Montag, 20. März 2023

#Danke für 1.500 Follower auf Instragm. Zum Dank gibt es ein Gewinnspiel zu „Mimi Zuckerperle und die Zauberbäckerei Teil 1: Die magische Törtchenexplosion“, Sandra Grimm szenisch gelesen von Marie Bierstedt, Der Audio Verlag, 1 CD 50 min. ungekürzt

 

#Danke für 1.500 Follower auf Instragm. Zum Dank gibt es ein Gewinnspiel zu „Mimi Zuckerperle und die Zauberbäckerei Teil 1: Die magische Törtchenexplosion“, Sandra Grimm szenisch gelesen von Marie Bierstedt, Der Audio Verlag, 1 CD 50 min. ungekürzt

 

Als die stets gutgelaunte Hexe Mimi Zuckerperle mit ihrem Eichhörnchen Nüssli durch die Gegend fliegt, entdeckt sie die Anzeige der Hexenschule, die eine neue Lehrerin für ihre Zauberbäckerei sucht. Da ist sie gleich begeistert, immerhin hat sie gerade erst einen magische Backwettbewerb auf Grönland gewonnen und war schon Forscherin für Vulkangebäck und ihre Wolken-Muffins und Zitronen-Hexenküsse sind ein Traum! Begeistert bewirbt sie sich sofort, doch ist sie nicht die einzige Kanditdation. Ausgerechnet ihre geschlagene Gegnerin vom Südpol die Hexe Furunkel ist ihre Konkurrentin und ist fest entschlossen, sich nicht noch ein weiteres Mal geschlagen zu geben. Nun soll jede von ihnen in wenigen Tagen mit ihren Testschülern in einer Problebackstunde überzeugen und da Mimi Zuckerperle die Schule nicht selbst besucht hat, muss sie auch erst noch die Aufnahmeprüfung schaffen. Oh je, sie ist so aufgeregt, da kann eine Menge schief gehen, da ist ihr Eichhörnchen ganz besorgt, aber Mimi versteht sich prächtig mit ihren eifrigen kleinen Schülern und fragt sie sogar um Rat.

Marie Bierstedt liest diese Geschichte ganz zauberhaft, mit hörbarem Vergnügen und Zuneigung zu den Kindern. Sie klingt stets neugierig und wohlwollend und ist richtig begeisterungsfähig. Musik und vielfältige Geräusche wie magische Winde lassen ihre Darbietung noch lebendiger wirken. Wie gut, dass sie die jungen Schüler auch gleich noch mit Hexenyoga beruhigen übt. Enthusiastisch greift sie die Vorschläge der Kinder auf, fragt sie um Rat und leitet sie an, sich über Missgeschicke nicht aufzuregen sondern gemeinsam nach einer Lösung zu suchen. Dass ist unglaublich motivierend auf für die jungen Zuhörer, die mit ihnen gemeinsamen auch Zungenbrecherzaubersprüche üben können und ihren eigenen Hexennamen herausfinden können. Hier sollen sie nicht einfach passiv zuhören, sondern sollen gerne mitmachen, was ich wirklich klasse finde! Die Wolken-Muffins klingen köstlich und ich hätte sie zu gerne nachgebacken, aber bei strahlendem Sonnenschein, hatte ich leider keine Chance mir ein Wolkenstücken abzuzupfen! Dafür kann ich nun in 7 Schritten mein Kuscheltier in einen Hex-Glücksbringer verwandeln! Originell finde ich auch, dass Mimi Zuckerperle mit Nüssli ein Eichhörnchen und nicht klassisch eine Katze als Begleittier hat. Aber Mimi geht halt gerne ihre ganz eigenen, gutgelaunten Wege. Nüssli ist aber auch ein treuer Freund, der schon eine Menge mit ihr erlebt hat.

 

Ja, mit Motivation und Freude lernen nicht nur kleine Hexen lieber und leichter! Ohne Angst geht alles besser und so geht natürlich auch dieses Abenteuer ab 5 Jahren richtig gut aus. Ein guter Grund mit leckeren Wolken-Muffins zu feiern!

 

Dieser Reihenauftakt wird nicht nur kleine Hexen und Bäckerinnen verzaubern!

 

Wenn Ihr nun neugierig seid, könnt Ihr jetzt eines von 3 Hörbüchern gewinnen:

Gewinnspielregeln:

      herze und speichere den Beitrag und verrate mir Dein Lieblingsgebäck

      es wäre stark, wenn Du mir und dem Der Audio Verlag folgen würdest

      teilen freut uns natürlich auch ganz besonders

      das Gewinnspiel läuft bis zum 23.3.23 um 23.59 h und am nächsten Morgen lose ich aus

und benachtigte die glückliche Gewinnerin/den glücklichen Gewinner. Erhalte ich binnen 48 h keine Antwort, lose ich neu aus.

      aus Kostengründen erfolgt der Versand nur innerhalb von Deutschland

      es gibt keine Haftung für den Verlust auf dem Postweg, es gibt keine Gewinnauszahlung, es entscheidet das Los

      Instagram, Facebook und Co. haben mit dem Gewinnspiel nichts zu tun.

      Ganz herzlichen Dank an @deraudioverlag

      Viel Glück!

 

Ganz herzlichen Dank für die Unterstützung an den Der Audio Verlag.

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.der-audio-verlag.de/hoerbuecher/mimi-zuckerperle-und-die-zauberbaeckerei-teil-1-die-magische-toertchen-explosion-grimm-sandra-978-3-7424-2779-3/

 

#MimiZuckerperleunddieZauberbäckerei #DiemagischeTörtchenexplosion #SandraGrimm #MarieBierstedt #DerAudioVerlag #ArenaVerlag #Neuerscheinung #Verlosung #Gewinnspiel #Hörbuchliebe

Sonntag, 19. März 2023

Die geheime Drachenschule (7) Der Kampf um Sieben Feuer, Emily Skye, Pascal Nölder, Baumhaus Verlag

 

Die geheime Drachenschule (7) Der Kampf um Sieben Feuer, Emily Skye, Pascal Nölder, Baumhaus Verlag

 

Als Henry und seine Freunde mit den Drachen auf Tippys Insel Nimmerland zurückkehren, fehlt von ihren Mastern jede Spur! Da kann nur Lady Blackstone hinterstecken, die die Master sicherlich in ihrer Gewalt hat. Nun heißt es für die Schüler des 4. Jahrgangs von Sieben Feuer, dass sie ganz alleine auf sich gestellt sind, um den Kampf für das Bündnis der Sieben Feuer und den Schutz der Drachen nicht nur zu kämpfen, sondern auch zu gewinnen! Nein, nicht ganz, denn ihre Drachen stehen ihnen bei und ihre Master haben an verschiedenen Orten Hinweise und Hilfen für sie hinterlassen. Aber ob das ausreicht, um die letzten zwei versteinerten Blattfinger-Drachen nicht nur aufzuspüren, sondern auch wieder zum Leben zu erwecken? Was wenn Lady Blackstone ihnen wieder zuvor kommen wird? Haben sie überhaupt eine Chance, die Wilde Jagd, die dann losbräche für sich zu entscheiden, wo sie doch gar nicht wissen was das sein soll? Happy, der älteste aller Drachen, kann sich noch erinnern und drängt daher die Freunde, die Blattfinger unbedingt vor Lady Blackstone zu retten, doch ist der Gedanke an das was sonst kommen würde, zu schaurig, um davon zu berichten....

Der alte griesgrämige Teufelsgrind Happy spielt in diesem Band eine ganz entscheidende Rolle und hat mich immer wieder zum Lachen gebracht. Dabei wurde ich aber auch wehmütig, da ja immer wieder betont wird, dass es eigentlich nie mehr als 7 Drachen einer Art geben darf und mit der Geburt von Phoenix gibt es nun schon 8 Teufelsgrinde.... das kann ja nichts Gutes bedeuten. Müssen wir wirklich Abschied von Happy nehmen, nachdem er mit seiner Weisheit und seinem großen Herzen (das er nur allzu gerne verbirgt) die Leser mehr und mehr erobert hat? Ich muss ja zugeben, dass der grummelige, aber mutige und weise Happy mit immer lieber war, als der kleine, enthousiastische Drache Phoenix. Ja, auch die Drachen haben hier ihre eigenen Charaktere und Talente, die sehr gut zu denen ihrer jungen Drachenreiter passen. Die sieben Schüler des 4. Jahrgangs sind alle sehr eigenen und unterschiedlich und auch wenn die Macken des jeweils anderen schon mal echt nerven können, halten sie ganz fest zusammen, wenn es darauf ankommt. Dass es bei diesem finalen Kampf wirklich darauf ankommt, brauche ich wohl nicht extra zu erwähnen, allerdings ist das das eigentliche Problem: als der Kampf beginnt, sind nicht alle Reiter und Drachen vereint und Henry fühlt sich dadurch wie unvollständig. Wie soll er nur so verunsichert gegen Lady Blackstone, ihre gefürchtete Schwarz-Flammen und ihre Blattfinger-Drachen ankämpfen? Immerhin hängt das Schicksal aller Drachen und der Gemeinschaft von Sieben Feuer von ihnen ab! Bis dahin ist es aber ein langer, abenteuerlicher Weg, auf dem sie sich alle besser kennen lernen, auch ihre Master und deren Jugendfreunde.

 

Ich habe in den Bänden zuvor das super Schriftbild geliebt. Die angenehmen Zeilenabstände und relativ große Schrift. Dieser Band ist aber so komplex und umgangreich, dass das Schriftbild dem anderer Kinderbücher angeglichen wurde. Es ist also nicht schlimm, aber für Kinder, die sich mit dem Lesen etwas schwerer tun, ist es nicht mehr so komfortabel, wie bei den Vorgängerbänden. Dabei ist diese Reihe optimal für Jungs (und auch Mädchen) die nicht so gerne lesen, weil die Reihe so spannend und magisch ist, dass man weiterlesen will, die jungen Helden aber auch nicht so stark altern, dass sie die Reihe nicht binnen 1 bis 2 Jahren beenden können, weil das Lesealter nicht ansteigt. Dafür sind die Illustrationen von Pascal Nölder aber ebenso fantastisch, bombastisch wie eh und je!

 

Wie schade, dass es nun wirklich vorbei ist, denn es bleiben keine Fragen offen!

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Buchstabenbande!

 

#DiegeheimeDrachenschule #DerKampfumSiebenFeuer #Finale #EmilySkye #PascalNölder #BaumhausVerlag #Drachen #Fantasy #magischesInternat #Kinderlieblinge #Kinderbuch #Kinderbuchblogger #Abenteuer #Spannung #Bookstagram #Instabook