weg zur 2. Chance Isabella doch noch zu treffen, fand ich erst mal Klaus-Peter Wolf, der sich auch bereit zu einem Fan-Foto erklärte und geduldig meine Nachfragen zu seinem neuesten Spin-Off zu seiner beliebten Ostfriesen-Krimi-Reihe mit Ann Kathrin Klaasen beantwortet hat: „Ein mörderisches Paar – Das Versprechen“ : Serienmörder Dr. Bernhard Sommerfeldt führt nun ein erfolgreiches Leben mit neuem Gesicht als Dr. Ernest Simmel Leiter einer Kurklinik in Norden. Dort hat er auch seine Verlobte Frauke, ehemalige Mietehefrau von Rupert kennengelernt und sie entdeckt, dass der Dr. viel besser zu ihr und ihren Wünschen passt, als der bereits verheiratete Polizist.

Doch ihre Pläne für das große Fest werden gestört von dem Heroin-Tod eines 13-jährigen, dessen Verantwortlicher aus Mangel an Beweisen frei gesprochen wird... Das kann dieses mörderische Dream-Team nicht so hinnehmen! - Mal eine ganz andere, humorvolle Sicht auf den Doktor und seinen neuen Lebenswerk! Ich freue mich schon darauf, denn am 24.5. ist es so weit!

 

Bei der Viertelstundenbibliothek des Paparento Verlag (der mit der Ente) traf ich Isabella (deren neuen Mörder-Mitzi Fall ich Euch morgen vorstelle) bei der Vorstellung von Gipfelkreuz und Brezeltod einem kurzweiligen Alpenkrimi im modernen Gewand für Lesemuffel... Der Wannenbuch Verlag und Paparento Verlag gehören übrigens zusammen...

 

Nach einem Notfallanruf meiner Töchter, die sich von der Größe der Messe überfordert fühlten, trafen wir uns alle beim Arena Verlag und besuchten dann noch den Argon Verlag... auf dessen Neuerscheinungen „Vergiss mein nicht (2) – Was bisher verloren war“ von Kerstin Gier, wunderbar gelesen von Jasna Fritzi Bauer und Timmo Niesner und „Zimt – Für immer von Magie berührt (2.3)“ von Dagmar Bach gelesen von Christiane Marx (die wir ja leider verpasst haben) wir uns ganz besonders freuen (abgesehen vom neuen Leander Lost der hier gestern eingetrudelt ist...).

 

Von dort ging es dann zum Biber & Butzemann Verlag wo ich dann auch tatsächlich mal Steffi persönlich traf und gleich noch Britta von World for Kids. Beide Verlage erleichtern Euch u.a. das Reisen mit Kindern. Während der Biber & Butzemann Verlag viele spannende Abenteuer Bücher an beliebten Urlaubs- und Ausflugsorten mit viel Hintergrundinfo spielen lässt, bringt World for Kids auch spezielle Reiseführer für Kinder heraus. Anschauen und Lesen lohnt sich!

So ging langsam aber sicher ein langer Tag voller Eindrücke zu Ende... den wir im Auto mit „Toffee“ von Sarah Crossing ausklingen ließen – der Geschichte einer Ausreißerin, die endlich so etwas wie Glück im Haus der dementen Marla findet, wo sie sich vor ihrem brutalen Vater versteckt.... gefühlvoll gelesen von Lisa Hrdina... Ganz herzlichen Dank an das @argon Team!

 

Ich bedanke mich bei allen, die wir getroffen haben und hoffe all jene, mit denen es nicht geklappt hat, dass wir es dann endlich in Frankfurt im Herbst schaffen!

 

#LBM23 #Eswirdgelesen #Leipzig #LeipzigerBuchmesse #Messeindrücke #Bücherliebe #EndlichwiederBuchmesse #Leipzigliest

Sonntag, 30. April 2023

Sherlock & Watson, Neues aus der Baker Street (13) Das Abenteuer mit dem Blutdiamanten, Hörspiel von Viviane Koppelmann, Der Audio Verlag 2 CDs


Sherlock & Watson, Neues aus der Baker Street (13) Das Abenteuer mit dem Blutdiamanten, Hörspiel von Viviane Koppelmann, Der Audio Verlag 2 CDs

 

Während zu Hause in London Mrs. Hudson weiterhin Dr. Watson's Blog mit Berichten über ihr bekannte und von John vorbereiteten Fällen fortführt, kommt Sherlock ihm in Afghanistan deutlich näher. Aber nicht nur ihm, sondern auch der Wahrheit über dessen Kriegsverletzung und auch Watsons Verbindung zu Holmes Erzfein Jim Moriarty. Mrs. Hudson berichtet von einer Zeit extremer Langeweile, weil sämtliche „Fälle“ die Sherlock zugetragen wurden, seinen Intellekt nicht mal kitzeln. John und Mrs. Hudson sind von ihm ganz schön genervt und schicken ihn vor die Tür. Tatsächlich vereitelt Sherlock bei diesem Zwangsausflug einen geplanten Überfall auf ein Spielcasino mit Millionenbeute. Kurze Zeit später wird auf ähnliche Weise der Überfall auf ein Bordell verhindert. Da Inspektor Lestrade durch die spektakuläre Ausstellung des  legendären blauen Karfunkel als Highlight einer Diamantenausstellung beruflich eingebunden ist, stürzt sich Sherlock in eine waghalsige Undercover-Aktion zwischen Neo-Nazis und Weltverbesserern. Sein Freund Dr. Watson versteht die Welt nicht mehr und fürchtet, dass Sherlock nun endgültig seinen moralischen Kompass verloren hat!

 

Wie zuvor wird die Rahmenhandlung seit dem gemeinsamen Verschwinden vom Tatort im Falle der Gloria Scott fort geführt, während der Fall der Blutdiamanten abgeschlossen wird. Die Rahmenhandlung endet stets mit eine Cliffhanger, so dass man der nächsten Folge entgegen fiebert. Bei diesem Fall besteht ein Teil des Reizes mal wieder in den Milieus in denen Sherlock undercover unterwegs ist, Milieus in denen sein Freund John ihn niemals erwarten würde. Sherlock scheint sich allerdings erstaunlich gut einzufügen zwischen den veganen Weltrettern in Gummistiefeln.

 

Was ich super finde, ist dass die Sprecher der Reihe, dieser ebenso treu sind wie ich. Gerade für Menschen mit einem akustischen Gedächtnis ist es eine Wohltat, dass Sherlock immer nach Johann von Bülow, Watson nach Florian Lukas, Mrs. Hudson nach Leslie Malton, Inspektor Lestrade nach Peter Jordan, Mycroft nach Kai Magnus Sting, Moriarty nach Stefan Kaminski und Harry Watson nach Valerie Koch klingt. Diese bekannten und bewährten Interpreten haben inzwischen schon ein zweites Baker-Street-Ich entwickelt. Sie klingen absolut überzeugend in ihren Rollen und passen super in die modernisierte Fassung dieses Detektivmythos. Neben den klassischen Hörspielelementen mit szenischen Hintergrundgeräuschen und Musik, schnellen Schnitten und bisweilen ganz schön viel Action, gibt es hier auch wieder die Bloggerkommentare von Sherlocks & Watsons klassischen Freunden, Verwandten und Feinden aber auch ein paar modernen, fiktiven wie Detektiv Richard Castle, Autor der Nicki Heat Krimis. Bei ihren Einträgen auf Watsons Blog schreiben sie unter ihren Nicknames und anfangs habe ich ziemlich rumgerätselt, wer denn nun wer ist. Inzwischen habe ich dieses Rätsel gelöst und dadurch mehr Spaß an der Stichelei und dem gegenseitigen Gefrotzel. Eine originelle Idee, die in dieser Reihe durchgehend beibehalten wird.

 

Ich bedanke mich ganz herzlich beim Der Audio Verlag!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.der-audio-verlag.de/hoerbuecher/sherlock-watson-neues-aus-der-baker-street-das-abenteuer-mit-dem-blutdiamanten-fall-13-koppelmann-viviane-978-3-7424-2802-8/

 

#Sherlock&Watson #NeuesausderBakerStreet #DasAbenteuermitdemBlutdiamanten #Hörspielliebe #VivianeKoppelmann #DerAudioVerlag #JohannvonBülow #FlorianLukas #Crimetime #Krimifan #Krimiliebe #Hörbuchblogger #Hörspieltipp #Instabook #Bookstagram