Montag, 10. April 2023

Schlaf Schaf, von Lucy Cummins, Illustration Pete Oswald, Adrian Verlag


Schlaf Schaf, von Lucy Cummins, Illustration Pete Oswald, Adrian Verlag

Das kleine Schlaf Schaf lebt glücklich mit Mama und Papa Schaf und seinen jüngeren Geschwistern. Das Leben ist ein Abenteuer und es wird einfach nicht müde, selbst dann nicht, wenn die Uhr (und auch die Eltern) meinen, dass es Zeit sei ins Bett zu gehen! Da dreht das kleine Schlaf Schaf noch mal so richtig auf, auch wenn die Eltern schon echt groggy sind… Aber irgendwann, muss es dann doch gähnen und geht freiwillig ins Bett und schläft ein, nachdem Papa Schaf die Bettdecke festgesteckt hat!

Junge Eltern fürchten es: wenn die süßen Kleinen, statt brav ins Bett zu gehen noch einmal richtig aufdrehen! Völlig außer Rand und Band wollen sie sich nicht beruhigen lassen, sondern sind gleichzeitig energiegeladen und quengelig. Nach wildem Toben müssen sie dann aber doch irgendwann einsehen, dass das Bett gerade der beste Ort für sie ist, so richtig kuschelig, besonders nach einem gute Nacht Kuss!

 Aber nicht nur die Eltern kennen es nur zu gut, auch die Kleinen, die so gerne vor dem Einschlafen Terror machen. Siewerden sich hier sofort wieder erkennen und ihre Freude daran haben. Die Illustrationen von Pete Oswald sind wieder herrlich plakativ und niedlich. Die großen ausdruckstarken Augen, sagen mehr als Tausend Worte. Die Kinder werden diese Schafe lieben! Passend dazu ist der Text von Lucy Cummins schön kurz und gut verständlich, dreht sich doch alles um den Lebenshorizont dreijähriger Schafe und Kinder. Der Einband ist aus fester Pappe und quadratisch und fällt daher schon auf. Die einzelnen Seiten sind aus starkem Papier in eher gedämpften Farben, was sehr gut zum Schlafthema passt.

Etwas schade finde ich, dass das Schlaf Schaf sich nicht die Zähne putzt, sondern vor dem Schlafen gehen noch den Kühlschrank plündert. Auch Schafe brauchen Zahnpflege! Deswegen sieht man es auf der rückseitgen Umschlagklappe, wie es im Badezimmer eifrig die Zähne putzt. In die Geschichte passte es nicht, aber natürlich geht es nicht ohne! Sehr typisch angel-sächsisch ist das feststecken der Laken um die Kinder, das werden sie hier nicht kennen, aber es wird den wenigsten auffallen.

Eine süße Gute-Nacht-Geschichte über die fehlende Selbsteinschätzung von Kindern, wenn es ums Schlafen geht. Zum Glück haben die Eltern recht und die Kinder gehen letztendlich freiwillig ins Bett.

Ich finde die Illustrationen traumhaft und die Geschichte witzig, bezweifle aber, dass sie helfen wird, den Nachwuchs schneller ins Bett zu bringen. Es tröstet allerdings sicherlich die Eltern, in dem Wissen, dass geteiltes Leid halbes Leid ist...

Ganz herzlichen Dank an den Adrian Verlag und die Agentur Buchcontact für mein Rezensionsexemplar

#SchlafSchaf #Bilderbuch #Bilderbuchtipp #AdrianVerlag #LucyCummins #PeteOswald #GuteNachtgeschichte #Ichbinnichtmüde #Aufgedreht #Übermüdet #Bilderbuchblogger #Instabook #Bookstagram

Samstag, 8. April 2023

Stealing Infinity (1) Alyson Noel, gelesen von Vanida Karun, Johannes Semm, Rainer Strecker, Der Audio Verlag 2 MP3 14 h 14 min. ungekürzt

 

Stealing Infinity (1) Alyson Noel, gelesen von Vanida Karun, Johannes Semm, Rainer Strecker, Der Audio Verlag 2 MP3 14 h 14 min. ungekürzt

 

Einst war die zierliche Natasha (Nat) Clarke mit ihrer Stilsicherheit und als Jahrgangsbeste nicht nur die Ballkönigin ihrer Highschool, sondern ihr Star. Doch dann verließ ihr Vater einfach die Familie und mit der Armut verschwindet Nat nicht nur in der Bedeutungslosigkeit, sie bricht die Regeln und sackt leistungsmäßig ab. Als mit Elodie eine neue Königin an die Schule kommt und sich ausgerechnet Nat als beste Freundin wählt, spielt sie mit dem Feuer. Denn die glamouröse Neue verführt sie zu einem verbotenen Ausflug und Nat fliegt von der Schule. Ihre letzte Rettung: die Gray Wolf Academy! Auch Elodie gehört eigentlich an diese exklusive, streng geheime Schule auf einer abgelegenen Privatinsel des Milliardärs Arthur Blake. Wer sich hier bewährt, für dessen Eltern wird gesorgt. Enttäuscht man Arthur verschwindet man oder wird degradiert. Auf dem Lehrplan stehen auch Reiten, Schwertkampf und und und. Ihr Mentor Braxton warnt sie, dass eine Teilnahme an den von Arthur geforderten Zeitsprüngen, nicht ohne Folgen bleiben. Kannst sie diesem gutaussehenden Typen trauen, der ihr Blut zum kochen bringt? Welche Wahl hätte sie denn?

Anfangs ging es mir zu viel um Mode und da liegen Nat und ich eindeutig nicht auf einer Wellenlänge. Cowboyboots mit Strasssteinen zu einem Kleid sind für mich ein Graus! Doch es wird nicht einfach als catchy Besonderheit erwähnt, nein Arthur wählt bewusst Kandidaten, die nur nur einst brillante Schüler waren, hervorragend aussehen, aus miesen Verhältnissen kommen, nein, sie müssen ein Gespür für Schönheit und Kunst haben, denn er will sie auf ganz besondere und vor allem besonders gefährliche Missionen schicken. Natascha könnte nicht nur sich, sondern alles verlieren, in den Dimensionen von Zeit und Raum. Sie kann niemandem trauen und sehnt sich doch nach einem Menschen, dem sie vertrauen und lieben kann. Ist Braxton ein solcher?

 

Liebe, Verrat, Macht, Reichtum, Mode, Kunst, Geschichte, Zeitreisen und ungeklärte Mysterien bilden die Säulen dieses neuen Romantasy Auftakts. Anfangs kommt der Aschenputtelbeginn etwas langsam in Fahrt, weiß man noch nicht, was man von Nat und ihren Freunden Mason und Elodie, die sich nicht leiden können, halten soll, aber dann nimmt es einen relativ schnell gefangen. Sicherlich trägt auch die warme, gefühlvoll ausdrucksstarke Stimme von Vanida Karun ihren Teil dazu bei. Dieses romantische, lebensgefährliche Zeitreisemysterium wird vor allem von ihr, aus Nataschas Sicht erzählt, mit all ihrem Staunen, Wundern, Argwohn und Leidenschaft. Sie nimmt uns mit durch Zeit und Raum, zu einigen der beeindruckendsten Momenten der Geschichte voller Kunstwerke und Schmuck, doch es sind nicht die Reichtümer die Zählen, sie gefallen nur. Welchen tieferen Sinn hat das alles? Natascha kann nicht glauben, dass es sich Arthurs ganze Welt nur um Schönheit drehen soll. Was sieht er nur in ihr? Verbindet sie etwas auf unerklärliche Weise? Hat alles überhaupt einen Sinn? Dass das ehemalige it-Girl ihrer Schule tatsächlich einen Sinn jenseits von Mode und Kunst sucht, hat mir wirklich gefallen. Ebenso die Verwicklung der persönlichen Beziehungen, bei denen nie klar ist, wer Freund, wer Feind ist. Hinzu kommen die Einblicke in die Kunstgeschichte und die großen Entdeckungen der Forscher und Wissenschaftler. Mit Vollkaracho geht es zu den großen Errungenschaften der Menschheit, die hier in einem völlig neuen Kontext gesetzt werden. Den Prolog spricht Rainer Strecker und es lohnt sich, ihm genau zuzuhören, da seine unheilvollen Worte, am Ende einiges erhellen, insbesondere seine Identität. Den Epilog übernimmt Johannes Semm als Baxter.

 

Herzklopfgarantie, voller Twists ab 14 Jahren.

 

Ich bedanke mich ganz herzlich beim Der Audio Verlag für mein Vorabexemplar!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.der-audio-verlag.de/hoerbuecher/stealing-infinity-noel-alyson-978-3-7424-2690-1/

 

#Neuerscheinung #StealingInfinity #GraywolfAcademy #AlysonNoel #DerAudioVerlag #Dtv #VanidaKarun #JohannesSemm #RainerStrecker #Hörbuchliebe #Hörbuchblogger #Jugendbuch #Jugendbuchtipp #Zeitreise #Raumzeitkontinuum #Romantasy #Jugendbuchblogger